Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Vom Schlossberg zum Pfälzerwald
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Vom Schlossberg zum Pfälzerwald

Wanderung · Deutschland
Logo WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen
Verantwortlich für diesen Inhalt
WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen Verifizierter Partner 
  • Orangerie im Karlsbergwald bei Homburg
    Orangerie im Karlsbergwald bei Homburg
    Foto: Rapp Elke, WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen
Enten auf dem Karlsbergweiher Foto: Rapp Elke, WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen
Foto: CC BY, Tourismus Zentrale Saarland, Frank Polotzek
Rosengärtchen Schmitshausen Foto: Dirk Weber, Dirk Weber
Kommentieren
m 400 350 300 250 200 40 30 20 10 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Grüne Wälder und Mühlentäler prägen den Naturcharakter dieser Wanderung.

 

Deutschland: Aussichtsreiche Wanderung

schwer
Strecke 45,7 km
Dauer13:02 h
Aufstieg803 hm
Abstieg856 hm
Höchster Punkt413 hm
Tiefster Punkt245 hm

Vom Karlsberg in Homburg/Saar bis nach Waldfischbach im Pfälzer Wald führt die Ost-Westroute des Wandergebietes Pfälzer Mühlenland durch eine abwechslungsreiche Landschaft.

Das Pfälzer Mühlenland bietet Wanderspaß durch urige Wälder und aussichtsreiche Höhen. Bei dieser Tour können Sie die besondere Atmosphäre der Mühlenkultur spüren.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.

Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.

Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.

Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.

Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir

 

Weitere Infos unter: www.pfalz.de/uffbasse

Autorentipp

Besuchen Sie in Schmitshausen das Rosengärtchen, eine Augenweide auf der Sickinger Höhe.

Profilbild von Rapp Elke
Autor
Rapp Elke
Aktualisierung: 21.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Höhe bei Hermersberg, 413 m
Tiefster Punkt
Mühlental, Kneispermühle, 245 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,70%Schotterweg 11,99%Naturweg 52,86%Pfad 6,57%Straße 5,59%Unbekannt 20,26%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
5,5 km
Naturweg
24,2 km
Pfad
3 km
Straße
2,6 km
Unbekannt
9,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Die kleine Mühle
Landhotel Weihermühle

Sicherheitshinweise

Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Pfälzer Mühlenland

Hauptstraße 26

66917 Wallhalben

Tel: 06334 441239

www.pfaelzer-muehlenland.de

Start

Karlsberg bei Homburg oder Waldfischbach-Burgalben (307 m)
Koordinaten:
DD
49.321629, 7.346427
GMS
49°19'17.9"N 7°20'47.1"E
UTM
32U 379836 5464526
w3w 
///anteilig.ausfällt.hoben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Waldfischbach-Burgalben oder Karlsberg bei Homburg

Wegbeschreibung

Vorbei am Karlsbergweiher geht es in der Waldlandschaft durch die Moscheldell zur Gustav-Köhler-Hütte und schließlich nach Bechhofen. Nun führt die Wanderroute hinauf auf die fruchtbare Sickinger Höhe nach Rosenkopf. Der Panoramablick auf der Höhe belohnt den Wanderer mit beeindruckenden Landschaftsimpressionen.

Weiter durch das Engetal, vorbei an Wiesbach in Richtung Etzenbachermühle und Stampermühle erfahren Sie völlig neue Landschaftseindrücke. Nach dem alten Pfarrort Winterbach kommt auf dem Höhenrücken, mit traumhaftem Weitblick, das Pfarrhöfchen.

Auf dem ehemaligen Römerweg, der alten Salz-, Heeresstraße und Handelsweg, geht es ins Rosendorf Schmitshausen. Nach dem ersten Rosendorf Deutschlands spüren Sie bald die Mühlenromantik bei der Kneispermühle. Durch den Schlosswald erreicht der Wanderfreund die Weihermühle. Wo Sie noch einiges an Mühlenkultur vergangener Tage in der Nähe des Wasserschaupfades spüren. Dort lohnt die Rundtour im Odenbachtal auf den Spuren der Erdgeschichte.

Durch das stille Lumertal mit seinen Buntsandsteinfelsen, wie beispielsweise dem Höheinöder Ramerfelsen, gelangen Sie über das Hermersberger Wasserhaus, sowie die Straußenfarm nach Waldfischbach-Burgalben im Pfälzerwald. In der größten zusammenhängenden Waldlanschaft Deutschlands kennt die Fortsetzung des Wandererlebnisses keine Grenzen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S-Bahn bis Bahnhof Waldfischbach-Burgalben oder mit der S-Bahn bis Homburg und Buslinie 511 bis Talstraße.

Anfahrt

Bahnhof Waldfischbach-Burgalben oder in Homburg L120 und Talstraße

Parken

Bahnhof Waldfischbach-Burgalben und in Homburg der öffentliche Parkplatz in der Mainzer Straße

Koordinaten

DD
49.321629, 7.346427
GMS
49°19'17.9"N 7°20'47.1"E
UTM
32U 379836 5464526
w3w 
///anteilig.ausfällt.hoben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Karte 1:25.000 Westpfalz Süd, Pfälzer Mühlenland
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenjacke und ggf. Wegzehrung.

Die schönsten Wanderungen in Deutschland
Deutschland › Saarland › Südwestpfalz › Homburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Zweibrücken Wanderweg 82 "Steinberg - Liebestal - Heidenberg"
  • Zweibrücken Wanderweg 81 "Heidenberg - Liebestal - Gersbergerhofstraße - Höhenstraße"
  • Zweibrücken Wanderweg 83 "Bannsteinhübel - Kirrberg - Tobisberg"
  • Zweibrücken Wanderweg 52 "Freudenbergerhof - Ernstweilertal"
  • Zweibrücken Wanderweg 51 "Freudenbergerhof - Deileisterhof"
  • Zweibrücken Wanderweg 72 "Seilbach - Schneckenhügel - Schwarzwaldstraße"
  • Zweibrücken Wanderweg 71 "Angelsbach-Fischteich"
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
45,7 km
Dauer
13:02 h
Aufstieg
803 hm
Abstieg
856 hm
Höchster Punkt
413 hm
Tiefster Punkt
245 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Vom Schlossberg zum Pfälzerwald
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum