Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Traumschleife Zwei-Täler-Weg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Traumschleife Zwei-Täler-Weg

· 28 Bewertungen · Wanderung · Deutschland · geöffnet
Logo Saarland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarland Verifizierter Partner 
  • Erfrischungspause auf dem Zwei-Täler-Weg
    Erfrischungspause auf dem Zwei-Täler-Weg
    Foto: CC BY, Saarschleifenland Tourismus GmbH, Marcus Simaitis
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Auf dem Weg über schmale Pfade durch den Schwarzwälder Hochwald finden sich interessante Felsformationen wie der „Hohe Fels“, der „Iltisfels“, der „Teufelsfels“ und der „Eulenfels.“ Unterwegs passiert man außerdem eine Mariengrotte und ein Rotwildgehege.

Deutschland: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
mittel
Strecke 12,4 km
Dauer4:00 h
Aufstieg378 hm
Abstieg378 hm
Höchster Punkt606 hm
Tiefster Punkt374 hm

Am Parkplatz Wild- und Wanderpark außerhalb von Weiskirchen steht das aus dicken Baumstämmen bestehende Eingangsportal des Weges. Hinter der Petri Hütte mit Grillplatz und Angelweiher in Rappweiler-Zwalbach verläuft die Wegtrasse auf dem „Barfußpfad“.

Hinter der „Alten Backstube“ von Waldhölzbach steigt im Wald der Weg steil bergan zum Teufelsfelsen, einer bizarren Felsformation, die ungeahnte Weitsichten frei gibt.

Vom Teufelsfelsen geht’s ins Tal des Hölzbachs. Über Trittsteine, die wie hingewürfelt im Hölzbach liegen, überquert man den Bach.

Das Hölzbachtal wird über eine längere Bergaufpassage verlassen. Sie endet am Wild- und Wanderpark, der umwandert wird. Im weitläufigen Gelände auf dem Höhenrücken zwischen dem Hölzbachtal und dem Holzbachtal liegen mächtige Wisente gut getarnt im Unterholz.

Entlang der saarländisch-rheinland-pfälzischen Grenze geht’s bergab zum nächsten Bachtal.

Bis zum Ausgangspunkt der Tour müssen noch etliche Höhenmeter überwunden werden.

Der Weg wurde  vom Deutschen Wanderinstitut mit 72 Erlebnispunkten bewertet.

Autorentipp

Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!

Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!

Profilbild von Frank Polotzek
Autor
Frank Polotzek 
Aktualisierung: 03.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
606 m
Tiefster Punkt
374 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,52%Schotterweg 2,29%Naturweg 27,16%Pfad 67,56%Straße 0,40%Unbekannt 0,05%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
8,4 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthaus Forellenhof
Restaurant-Pension Forellenhof

Sicherheitshinweise

Wegezustand melden

Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.

Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.

Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de

Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.

Danke für Deine Unterstützung!

 

Achtung:

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

Weitere Infos und Links

Unser Angebot zur Tour:

Schnupper- und Entdeckungstage

 

Einkehrmöglichkeiten

Waldgasthaus Wildpark
Zum Wildpark 1
66709 Weiskirchen-Rappweiler
Tel.: +49 (0)6872 / 99 45 45

Landgasthof Forellenhof
Waldhölzbacher Str. 20
66679 Losheim-Waldhölzbach
Tel.: +49 (0)6872 / 43 03

 

Internetseite der Gemeinde Weiskirchen - www.weiskirchen.de

 

Tourismus Zentrale Saarland

Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0

www.urlaub.saarland

Start

Parkplatz Wild- und Wanderpark Weiskirchen; Zum Wildpark 1, 66709 Weiskirchen-Rappweiler (505 m)
Koordinaten:
DD
49.561672, 6.786238
GMS
49°33'42.0"N 6°47'10.5"E
UTM
32U 339914 5492251
w3w 
///möglichkeiten.wind.ohren
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Wild- und Wanderpark Weiskirchen

Wegbeschreibung

Wir starten durch das Eingangsportal des Zwei-Täler-Weges und wandern dann zunächst nach links, parallel zum Parkplatz des Wild- und Wanderparks. Über einen schmalen Pfad treffen wir auf eine Schranke, an der wir nach rechts in einen Hohlweg einbiegen. Es geht nun steil bergab. In einer Kurve zweigt der Zwei-Täler-Weg nach rechts ab. Wir wandern steil den Hang hinab und gehen auf einem breiten Weg . Vor der Kneippanlage mit Grillplatz, dem sogenannten „Ochsenecken“, geht es über eine Teerstraße in einen naturbelassenen Weg, der unmittelbar an einer Wiese vorbei führt. Durch ein Waldgebiet führt ein Pfad führt uns hangabwärts. Wir überqueren die Fahrstraße Rappweiler-Waldhölzbach und gehen weiter über ein Wiese geradeaus in Richtung der Weiheranlage des Angelsportvereins Rappweiler-Zwalbach. Hier halten wir uns auf einem breiteren Weg nach rechts.

Der Zwei-Täler-Weg führt uns nun durch ein Naturschutzgebiet. Vorbei am Barfußwanderweg stoßen wir auf das Gasthaus „Forellenhof“. Wir überqueren hier eine Fahrstraße.Wir kommen an einer Mariengrotte vorbei. Oberhalb des Backhauses geht es parallel zum Felsenweg wieder nach rechts in den Wald hinein. Ein kleiner steil ansteigender Pfad führt uns zum Teufelsfelsen hinauf. Dem schmalen Pfad weiter folgend, steigen wir wieder in das Hölzbachtal hinab und folgen dem Zwei-Täler-Weg nach links. Talaufwärts geht es bis zur Kneippanlage, an der wir die Bachseite wechseln. Am oberen Ende des Hölzbachtals, auf der rheinland-pfälzischen Seite, geht es über einen schmalen Waldpfad den Hang hinauf. Durch einen Mischwald treffen wir auf eine Lichtung. An geschnitzten Holzfiguren vorbei, geht es weiter entlang des Außenzauns des Rotwildgeheges im Wild- und Wanderpark. Wir kommen an mehreren Ruhebänken vorbei. Nachdem wir einen breiteren Weg des Wild- und Wanderparks überquert haben, treten wir in einen dichten Wald ein. Der Pfad führt uns zur Fahrstraße Weiskirchen-Zerf, die wir überqueren. Auf der anderen Seite des Bachlaufs geht es entlang der Grenze zur Rheinland-Pfalz talabwärts. Ein Pfad windet sich zum Holzbachtal hinab.  Oberhalb des Hohen Felsen steigen wir nach links steil bergab, wo wir eine Brücke passieren. Auf der anderen Seite biegen wir vor dem Iltisfelsen nach rechts ab und folgen dem Holzbach abwärts. Dem Holzbach linksseitig weiter folgend geht es ansteigend den Hang hinein, in dem wir mittels Trittsteinen einige Nassstellen passieren. An der „Polizeibrücke“ überqueren wir den Verbindungsweg vom Holzbachtal zu den Hochwald-Kliniken und bleiben weiterhin auf der linken Seite des Bachlaufs.

Vor der Kneippanlage biegen wir über eine Brücke nach rechts und folgen dem Holzbach nun über einen schmalen, leicht ansteigenden Pfad. Vorbei an der „Hermeswiese“ steigen wir den Hang hinauf, bis wir den breiten Mittelweg überqueren und über einen dicht bewachsenen Pfad zum Eulenfelsen hinaufwandern. Nach einem steilen Anstieg treffen wir auf den breiten „Schlangenpfad“, dem wir nach links folgen. An einer großen Kreuzung halten wir uns auf einem breiteren Weg nach rechts, bevor wir nach etwa 100 m in einen Fichtenbestand einbiegen. Nach überqueren der Fahrstraße kehren wir am oberen Ende des Parkplatzes Wild- und Wanderpark wieder an den Startpunkt des Zwei-Täler-Weges zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

 

 

Anfahrt

Weiskirchen erreicht man von der Autobahn A8 von Merzig über Losheim. Über die Autobahn A1 Abfahrt Primstal in Richtung Wadern. In der Ortsmitte von Weiskirchen folgt man am Kreisel der L 151 und der Ausschilderung zum Wildpark.

 

Parken

Parkplatz Wild- und Wanderpark Weiskirchen

Koordinaten

DD
49.561672, 6.786238
GMS
49°33'42.0"N 6°47'10.5"E
UTM
32U 339914 5492251
w3w 
///möglichkeiten.wind.ohren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in Deutschland
Deutschland › Saarland › Merzig-Wadern › Mandern

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Auf dem Zwei-Täler-Weg
  • Traumschleifchen Weiskircher Wildkatzenpfad
  • Traumschleife Wildnistrail Weiskirchen 20km am 12.8.17
  • Im wilden Hochwald bei Weiskirchen
  • Traumschleife Wildnis-Trail Weiskirchen
  • Wanderung am 25. April 2021 um 13:40
  • Wanderung am 25. April 2021 um 13:40
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Patrick Denekens
Frage von Patrick Denekens · 07.03.2020 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Margarete Pabst · 08.03.2020 · Community
Dies ist eine deutschsprachige Webseite für ein ebensolches Wandergebiet. Bitte versuchen Sie deshalb, sich in dieser Sprache zu verständigen. Unhöfliche Holländer gibt es hier schon genug. Danke.
4 more replies

Bewertungen

4,4
(28)
Profilbild von Veronika B
Veronika B
04.06.2023 · Community
Super schöne Strecke, die zwischendurch wirklich anspruchsvoll ist. Wir haben die Runde mit kurzen Pausen in 3 ½ Stunden geschafft. Schöne Einkehrmöglichkeiten und am Tiergehege gibt es sogar die Chance, Wisents zu sehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 03.06.2023
Kommentieren
Kalle Kolf
24.04.2023 · Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Runde.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 22.04.2023
Foto: Kalle Kolf, Community
Foto: Kalle Kolf, Community
Foto: Kalle Kolf, Community
Foto: Kalle Kolf, Community
Foto: Kalle Kolf, Community
Kommentieren
Wayne 
19.03.2023 · Community
Schöne und abwechslungsreiche Tour. Ein paar knackige Auf- und Abstiege inklusive.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 16.03.2023
Foto: Wayne, Community
Foto: Wayne, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 78

Status
geöffnet
Bewertung
28
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
378 hm
Abstieg
378 hm
Höchster Punkt
606 hm
Tiefster Punkt
374 hm
Einkehrmöglichkeit Rundtour geologische Highlights Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 40 Wegpunkte
  • 40 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Traumschleife Zwei-Täler-Weg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum