Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Nahequelle-Pfad
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Nahequelle-Pfad

· 9 Bewertungen · Wanderung · Deutschland
Logo Urlaubsregion Naheland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bücherbaum am Nahequelle-Pfad
    Bücherbaum am Nahequelle-Pfad
    Foto: Gemeinde Nohfelden, Gemeinde Nohfelden
Spielelement am Nahequelle-Pfad Foto: A H, Tourist-Information Gemeinde Nohfelden
m 550 500 450 5 4 3 2 1 km Wildfreigehege Selbach Aussichtspunkt Sengert Spielplatz mit Bücherturm Wildfreigehege Selbach
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Der ca. 6 km lange Rundweg wurde speziell für Familien mit Kindern geschaffen. Auf der Strecke befinden sich insgesamt 25 Sitz- und Rastgelegenheiten. Der Weg beeindruckt durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit speziellen Kindererlebnisstationen.

 

Deutschland: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 5,5 km
Dauer1:30 h
Aufstieg183 hm
Abstieg184 hm
Höchster Punkt525 hm
Tiefster Punkt444 hm
Der Rundweg ist perfekt ausgeschildert und beginnt und endet an der Nahequelle mit Wildgehege in Selbach. Für die Kinder wird auf dem Nahequelle-Pfad einiges geboten, ob schaukeln, balancieren, klettern, kriechen, vieles ist möglich. Kletterhäuser und Hütten und weitere naturnahe Gerätschaften sollen zum Beschäftigen animieren. Durch die liebevolle Planung von Abenteuerelementen soll das Interesse und die Neugier der Kinder besonders geweckt werden.

Autorentipp

In der Nähe der Quelle befinden sich ein Wildfreigehege und ein Bienenlehrpfad.
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
525 m
Tiefster Punkt
444 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.nohfelden.de

Start

Parkplatz Nahequelle Selbach (458 m)
Koordinaten:
DD
49.539824, 7.026705
GMS
49°32'23.4"N 7°01'36.1"E
UTM
32U 357238 5489339
w3w 
///gewogen.klingt.welten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Nahequelle Selbach

Wegbeschreibung

Der ca. 6 km lange Rundweg wurde speziell für Familien mit Kindern angelegt. Die empfohlene Gehrichtung ist im Uhrzeigersinn. Start und Ziel ist die Nahequelle in Selbach. Der Weg beeindruckt durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit speziellen junge und ältere Wanderer gleichermaßen. Verschiedene Waldbilder, kleine wasserführende Gräben und zahlreiche Rastpunkte laden zum Verweilen ein. Ein großer Teil des Saarlandes ist von der Höhe des „Sengert“ auf knapp über 500 Meter Höhe zu überblicken.

Beschilderungen versorgen die Besucher mit interessanten Informationen. Durch die liebevolle Planung von Abenteuerelementen für Kinder wird deren Interesse und Neugier besonders geweckt. Während sich die Kleinen dort beschäftigen, können sich ihre Begleiter auf Ruhebänken entspannen. Auf einer Teilstrecke wurde ein „Insektenhotel“ eingerichtet. Texttafeln informieren über das Leben der heimischen Insekten.

An der Nahequelle selbst befindet sich ein kleiner Spielplatz. In unmittelbarer Nähe wurde ein „Bücherbaum“ installiert, der auch Literatur für Kinder bereithält. Am Teich an der Schutzhütte können Fische beobachtet werden. Das große Wildfreigehege bietet Einblicke in die heimische Tierwelt. Durch die Möglichkeit des Fütterns kommen die Tiere ganz nah zu den Besuchern.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof St. Wendel, weiter mit Bus R2 oder Bahnhof Türkismühle, weiter mit R11 bis Haltestelle
Am Sengert in Selbach, ca. 0,8 km Fußweg bis Startpunkt

Alle Fahrplaninfos finden Sie unter www.saarfahrplan.de  

Anfahrt

A62 Ausfahrt Nohfelden-Türkismühle, Richtung Türkismühle/Oberthal, weiter L330 und L135 bis Selbach oder A1 Ausfahrt Nonnweiler-Primstal, Richtung Primstal, weiter L147 und L134 bis Selbach

Parken

Parkplatz Nahequelle Selbach

Koordinaten

DD
49.539824, 7.026705
GMS
49°32'23.4"N 7°01'36.1"E
UTM
32U 357238 5489339
w3w 
///gewogen.klingt.welten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe werden empfohlen
Die schönsten Wanderungen in Deutschland
Deutschland › Saarland › Sankt Wendel › Nohfelden

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Auf dem Nahequelle-Pfad
  • Nahequelle-Pfad in Selbach
  • Offizierspfad Imsbach in Theley
  • Peterberg und Bostalsee
  • Imsbach-Promenade
  • Imsbacher Offizierspfad, Premiumwanderweg, Imsbach (Saar)
  • Tafeltour Offizierspfad Imsbach
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Michaela Klein
Frage von Michaela Klein · 05.05.2020 · Community
Ist der Wanderparkplatz, das Gehege, der Spielplatz, und der Nahequelle Pfad an sich wieder geöffnet? Letzte Woche konnte man gar nicht bis zum Parkplatz.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Klaus Tonn
Antwort von Klaus Tonn · 14.08.2021 · Community
es ist alles wieder offen
Foto: Klaus Tonn, Community
Antworten

Bewertungen

4,6
(9)
Profilbild von Klaus Tonn
Klaus Tonn
14.08.2021 · Community
Sehr abwechslungsreicher Weg. Viele Spielplätze für Kinder auf dem Weg. Macht aber auch als Erwachsener Spaß. Meistens im Wald, doch sind an allen aussichtsreichen Stellen Bänke aufgestellt. Schade, daß die Nahe Quelle gleich am Anfang ist. Damit ist das absolute Highlight gleich abgehakt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 14.08.2021
Foto: Klaus Tonn, Community
Foto: Klaus Tonn, Community
Foto: Klaus Tonn, Community
Foto: Klaus Tonn, Community
Kommentieren
Profilbild von Gerhard Koch
Gerhard Koch
14.08.2021 · Community
Sehr schöner kurzweiliger Pfad
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 14.08.2021
Kommentieren
Thomas Fickinger 
08.09.2020 · Community
Sehr schöner, kurzer Wanderweg, mit viel Liebe zum Detail angelegt, vor allem auch für Familien mit Kindern empfehlenswert. Trotz der Kürze sollte der Weg nicht unterschätzt werden, es gibt keine heftigen Steigungen, aber es geht immer wieder auf und ab. Der Weg ist keinesfalls eben. Die Waldpassagen sind sehr abwechslungsreich. Immer wieder gibt es Stationen und Besonderheiten am Wegesrand. Außerhalb des Waldes ist der Weg dann schon etwas limitiert, aber es gibt auch hier ein paar nette Details. Für Wanderanfänger oder einfach zwischendurch ein idealer Weg, auch durch das Wildgehege am Start/Ziel.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
9
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
183 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
525 hm
Tiefster Punkt
444 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Nahequelle-Pfad
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum