Nahequelle-Pfad
Der ca. 6 km lange Rundweg wurde speziell für Familien mit Kindern geschaffen. Auf der Strecke befinden sich insgesamt 25 Sitz- und Rastgelegenheiten. Der Weg beeindruckt durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit speziellen Kindererlebnisstationen.
Deutschland: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.nohfelden.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der ca. 6 km lange Rundweg wurde speziell für Familien mit Kindern angelegt. Die empfohlene Gehrichtung ist im Uhrzeigersinn. Start und Ziel ist die Nahequelle in Selbach. Der Weg beeindruckt durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit speziellen junge und ältere Wanderer gleichermaßen. Verschiedene Waldbilder, kleine wasserführende Gräben und zahlreiche Rastpunkte laden zum Verweilen ein. Ein großer Teil des Saarlandes ist von der Höhe des „Sengert“ auf knapp über 500 Meter Höhe zu überblicken.
Beschilderungen versorgen die Besucher mit interessanten Informationen. Durch die liebevolle Planung von Abenteuerelementen für Kinder wird deren Interesse und Neugier besonders geweckt. Während sich die Kleinen dort beschäftigen, können sich ihre Begleiter auf Ruhebänken entspannen. Auf einer Teilstrecke wurde ein „Insektenhotel“ eingerichtet. Texttafeln informieren über das Leben der heimischen Insekten.
An der Nahequelle selbst befindet sich ein kleiner Spielplatz. In unmittelbarer Nähe wurde ein „Bücherbaum“ installiert, der auch Literatur für Kinder bereithält. Am Teich an der Schutzhütte können Fische beobachtet werden. Das große Wildfreigehege bietet Einblicke in die heimische Tierwelt. Durch die Möglichkeit des Fütterns kommen die Tiere ganz nah zu den Besuchern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof St. Wendel, weiter mit Bus R2 oder Bahnhof Türkismühle, weiter mit R11 bis Haltestelle
Am Sengert in Selbach, ca. 0,8 km Fußweg bis Startpunkt
Alle Fahrplaninfos finden Sie unter www.saarfahrplan.de
Anfahrt
A62 Ausfahrt Nohfelden-Türkismühle, Richtung Türkismühle/Oberthal, weiter L330 und L135 bis Selbach oder A1 Ausfahrt Nonnweiler-Primstal, Richtung Primstal, weiter L147 und L134 bis SelbachParken
Parkplatz Nahequelle SelbachKoordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe werden empfohlenStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen