Von Levanto nach Monterosso (Cinque Terre)
Cinque Terre: Beliebter Wanderweg
Diese herrliche Küstenwanderung führt uns von Levanto in das nördlichste Dorf der Cinque Terre - Monterosso. Der Weg führt immer oberhalb der zum Teil steilen Küste entlang und man kann wunderbare Ausblicke auf das Meer genießen. Ligurien ist als Gemüsegarten Italiens bekannt und ein Besuch auf dem Markt in Levanto lohnt sich auf jeden Fall. Hier können wir uns auch mit frischem Obst und Gemüse für eine Brotzeit eindecken. Der beschriebene Weg gehört noch nicht zum Gebiet des Nationalparks und darf deshalb kostenfrei begangen werden. Wer will, kann ihn jedoch problemlos verlängern und alle Cinque Terre Orte im Anschluss besuchen (dann allerdings kostenpflichtig, da Nationalparkgebiet).
Jede Teilstrecke kann bequem und günstig mit dem Zug zurückgelegt werden, der in jedem der Dörfer hält. Der beschriebene Weg führt auf zum Teil steinigen Pfaden hoch über dem Meer entlang an einsamen Bauernhäuschen, Oliven- und Feigenbäumen, Kakteen und einer an überaus mediterranen Vegetation vorbei. Es empfiehlt sich dringend, ausreichend Getränke mitzunehmen. Einkehrmöglichkeiten existieren sowohl in Levanto als auch in Monterosso zur Genüge.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Levanto gelangen wir über eine Brücke über den im Sommer meist kein Wasser führenden Fluss. Wir biegen an der ersten Möglichkeit nach links ab, um einen Schwenker über die Markthalle zu machen und uns mit ein wenig Proviant für ein Picknick einzudecken. Im Anschluss wenden wir uns Richtung Meer und gelangen durch die kleinen Gassen der Altstadt von Levanto bis an den Strand. Direkt am Schwimmbad vorbei wenden wir uns in Richtung Süden. Eine Tafel mit der Wegführung erklärt unseren heutigen Routenverlauf: Wir folgen den rot-weißen Markierungen und dem Weg Nr.1 „Sentiero delle Cinque Terre Levanto – Portovenere“. Hinter der Tafel biegen wir nach links ab und steigen unterhalb des Castello Malaspinas einige Treppen hinauf. Weiterhin geht es stetig bergan und wir genießen den Rückblick auf Levanto, während wir durch Olivenhaine wandern.
Einige Natursteintreppen und ein nur noch meterbreiter Hohlweg zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir passieren ein rotes Haus mit Steineichen und an einer Asphaltstraße wenden wir uns nach rechts. Etwa nach 300 Metern verlassen wir die Straße nach rechts (Markierung) und halten uns immer in Richtung Südosten an Oleander, Steineichen, Oliven- und Feigenbäumen vorbei. Wir bleiben immer auf dem markierten Hauptweg, gehen an einer Picknickbank vorbei und gelangen nach einer Serpentine in einen waldigen Talschluss. Ein steiler Anstieg über Felsstufen führt uns zu zwei markanten Felsen mit der rot-weißen Markierung, die uns schon den bisherigen Weg begleitet hat. Holzbänke laden zu einer kleinen Pause ein.
Wir wandern weiter im nun schönsten Abschnitt des Weges durch Macchia, Baumheide und Kiefern. Wir passieren eine bronzene Gedenktafel und halten uns weiter in Richtung Punta Mesco. Stellenweise können wir beeindruckende Tiefblicke zum Meer genießen. An einer Weggabelung halten wir uns geradeaus (nun mit Nr. 10 beschildert) und gelangen über felsiges Macchia-Gelände zur nächsten Gabelung. Ein Abstecher führt uns zum Punto Panoramico Punta Mesco (20 Minuten Zeitaufwand).
In zum Teil sehr steilen Sufen steigen wir zwischen halbhoher Macchia abwärts und gelangen so zu den ersten Häusern und damit auch an eine Asphaltstraße, die uns hinab nach Monterosso und zum Hafen bringt.
Entweder fahren wir mit dem Zug zurück nach Levanto, oder wir besuchen noch eines der Cinque Terre Dörfer.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Genua, weiter bis Levanto (innerhalb der Cinque Terre Dörfer ist das Unterwegs sein mit der Bahn sehr empfehlenswert, da die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind)Anfahrt
Italien: A7 bis Genua, weiter auf der "Autostrada Azurra" A12 bis zur Ausfahrt Levanto, weiter auf SP566dir bis LevantoParken
Parkmöglichkeiten in LevantoKoordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe, Sonnenschutz und ausreichend GetränkeStatistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen