Chiemsee-Alpenland: Beliebter Rundwanderweg
Wegearten
Weitere Infos und Links
Frasdorfer HütteStart
Ziel
Wegbeschreibung
- Ausgangspunkt ist der Parkplatz Lederstube in Frasdorf
- wir gehen die Straße vom Parkplatz aus wenige Meter bergwärts, biegen dann links ab und folgen zunächst einem breiten, gut ausgebauten Forstweg mit der Beschilderung zur Frasdorfer Hütte
- an einer größereren Kreuzung verlassen wir den Weg zur Frasdorfer Hütte, und biegen rechts auf einen Weg Richtung Winterstube ab; dieser Weg ist auch ein Teil der SalzAlpenTour
- dieser Weg führt uns jetzt steiler bergan, wir erreichen schliesslich eine kleine Kapelle
- an dieser gehen wir vorbei, weiter geradeaus über die Wiesen und folgen zunächst der Ausschilderung Predigstuhl (Laubenstein steht hier noch nicht auf den Wegweisern)
- der Weg führt oberhalb der Wiesen ein kurzes Stück durch den Wald, danach erreichen wir eine Forstsstraße - diese überqueren wir und folgen einem schmaleren Weg (jetzt steht auch der Laubenstein auf den gelben Schildern)
- an einer weiteren größeren Wegkreuzung folgen wir weiter der Beschilderung zum Laubenstein, nach einer Weile erblicken wir rechterhand in der Ferne hoch oben über dem Trockenbachtal die Hochrieshütte
- bald treffen wir auf eine Alm mit ein paar Häusern - die Laubensteinalm - und haben damit unser Ziel schon fast erreicht; wir gehen an den Häusern vorbei, halten uns leicht links weiter Richtung Gipfel und erreichen kurz danach die Hochfläche des Laubensteins - ein Kreuz markiert den Gipfel
- dort geniessen wir eine herrliche Aussicht auf Chiemgau, Kampenwand und die weiteren umliegenden Gipfel
- talwärts gehen wir bis vor die Häuser der Laubensteinalm, dann links über die Wiesen und unweit eines Baches talwärts; Wegweiser gibts hier keine, daher den Wegspuren folgen bis wir auf den breiten Forstweg treffen und uns dann weiter talwärts Richtung Frasdorfer Hütte halten
- das Wegstück hinab von der Laubensteinalm durch einen Talkessel unterhalb von Zellerhorn und Hammerstein bis zum Forstweg ist das einzige unwegsamere und anspruchsvollere Stück der Runde; hier geht es recht schnell bergab, einige steilere Stufen sind auch dabei (dieses Abschnitt kann aber auch umgangen werden indem der Aufstiegsweg auch über die Laubensteinalm hinaus einfach wieder zurück gegangen wird und sich stets Richtung Frasdorfer Hütte gehalten wird)
- an der Frasdorfer Hütte besteht eine Verpflegungsmöglichkeit; von dort gehts beim Spielplatz hinab auf einen kleinen Pfad hinter der Hütte der weiter ins Tal führt und bei der Rauch-Alm auf den breiten Forstweg trifft
- wir gehen ab jetzt stets auf dem Forstweg weiter talwärts Richtung Lederstube, treffen dann auf die Stelle an der wir beim Aufstieg den Forstweg verliessen und erreichen später den Ausgangspunkt unserer Wanderung
Anfahrt
Frasdorf, dort Richtung Lederstube halten und ein bisschen weiter fahren bis der Wanderparkplatz erreicht wirdParken
Wanderparkplatz LederstubeKoordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen