Der Samerberger Höhenweg

Chiemsee-Alpenland: Beliebter Wanderweg
Diese Wanderung beginnt unterhalb vom Altenheim Mangst auf dem großen Parkplatz in Törwang und führt uns zur Dandlberg Alm.
- - -
Der hier beschriebene "Höhenweg" geht oberhalb am Samerberger Hochtal entlang über Nebenstraßen, Waldwege und Pfade in Richtung Westen.
- - -
Dabei hat man herrliche Ausblicke auf die Hochries und den Heuberg. An unserem Ziel kommt auf der Sonnenterrasse noch ein wunderschöner Blick über das Inntal hinzu.
- - -
Eine ausführliche Beschreibung von dieser Tour findet ihr in der Rubrik Wegbeschreibung.
Autorentipp
Direkt auf unserem Weg gibt es 3 Einkehrmöglichkeiten:
- Gasthof Zur Post, Dorfplatz 4 in Törwang
- Gasthof Schinkensepp, Obereck Nr. 13
- Gasthof Dandlberg-Alm, Dandlberg 1
Wegearten
Weitere Infos und Links
Buchempfehlungen des Autors
Wanderbuch: Rund um die Hochries. Erhältlich bei der Gäste-Information in Törwang.
- - -
Kartenempfehlung des Autors
Wanderkarte: Wandern rund um - Heuberg - Dandlberg – Samerberg - Kranzhorn. Erhältlich bei der Gäste-Information in Törwang.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten auf dem großen Parkplatz in Törwang und gehen die Straße nach Oben beim Altenheim Mangst vorbei. Auf dem Dorfplatz sehen wir den Gasthof Zur Post. Wir nehmen den Fußweg gegenüber vom Rathaus, der zwischen den Häusern Nummer 6 und Nummer 8 durchführt.
- - -
Nun folgen wir der Beschilderung "Obereck 25 Minuten" und gehen den Trampelpfad hoch. An der Holzbank geht es nach Links zur "Aussichtskapelle" weiter. Wir gehen durch "Obereck" beim Gasthof Schinkensepp vorbei.
- - -
Weiter geht es Richtung Oberleiten. Dazu biegen wir bei der ersten Gelegenheit hinter dem Wald rechts ab. Wir gehen den Pfad nach Oben und kommen an der Linde "Symbol für das neue Jahrtausend" vorbei.
- - -
Oben angekommen sehen wir zwei Bänke und ein Gipfelkreuz. Außerdem kann man hier schon unsere nächsten Ziele "Steinkirchen und Dorfen" am Horizont erkennen. Aber zuerst geht es nach Oberleiten runter und am Rieplhof vorbei.
- - -
Als nächstes erreichen wir Steinkirchen. An der Kirche "St. Peter" gehen wir rechts herum auf der Teerstraße weiter nach Dorfen. Am Ortseingang folgen wir dem Schild "Dandlberg-Alm eine Stunde" und gehen rechts nach Oben.
- - -
Jetzt befinden wir uns auf dem "Dandlbergweg" und kommen nach dem Ortsende an der "Alten Linde" mit dem Firmkreuz vorbei. Wir bleiben auf dem Weg Nummer 54 bis zu unserem Ziel, die bewirtete Dandlberg-Alm mit der wunderschönen Sonnenterrrasse.
- - -
Zurück gehen wir den selben Weg. Meistens parallel zu der Gebirgskette auf der anderen Seite vom Samerberger Hochtal.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Mitte Mai bis Ende Oktober fährt an Sonn- und Feiertagen vom Mangfalltal über Rosenheim bis zum Samerberg ein Wanderbus. Dieses Ticket berechtigt auch zu ermäßigten Preisen bei der Hochriesbahn in Grainbach.Anfahrt
München: Autobahn A8 (Fahrtrichtung Salzburg) - Ausfahrt Achenmühle (Weiter in Fahrtrichtung) - Samerberg/Törwang.
- - -
Rosenheim: (In Fahrtrichtung) - Stephanskirchen/Ziegelberg - Achenmühle - Samerberg/Törwang.
- - -
Salzburg: Autobahn A8 (Fahrtrichtung München) - Ausfahrt Frasdorf (Weiter in Fahrtrichtung) - Achenmühle - Samerberg/Törwang.
- - -
Wasserburg: (In Fahrtrichtung) - Alteiselfing - Halfing - Bad Endorf - Rimsting - Prien a. Ch. - Frasdorf - Achenmühle - Samerberg/Törwang.
Parken
Großer Parkplatz in Törwang unterhalb vom Altenheim Mangst. (Kostenpflichtig)Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen