Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Spanien Camino Natural Senda del Duero
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Etappentour

Camino Natural Senda del Duero

Wanderung
Logo Spanisches Fremdenverkehrsamt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Spanisches Fremdenverkehrsamt Verifizierter Partner 
  • Camino Natural Senda del Duero
    Camino Natural Senda del Duero
    Foto: Caminos Naturales
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Etappen
Von der Quelle des Duero in der Sierra de Urbión bis nach Vega Terrón an der portugiesischen Grenze legt der Camino Natural Senda del Duero rund 750 km in 41 Etappen zurück. Die Route führt hauptsächlich durch die kastilisch-leonesische Hochebene an verschiedenen Naturlandschaften entlang und zeigt auch das historisch-kulturelle Erbe und die Traditionen des Ortes.

Strecke 762,5 km
Dauer197:47 h
Aufstieg4.933 hm
Abstieg6.875 hm
Höchster Punkt2.079 hm
Tiefster Punkt137 hm

Der Naturlehrpfad beginnt in Soria, wo die Bergweiden und Felsen den Kiefernwäldern und Getreideebenen weichen. In diesem Gebiet sind die Ufer des Duero von einem Mosaik aus landwirtschaftlichen Anwesen, Pinienwäldern, Steineichen, Pappelhainen und Galeriewäldern geprägt. Die Flora wechselt von Wacholder und Steineichen zu Mandelbäumen und Weinbergen, die typisch für das Flussufer von Burgos sind, und setzt sich auf diese Weise fort, begleitet von Pinienhainen, bis man die Region rund um Valladolid erreicht.

In Zamora angekommen, führt die Route in die fruchtbare Tiefebene des Duero mit landwirtschaftlichen Flächen, Steineichenweiden, Weiden und Felsen, bis sie die Sayaguesa-Hochebene erreicht. In dieser Region sind der Duero und seine Nebenflüsse im Granit eingeschlossen und bilden Einschnitte von spektakulärer Schönheit wie die Arribes. Weiter flussabwärts findet sich eine reiche Ufervegetation mit Weiden, Eschen, Mandel-, Obst- und Olivenbäumen. 

Eine große landschaftliche und natürliche Vielfalt entdeckt ihr in den Sierras de Urbión, den Robledales del Berrún, an den Ufern des Duero und seinen Nebenflüssen, im Naturreservat Riberas de Castronuño, bei den Duero-Schluchten und im Naturpark Arribes del Duero. Entlang des Naturpfades erkundet ihr kastilische Dörfer von großer historischer und kultureller Bedeutung wie Vinuesa, Soria, Almazán, Gormaz, Aranda de Duero, Peñafiel, Tudela de Duero, Simancas, Tordesillas, Toro oder Zamora; sowie kleine Dörfer und Orte, die dem Wanderer die Sitten und Gebräuche der zentralen iberischen Halbinselnäher bringen.

Auf der gesamten Strecke überquert der Weg mittelalterliche Brücken, entdeckt Einsiedeleien, Kirchen, Wassermühlen, Talsperren, Staudämme und traditionelle Architektur; er kreuzt andere Wege und historische Straßen wie den Jakobsweg oder die Römerstraße Mirandesa; und er trifft auf verschiedene archäologische Stätten wie die Ausgrabungsstätte von Pintia, das Bergbaugebiet von Pontón oder das Castro de Peña Redonda.

Autorentipp

Die Etappe 8 zwischen San Esteban de Gormaz und Langa de Duero ist derzeit nicht begehbar.
Höchster Punkt
2.079 m
Tiefster Punkt
137 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Etappe zwischen San Esteban de Gormaz und Langa de Duero ist derzeit nicht begehbar.

Weitere Infos und Links

https://www.mapa.gob.es/es/desarrollo-rural/temas/caminos-naturales/caminos-naturales/sector-noroeste/duero/default.aspx

Start

Fuente del Duero (2.079 m)
Koordinaten:
DD
42.007314, -2.879909
GMS
42°00'26.3"N 2°52'47.7"W
UTM
30T 509944 4650595
w3w 
///ausarbeiten.einweihung.stoffwechsel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Vega Terrón

Wegbeschreibung

Wir beginnen die Route an den Quellen Fuentes del Duero, in einer Hochgebirgslandschaft, die bald von den Pinienwäldern des Gebirges Sierra de Urbión abgelöst wird. In diesem hohen Abschnitt ist der Duero ein Gebirgsfluss.

Auf dem Abstieg, nördlich des Stausees Cuerda del Pozo, erscheint das interessante Dorf Vinuesa. Wir durchqueren das Tal und nähern uns Soria. Nachdem wir die Provinzhauptstadt verlassen haben, wandern wir weiter durch die Berge und Ebenen von Soria, wo sich Pinienwälder und Getreidefelder abwechseln.

Wir gehen weiter in die charakteristische Landschaft der Ribera del Duero. Nachdem wir die imposante Kalifenfestung von Gormaz hinter uns gelassen haben, nimmt das Panorama allmählich die Mandelbäume und Weinberge des Gebiets auf, das zur Herkunftsbezeichnung für die Weine der Ribera del Duero erklärt wurde. Danach führt uns die Route näher an das Flussufer heran und durch das Innere seines Galeriewaldes. In diesem Abschnitt kommen wir durch Orte wie Aranda de Duero, Castrillo de la Vega, Roa und Peñafiel.

Wenn wir uns Valladolid nähern, wandern wir weiter entlang des Canal del Duero, der im 19. Jahrhundert gebaut wurde, um die Stadt mit Trinkwasser zu versorgen. Im weiteren Verlauf nähern wir uns dem Fluss Pisuerga, der uns auf dem Weg bis zu seiner Mündung in den Duero bei der Stadt Tordesillas begleitet. Von hier aus geht es in Richtung der Ländereien von Zamora, quer durch die Landschaft bis zum Reserva Natural de las Riberas de Castronuño.

Im Gebiet Zamoras angekommen, geht es in die fruchtbare Tiefebene des Duero. Auf diesem Abschnitt durchqueren wir die historisch-künstlerischen Städte Toro und Zamora und wandern weiter in den Naturpark Arribes del Duero. In der Gegend von Sayago, zwischen der Stadt Villardiegua de la Ribera und Torregamones, erkennen wir langsam die für die Arribes del Duero typischen Granitfelsen. Zwischen Fermoselle und Trabanca begleiten uns Weinberge und Olivenhaine auf dem Weg, bis wir den Fluss Tormes erreichen, der durch den riesigen Staudamm von La Almendra beruhigt wird.

Nachdem wir durch Obstplantagen, Olivenhaine und Weinberge gegangen sind, steigen wir neben dem Bach Cabrones auf, um dann auf der Calzada Vieja zu wandern, einem gepflasterten Weg zwischen Masueco und Aldeadávila de la Ribera. Danach geht es über einen gewundenen Pfad mit unglaublichen Ausblicken hinunter zum Fuße von Los Arribes, wo ein harter Aufstieg mit vielen Aussichtspunkten auf uns wartet, bis wir die Umgebung von Mieza erreichen.

Nachdem wir den Wachturm der Burg Castillo de Vilvestre überwunden haben, können wir bald die von den Nebenflüssen des Duero gegrabenen Schluchten genießen, die Landschaften von großer Schönheit mit spektakulären Wasserfällen bilden. Das Ende des Naturpfades ist ein echter natürlicher Aussichtspunkt über Los Arribes und über die portugiesische Seite. Von dort aus genießen wir die herrliche Aussicht auf den Fluss und seine Hänge. Der Hafen Muelle Internacional de Vega Terrón markiert den Endpunkt unserer Route.

Koordinaten

DD
42.007314, -2.879909
GMS
42°00'26.3"N 2°52'47.7"W
UTM
30T 509944 4650595
w3w 
///ausarbeiten.einweihung.stoffwechsel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in Spanien
Kastilien und León › Salamanca › Langa de Duero

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Picos de Urbión
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
762,5 km
Dauer
197:47 h
Aufstieg
4.933 hm
Abstieg
6.875 hm
Höchster Punkt
2.079 hm
Tiefster Punkt
137 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 41 Etappen
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 1: Fuente del Duero – Vinuesa
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 1: Fuente del Duero – Vinuesa
Schwierigkeit
Strecke 35,4 km
Dauer 9:35 h
Aufstieg 209 hm
Abstieg 1.217 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 2: Vinuesa – Soria
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 2: Vinuesa – Soria
Schwierigkeit
Strecke 46,7 km
Dauer 11:45 h
Aufstieg 188 hm
Abstieg 274 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 3: Soria – Ituero
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 3: Soria – Ituero
Schwierigkeit
Strecke 28,5 km
Dauer 7:25 h
Aufstieg 230 hm
Abstieg 263 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 4: Ituero – Almazán
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 4: Ituero – Almazán
Schwierigkeit
Strecke 29,2 km
Dauer 7:19 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 154 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 5: Almazán – Andaluz
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 5: Almazán – Andaluz
Schwierigkeit
Strecke 27,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 129 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 6: Andaluz – Gormaz
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 6: Andaluz – Gormaz
Schwierigkeit
Strecke 21,5 km
Dauer 5:27 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 47 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 7: Gormaz – San Esteban de Gormaz
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 7: Gormaz – San Esteban de Gormaz
Schwierigkeit
Strecke 33,4 km
Dauer 8:25 h
Aufstieg 152 hm
Abstieg 234 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 9: Langa de Duero – Aranda de Duero
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 9: Langa de Duero – Aranda de Duero
Schwierigkeit
Strecke 32,6 km
Dauer 8:22 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 64 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 10: Aranda de Duero – Roa
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 10: Aranda de Duero – Roa
Schwierigkeit
Strecke 28,1 km
Dauer 7:08 h
Aufstieg 79 hm
Abstieg 63 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 11: Roa – Peñafiel
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 11: Roa – Peñafiel
Schwierigkeit
Strecke 26,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 75 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 12: Peñafiel – Quintanilla de Onésimo
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 12: Peñafiel – Quintanilla de Onésimo
Schwierigkeit
Strecke 30,8 km
Dauer 7:40 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 36 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 13: Quintanilla de Onésimo – Tudela de Duero
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 13: Quintanilla de Onésimo – Tudela de Duero
Schwierigkeit
Strecke 25,3 km
Dauer 6:17 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 31 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 14: Tudela de Duero – Puente Duero
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 14: Tudela de Duero – Puente Duero
Schwierigkeit
Strecke 22,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 41 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 15: Puente Duero – Tordesillas
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 15: Puente Duero – Tordesillas
Schwierigkeit
Strecke 31,8 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 44 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 16: Tordesillas – Castronuño
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 16: Tordesillas – Castronuño
Schwierigkeit
Strecke 31,4 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 119 hm
Abstieg 106 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 17: Castronuño – Toro
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 17: Castronuño – Toro
Schwierigkeit
Strecke 21 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 78 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 18: Toro – Zamora
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 18: Toro – Zamora
Schwierigkeit
Strecke 38,7 km
Dauer 9:45 h
Aufstieg 145 hm
Abstieg 185 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 19: Zamora – Pereruela
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 19: Zamora – Pereruela
Schwierigkeit
Strecke 18,2 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 154 hm
Abstieg 7 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 20: Pereruela – Moral de Sayago
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 20: Pereruela – Moral de Sayago
Schwierigkeit
Strecke 23,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 213 hm
Abstieg 244 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 21: Moral de Sayago – Villadepera
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 21: Moral de Sayago – Villadepera
Schwierigkeit
Strecke 14,5 km
Dauer 3:54 h
Aufstieg 253 hm
Abstieg 265 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 22: Villadepera – Villardiegua de la Ribera
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 22: Villadepera – Villardiegua de la Ribera
Schwierigkeit
Strecke 8,8 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 121 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 23: Villardiegua de la Ribera – Torregamones
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 23: Villardiegua de la Ribera – Torregamones
Schwierigkeit
Strecke 11,9 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 142 hm
Abstieg 120 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 24: Torregamones – Gamones
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 24: Torregamones – Gamones
Schwierigkeit
Strecke 3,2 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 35 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 25: Gamones – Badilla
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 25: Gamones – Badilla
Schwierigkeit
Strecke 8,2 km
Dauer 2:01 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 72 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 26: Badilla – Cozcurrita
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 26: Badilla – Cozcurrita
Schwierigkeit
Strecke 3,7 km
Dauer 0:56 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 19 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 27: Cozcurrita – Fariza
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 27: Cozcurrita – Fariza
Schwierigkeit
Strecke 2,7 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 44 hm
Abstieg 30 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 28: Fariza – Mámoles
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 28: Fariza – Mámoles
Schwierigkeit
Strecke 5,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 131 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 29: Mámoles – Fornillos de Fermoselle
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 29: Mámoles – Fornillos de Fermoselle
Schwierigkeit
Strecke 5,5 km
Dauer 1:28 h
Aufstieg 128 hm
Abstieg 71 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 30: Fornillos de Fermoselle – Pinilla de Fermoselle
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 30: Fornillos de Fermoselle – Pinilla de Fermoselle
Schwierigkeit
Strecke 5,8 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 149 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 31: Pinilla de Fermoselle – Fermoselle
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 31: Pinilla de Fermoselle – Fermoselle
Schwierigkeit
Strecke 7,5 km
Dauer 2:12 h
Aufstieg 166 hm
Abstieg 132 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 32: Fermoselle – Trabanca
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 32: Fermoselle – Trabanca
Schwierigkeit
Strecke 17 km
Dauer 4:47 h
Aufstieg 372 hm
Abstieg 284 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 33: Trabanca – Villarino de los Aires
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 33: Trabanca – Villarino de los Aires
Schwierigkeit
Strecke 9,5 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 168 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 34: Villarino de los Aires – Pereña de la Ribera
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 34: Villarino de los Aires – Pereña de la Ribera
Schwierigkeit
Strecke 7,9 km
Dauer 2:19 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 161 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 35: Pereña de la Ribera – Masueco
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 35: Pereña de la Ribera – Masueco
Schwierigkeit
Strecke 9,8 km
Dauer 2:48 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 259 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 36: Masueco – Aldeadávila de la Ribera
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 36: Masueco – Aldeadávila de la Ribera
Schwierigkeit
Strecke 3,3 km
Dauer 0:51 h
Aufstieg 28 hm
Abstieg 15 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 37: Aldeadávila de la Ribera – Mieza
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 37: Aldeadávila de la Ribera – Mieza
Schwierigkeit
Strecke 13,1 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 465 hm
Abstieg 496 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 38: Mieza – Vilvestre
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 38: Mieza – Vilvestre
Schwierigkeit
Strecke 7,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 23 hm
Abstieg 112 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 39: Vilvestre – Saucelle
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 39: Vilvestre – Saucelle
Schwierigkeit
Strecke 9,1 km
Dauer 2:34 h
Aufstieg 253 hm
Abstieg 153 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 40: Saucelle – Hinojosa de Duero
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 40: Saucelle – Hinojosa de Duero
Schwierigkeit
Strecke 21 km
Dauer 6:31 h
Aufstieg 403 hm
Abstieg 484 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 41: Hinojosa de Duero – La Fregeneda
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 41: Hinojosa de Duero – La Fregeneda
Schwierigkeit
Strecke 6,6 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 194 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Wanderung · Spanien
Camino Natural Senda del Duero. Etappe 42: La Fregeneda – Vega Terrón
Karte / Camino Natural Senda del Duero. Etappe 42: La Fregeneda – Vega Terrón
Schwierigkeit
Strecke 9,4 km
Dauer 2:42 h
Aufstieg 31 hm
Abstieg 407 hm

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Spanien Camino Natural Senda del Duero
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum