Burmerange: Rundwanderweg
Unzureichende Beschilderung! Betreten auf eigene Gefahr!
Diese Wanderung vermittelt einen Eindruck von der imposanten Größe der Bürmeringer Flur, gepaart mit herrlichen Fernsichten. Vorbei an der Maus-Ketti-Statue, deren geistiger Vater, Auguste Liesch, wesentlich zur Bekanntheit des Dorfes beigetragen hat, zieht sich der Weg vom Dorf in Richtung Wintringen, wobei man nach Überqueren der Bauerebrëck (Bauernbrücke) die weitläufigen und landwirtschaftlich hochwertigen Felder bestaunen kann. Die anstoßende Birnbaumallee, eine der letzten Luxemburgs, führt zu Weinbergen hin, wo man eine beeindruckende Aussicht auf die Winzerortschaft Remerschen und das untere Moseltal hat. Richtung Remerschener Straße erreicht man den anderen Flurteil, um Hëschel und Tritlingen, welche auf verschwundene Siedlungen hindeuten. Über den Queeschewee gelangt man Richtung französische Grenze, wo der Blick über die anmutige lothringische Hochebene gleitet und man bei guter Fernsicht ein halbes Dutzend französischer Dörfer, erkennbar an den roten Dachziegeln, sehen kann.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Mail: quality@visitmoselle.lu
Tel: +352 26 74 78 74
www.visitmoselle.lu
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Burmerange, Bei der KiirchParken
Pakrplatz beim Kulturzentrum Maus KettiKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen