Burgsponheimer Grafenrunde
Burgsponheim: Beliebter Rundwanderweg
Eine kleine Rundtour mit schönsten Ausblicken und historischen Aspekten. Von der Burgruine, ein über 1000 Jahre alter Wehrturm, hat man eine wunderschöne Aussicht auf Burgsponheim.
Autorentipp
Versäumen sie auch nicht die Schleife rund um die Burgruine zu nehmen und besteigen sie den 22m hohen und rund 1000 Jahre n alten Wehrturm.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg ist in beiden Richtungen ausgeschildert.
Der Weg ist nicht für das Befahren mit Kinderwagen oder Rollatoren geeignet.
Weitere Infos und Links
https://www.burgsponheim.de/freizeit-tourismus/wandern/grafenrunde.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Sie wandern auf der Burgsponheimer Grafenrunde vom Startpunkt, der sich auf dem Parkplatz unterhalb der Burgruine befindet, zur Brunnenstraße, diese hinunter, durch die Gärten, um das Neubaugebiet herum bis zum alten „Maschinenschuppen“ und dann hoch hinauf zum Wasserhäuschen.
Hier genießen sie die schönsten Ausblicke auf Burgsponheim mit der Ruine, der Stammburg der Grafen von Sponheim.
Weiter führt der Weg über den oberen Weinbergsweg bis hin zum „Kuckucksfels . “
Sie passieren dabei die Weinlagen Schlossberg, Pfaffenberg und Höllenpfad.
Bevor der Weg an dem Waldstück „Seeheck“ vorbeikommt haben sie einen wunderbaren Ausblick in das Ellerbachtal mit dem oben im Wald gelegenen Jagdhaus „Leo´ s Ruh“.
Weiter geht es über den Höhenweg zurück bis zum Friedhof.
Am Gutsausschank „Erbacher Hof“ kommen sie wieder in die Ortslage und damit zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nähere Infos zur Anreise mit dem Bus erfahren Sie unter rnn.info
Anfahrt
B 41 Bad Kreuznach in Richtung Idar-Oberstein, Abfahrt Burgsponheim
Parken
An der Burgruine Sponheim, Burgweg, 55595 Burgsponheim
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk.Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen