Bretten: Hans-Entenkopf-Weg
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöner Rundwanderweg von Bretten aus über Gölshausen, Büchig und Neibsheim.
Folgen Sie der ROTEN Wanderwegmarkierung!
Bretten: Rundwanderweg
Diese Wanderung führt durch die Kraichgauer Hügellandschaft und deren typischen Mischwälder. Vom Marktplatz in Bretten geht es über die Kupferhälde nach Gölshausen. Am Ortskern und an der evangelische Kirche vorbei geht es weiter Richtung Grillhütte. Am Waldrand entlang wandert man dann über den alten Sportplatz nach Büchig. Auf dem Weg nach Neibsheim kann die Kapelle zum goldenen Kreuz bewundert werden. Danach geht es bergauf zur Marienkapelle und weiter über das Michental und das Weckerlesbrünnle wieder zurück nach Bretten.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthaus Löwen, Eppinger Str. 37, 75015 Bretten-Gölshausen
Gasthaus Engel, Hügellandstr. 30, 75015 Bretten-Büchig
Clubhaus Büchig, Kickersweg 1, 75015 Bretten-Büchig
Clubhaus Neibsheim, Obere Mühlstraße 25, 75015 Bretten-Neibsheim
sowie: große Auswahl an Gaststätten in Bretten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug oder der Stadtbahn kommen Sie entspannt und bequem in Bretten an. Neben der Anbindung an die Züge der Deutschen Bahn am Bahnhof, fahren die Stadtbahnlinien S 4 (Karlsruhe - Heilbronn) und die Regionalbahnlinien RB71 (Bruchsal - Bretten - Mühlacker) sowie RB17c (Bruchsal - Mühlacker - Stuttgart) diverse Haltestellen im Brettener Stadtgebiet an.Anfahrt
Bretten liegt zentral zwischen Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart und Pforzheim. Über die Autobahnen A 5 (Ausfahrt Karlsruhe-Nord aus südlicher Richtung, Ausfahrt Bruchsal aus nördlicher Richtung), A 8 (Ausfahrt Pforzheim-Nord) und A 6 (Ausfahrt Bad Rappenau) erfolgt die Anbindung an den überörtlichen Fernverkehr. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen B 35, B 293 und B 294 durch Bretten.Parken
In der Stadt Bretten stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Drei zentrale Parkhäuser bieten über 250 Plätze, hinzu kommen mehrere Parkplätze, die im Stadtgebiet verteilt sind. Darunter bieten Ihnen die Parkplätze in der Sporgasse, am Seedamm und beim Behördenzentrum in der Hermann-Beuttenmüller-Straße äußerst zentrale Parkmöglichkeiten. Zur Innenstadt mit Fußgängerzone sowie zum Marktplatz sind es jeweils nur wenige Gehminuten.Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen