Bretten/Dürrenbüchig: Hügelstürmerwege
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Hügelstürmerwege Dürrenbüchig führen über den „Judenweg“ (hist. Viehtriebweg im Mittelalter) auf den Lugenberg (Hausberg mit 266m Höhe). Es gibt drei Weg-Varianten.
Bretten: Beliebter Rundwanderweg
Als Wasserscheide zwischen Walzbach/Pfinz und Saalbach könnte man dieses Stück Weg auch als Grenze von Kraichgau und Pfinzgau bezeichnen. Hier bieten sich Fernsichten auf den Kalmit in der Pfalz, auf den Katzenbuckel im Odenwald und zum Schwarzwald. Über den Herrenwald erreicht der Wandererweg die Schutzhütte im Schlosswald und bietet dann entlang der alten Grenze zwischen Baden und der Kurpfalz hervorragende Ausblicke auf das Sackgassendorf Dürrenbüchig (Originalausdruck SWR4), den flächenmäßig kleinsten Stadtteil von Bretten.
Hauptweg: Folgen Sie der dunkelblauen Markierung!
Abkürzung über den Teich und ein Stück Weg durch Dürrenbüchig: Folgen Sie der roten Markierung!
Verlängerung durch den Wald südlich des Ortes: Folgen Sie der gelben Markierung!
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Stadtteil Dürrenbüchig ist von Bretten und Karlsruhe aus bequem mit der Stadtbahn S4 zu erreichen.Anfahrt
Bretten liegt zentral zwischen Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart und Pforzheim. Über die Autobahnen A 5 (Ausfahrt Karlsruhe-Nord aus südlicher Richtung, Ausfahrt Bruchsal aus nördlicher Richtung), A 8 (Ausfahrt Pforzheim-Nord) und A 6 (Ausfahrt Bad Rappenau) erfolgt die Anbindung an den überörtlichen Fernverkehr. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen B 35, B 293 und B 294 durch Bretten.
Dürrenbüchig liegt im Westen von Bretten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen