Historischer Übergang von Maloja nach Casaccia, der schon zu Zeiten der Römer begangen (und befahren) wurde.
Bregaglia Engadin: Wanderung
Die vorgeschlagene Route führt über den Turm Belvedere, der direkt am Abbruch ins Bergell hinunter steht und einen spektakulären Blick ins Tal bietet. Während der Sommermonate zeigt Pronatura im Turm Ausstellungen zur Landschaftsgeschichte von Maloja und zu wechselnden aktuellen Themen. Ein bisschen Landschaftsgeschichte kann man im Arvenwald zwischen Maloja und dem Turm „live“ bewundern – hier liegen mehrere gut erhaltene Gletschermühlen, die an die glaziale Überprägung der Landschaft erinnern. Obwohl der Malögin (so heisst der Weg von Casaccia nach Maloja) an einigen Stellen ziemlich steil ist, haben sich an einigen Stellen Wagenspuren in den Felsboden eingeprägt – ein Zeichen, dass der Weg früher wohl auch mit Karren befahren worden ist. Andere interessante Ort, die von dieser kurzen Route gestreift werden, sind die Ruinen der antiken Kirche San Gaudenzio und jene der „Torr” oberhalb Casaccia. Gaudenzio soll gemäss Überlieferung im 4. Jahrhundert die Talbevölkerung zum Christentum bekehrt haben.
Autorentipp
Besuch der Gletschermühle und des Belvedere-Turms.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Dieser Weg ist Teil der Via Bregaglia
Start
Ziel
Wegbeschreibung
50 m südlich der Infostelle in Maloja, biegt man in den Fahrweg zum Turm Belvedere ein. Die Gletschermühlen liegen auf dem Weg, sie können auf mehreren Seitenwegen besichtigt werden. Vom Aussichtsplatz beim Turm führt ein Pfad am Fuss der Felsen entlang hinunter zu einem sumpfigen Plateau. Hier geht man nach rechts weiter, dem Wasserlauf entlang und überquert diesen. Dem steilen Weg folgend geht es durch den Wald hinunter, über den Wildbach in die Hochebene von Cavril.
Man bleibt auf dem Fussweg, der parallel zur Strasse verläuft, und zu den Überresten der antiken Kirche San Guadenzio führt. Als Nächstes überquert man einen weiteren Wasserlauf, "la Canaleta" genannt, und auf einem gut einkerbten Fussweg die steilen Wiesen oberhalb der Häuser von Casaccia. Am Ende des Weges gelangt man zu den Ruinen des antiken "Torr", von wo man den Turm von Maloja sowie die ganze zurückgelegte Wanderung überblicken kann. Ein letzter kurzer Abstieg führt direkt ins Dorfzentrum von Casaccia.
Anfahrt
Anreisen - Bregaglia Engadin TurismoKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen