Braunschweiger Land: Rundwanderweg
Wahrenholz in nördliche Richtung
Immer auf der Fährte des Fischotters führt dieser Otter-Pfad von Wahrenholz nach Norden. Der Pfad und die Stationen entlang des Weges geben Einblicke in die Gefahrenzonen für den Wassermarder und bieten viele Gelegenheiten zum Naturerleben, zum Beispiel bei der Barfuß-Erkundung eines Baches. Auch der Elbe-Seitenkanal und die historische Wassermühle in Wahrenholz werden angesteuert.Insgesamt laden vier Otter-Pfade dazu ein, die Landschaft aus der Perspektive eines Fischotters zu erleben. Der Fischotter ist ein sehr seltenes und heimliches Tier. Er reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen in seinem Lebensraum. Anders herum ausgedrückt: Wenn Bäche, Flüsse, Teiche und Seen in einem guten ökologischen Zustand sind, werden sie früher oder später vom Fischotter als Lebensraum besiedelt. In die Niederung der Ise, einem kleinen Fluss im Landkreis Gifhorn, ist der Fischotter aufgrund umfangreicher Naturschutzmaßnahmen zurückgekehrt. Sogar in der Nähe des Otter-Zentrums in Hankensbüttel wurden wildlebende Fischotter und ihre Spuren gesehen.
Die Otter-Pfade führen in diese Gebiete, um den Blick für die Lebensräume des Fischotters zu schärfen. Insgesamt 24 mit Stahl-Ottern versehene Stationen laden dazu ein, direkt vor Ort etwas über das Leben des Wassermarders und den Naturschutz zu erfahren.Weitere Infos zu den Otter-Pfaden und eine Begleitbroschüre gibt es beim Otter-Zentrum.
Alle Rechte in Wort und Bild bei © Südheide Gifhorn GmbH, Veröffentlichung bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.
Autorentipp
Wahrenholz:
- Wassermühle
- Heidegebiet "Heiliger Hain"
Sicherheitshinweise
Die Wandertour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen. Sollten Euch Schäden oder Verschmutzungen auffallen, können diese den Verantwortlichen der Südheide Gifhorn gemeldet werden. Ebenfalls habt ihr die Möglichkeit, den Verantwortlichen auch gerne positives Feedback oder Anregungen zu übersenden. Mail: info@suedheide-gifhorn.de, Telefon: 05371 937880Weitere Infos und Links
Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Tel. 05371 937880
info@suedheide-gifhorn.de
www.suedheide-gifhorn.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist der Bahnhof Wahrenholz. Am Ende der Straße, die vom Bahnhof kommt, links abbiegen in die Bahnhofstraße. Am Ende rechts in die Schützenstraße. An der nächsten größeren Kreuzung rechts in Richtung Wittingen. Der Straße bis zur Wassermühle folgen. (Station 1)
Nun geht es zurück in Richtung Ortsmitte. An der Sparkasse rechts in Richtung „Groß Oesingen“ abbiegen. Vor der Bäckerei geht es rechts ab in die Wiesenstraße. (Station 2)
Bitte dem Weg weiter folgen. An seinem Ende überquert der Otterpfad die kleine Teerstraße. Es folgt ein kurzes Stück Kopfsteinpfaster. Bis zur Station 3 sind es auf diesem Weg noch ca. 8 km. (Station 3)
Dem Weg weiter folgen. Nach einer leichten Rechtskurve geht es rechts ab in einen Waldweg. (Station 4)
Dem Weg weiter folgen. An seinem Ende geht es rechts auf den Parallelweg zum Elbe-Seitenkanal. (Station 5)
Dem Weg weiter folgen, dann den nächsten Weg rechts ab. (Station 6)
Jetzt geht es zurück in Richtung Kanal. Am Wegende rechts abbiegen. An der nächsten Wegekreuzung geht es nach rechts. Rechterhand ist ein schöner Rastplatz am Ise-Ufer. Hinter dem Rastplatz rechts abbiegen in Richtung Hankensbüttel. (Station 7)
Nun geht es wieder zurück. An der Kreuzung rechts abbiegen. Nach ca. 1 km an der Kreuzung rechts halten. Der Weg geht in eine Teerstraße über. Vor dem kleinen Wäldchen rechterhand bitte rechts in den Feldweg abbiegen. (Station 8)
Es geht wieder zurück zur Teerstraße und dort rechts nach Schönewörde. An der Straßenkreuzung geht es rechts in Richtung Betzhorn. Dann die nächste rechts indie Feldstraße. Nun immer geradeaus. (Station 9)
Der kleinen Straße weiter folgen. Nach ca. 1 km an der Wegekreuzung links auf den bekannten Weg vom Anfang des Otter-Pfades.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
nächstgelegene Haltestelle:
Bus: Wahrenholz, Bahnhof (0,1km)
Bahnhof: Wahrenholz (0,1km)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen