Von Schloss Thun zum Schloss Oberhofen
Die relativ kurze Wanderung lässt zu Beginn noch genügend Zeit um durch die attraktive Altstadt von Thun zu bummeln. Durch die Fussgängerzone Bälliz geht es zum Marktplatz, dann lohnt ein Bummel durch die Obere Hauptgasse mit ihren Hochtrottoirs und schliesslich geht es etliche Treppenstufen hinauf zum Schloss. Dort besichtigt man den mächtigen, von den zähringischen Herzögen um 1200 errichteten Donjon, erlebt die Pracht des hochmittelalterlichen Rittersaals und geniesst von den Türmen einen herrlichen Blick auf und über die Stadt und zum Thunersee. Die Kulisse bildet ein Alpenpanorama vom Feinsten. Markant sind die Ausflugsberge Niesen und Stockhorn, beide übrigens leicht von Thun aus erreichbar. Der schöne Spazierweg führt dann aus Thun hinaus und am See entlang bis zur Schiffsanlegestelle von Hünibach. Hier verlässt der Wanderweg den See und führt hinauf zum Schloss Hünegg bei Hilterfingen. Im Schlosscafé kann man sich stärken, erfrischen und ausruhen, ehe man hinunter wandert
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen