Bergisches Land: Beliebter Rundwanderweg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Naturschutzgebiet Höhscheider Bachtal: http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/GL_052
Sengbachtalsperre: https://www.solingen.de/marketing/inhalt/sengbachtalsperre/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz laufen wir weiter geradeaus zu den Häusern von Brachhausen mit seinen netten Fachwerkhäusern und verlassen nach einer Links- und Rechtskurve den Ort. Durch ein kleines Seitental wandern wir hinab zum Hammersbach, wo wir kurz vorher den Wegezeichen nach links aufwärts folgen. Oben erreichen wir die Häuser von Witzhelden, biegen an der Strasse links ab und erreichen nach einer Rechtskurve die Hauptstrasse. Wir biegen rechts und dann wieder links ab und verlassen Witzhelden. Am Ende der Strasse sieht es so aus, als könnten wir nicht weiter, denn ein Gatter versperrt den Weiterweg, doch durch ein kleines Tor gelangen wir auf den Weg dahinter.
Zwischen Wiesen laufen wir hinab nach Altenbach, biegen am Ende rechts ab und dann links. Wir überqueren den oberen Teil des Altenbachtals, biegen am Wald rechts ab und wandern am oberen Rand des Waldes entlang. Der Weg führt uns durch ein kleines Seitental hinab ins Altenbachtal, wo wir links abbiegen. An einem Teich vorbei gelangen wir zur Klinik Wersbach, wo wir den Bach überqueren und uns links halten.
Wir wandern jetzt durch Wald oberhalb des Wersbaches entlang und biegen links ab, wo sich der Talgrund weitet, weil hier der Höhscheider Bach in den Wersbach mündet. Wir laufen dann links in das Höhscheider Bachtal hinein, erreichen Höhscheid, biegen sofort scharf rechts ab und wandern das Höhscheider Bachtal weiter aufwärts. Am Ende des Tals kommen wir zu einem breiten Weg, dem wir nach links hinauf nach Heide folgen.
An der Strasse biegen wir rechts ab und dann vor dem 1. Haus links in einen Feldweg ein. Zwischen Wiesen und Feldern hindurch wandern wir Richtung Hölverscheid, das wir jedoch links liegen lassen. Geradeaus kommen wir zu einem Haus, wo wir halblinks den Weg zum Waldrand nehmen. Uns dann immer rechts an die Wege haltend kommen wir nach einer Schranke auf den breiten Weg um die Sengbach-Talsperre.
Wir biegen links ab, steigen hinab zum Hölverscheider und direkt danach zum Neuenhofer Bach und wandern über den breiten Weg wieder den Berg hinauf. Hin und wieder haben wir einen Blick auf die Talsperre, die jedoch die meiste Zeit durch Bäume verdeckt ist. Oben auf der Höhe biegen wir nach einer Linkskurve links ab, wobei wir uns an den 2. Weg halten. Leicht ansteigend wandern wir immer geradeaus durch den Wald, bis wir schließlich an den Waldrand kommen und bald darauf einen breiten Weg erreicht haben. Wie biegen links ab und laufen den Fahrweg entlang, bis wir den Wanderparkplatz erreicht haben.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
z. B. von Düsseldorf mit der S 1 bis Solingen HBF, weiter mit S 7 Richtung Wuppertal bis Solingen-Mitte und mit dem Bus 252 bis Haltestelle Neuenhof in Witzhelden
oder von Köln Breslauer Platz/HBF mit dem Bus 260 Richtung Friedrich-Ebert-Platz bis Haltestelle Raiffeisenplatz in Burscheid-Hilgen und mit dem Bus 252 Richtung Graf-Wilhelm-Platz bis Haltestelle Neuenhof in Witzhelden
weitere Verbindungen über andere Strecken möglich.
bitte Fahrplanauskunft VRS beachten: https://www.vrs.de/fahrplan/fahrplanauskunft.html
Anfahrt
B. von Köln über die A 3 Richtung Oberhausen bis zum Kreuz Leverkusen und weiter über die A 1 Richtung Dortmund bis Ausfahrt Burscheid fahren. Links abbiegen, bis Hilgen fahren und links abbiegen Richtung Witzhelden/Solingen. Kurz vor der Ortseinfahrt Witzhelden geht es rechts Richtung Brachhausen zum Wanderparkplatz.
Oder von Düsseldorf über die A 46 Richtung Wuppertal bis zum Kreuz Hilden, dann über die A 3 bis zum Dreieck Langenfeld und nur kurz weiter über die A 542 Richtung Monheim/Langenfeld bis zur Ausfahrt Immigrath fahren. Rechts abbiegen, bei der direkt folgenden Ampel geradeaus und dann nach einiger Zeit bei der 2. Ampel links abbiegen. Oben rechts abbiegen und immer geradeaus vorbei an Leichlingen, hinauf auf die Höhe und bis nach Witzhelden fahren. Geradeaus durch den Ort fahren und kurz nach dem Ortsende (vorher Aral-Tankstelle) links Richtung Brachhausen zum Wanderparkplatz fahren.
Parken
Wanderparkplatz kurz hinter Witzhelden Richtung Hilgen/Wermelskirchen links vor der Ortschaft Brachhausen
Adresse für das Navi: 42799 Leichlingen (Rheinland), Brachhausen (Die Parkplätze befinden sich vor dem Ort auf der rechten Seite.)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 48 von GeoMap, Solingen-Remscheid-Hilden-Burscheid-Wermelskirchen, 1:25.000, ISBN 978-3-936184-58-7
digitale Karte NRW: https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/ (Oben rechts auf die kleine Karte klicken und die Hintergrundfarbe der Karte auswählen. Oben links auf das Zeichen „Kartenauswahl“ klicken, dann „Freizeitinformationen“ aufrufen und anklicken, so dass dann die Wanderwege auf der Karte sichtbar werden. Dann in das gesuchte Gebiet hineinscrollen. Über das Drucken-Symbol lässt sich eine Karte ganz nach Wahl erstellen.)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, der Witterung entsprechend
Ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, denn es gibt keine Einkehrmöglichkeit.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen