Bergisches Land: Beliebter Rundwanderweg
Wegearten
Weitere Infos und Links
Sengbachtalsperre: https://www.stadtwerke-solingen.de/privat-gewerbekunden/wasser/der-weg-des-wassers/wassergewinnung/
Einkehrmöglichkeit in Höhrath: https://kartoffelkiste.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gleich hinter dem Parkplatz wenden wir uns nach rechts und folgen dem asphaltiertem Wirtschaftsweg bis zum Waldrand. Dort wechseln wir auf den Pfad nach rechts am Waldrand entlang, der bald darauf in den Wald hineinführt. Wir wandern immer geradeaus, bis wir zu einem breiten Weg kommen, wo wir nach rechts abbiegen. Wir befinden uns jetzt auf dem Weg um die Sengbachtalsperre, dem wir jetzt einige Zeit folgen. Bis kurz vor Höhrath ist unser Weg identisch mit dem Solinger Klingenpfad (S).
Bald sehen wir nach einer Kehre unter uns die Sengbachtalsperre mit der Vorsperre im Hintergrund. Wir wandern jetzt den breiten Weg hinab ins Tal des Neuenhofer Baches und steigen wieder hinauf zur Höhe. Dort gehen wir nach links hinab ins Tals des Brucher Baches, über das die Autobahnbrücke zu sehen ist.
Kurz vor der Brücke biegen wir scharf links ab und erreichen die Sengbach-Vorsperre. In einem Rechtsbogen laufen wir etwas weiter ins Tal des Ellinghauser Baches hinein und auf der anderen Talseite wieder zurück, bis wir wieder die Vorsperre sehen. Jetzt wandern wir weiter ins Tal des Sengbaches hinein, wo wir schließlich auf eine Wegekreuzung treffen. Hier halten wir uns scharf links, laufen an der anderen Talseite wieder zurück und kommen zu einem Abzweig.
Hier verlassen wir den Weg um die Sengbachtalsperre und folgen kurz dem Zeichen S nach rechts. Wo dieses nach rechts abbiegt, wandern wir geradeaus nach Höhrath hinein. An der Strasse halten wir uns links, sehen rechts die Einkehrmöglichkeit „Kartoffelkiste“ und biegen danach rechts ab. Wir laufen aus dem Ort heraus, haben einen weiten Blick über die Landschaft Richtung Solingen und kommen wieder in den Wald. Den nächsten Abzweig lassen wir rechts liegen und ebenso den Weg um Sengbachtalsperre von links. Rechts sehen wir in der Ferne Schloss Burg mit der mächtigen Burg und den Fachwerkhäusern.
Den nächsten Weg biegen wir links ab und wandern hinunter zur Staumauer der Sengbachtalsperre. Wir überqueren die Mauer, die zur Wasserseite mit einem hohen Zaun versehen ist. Dieser soll wohl das Wasser vor Verschmutzung schützen, denn es handelt sich um eine Trinkwasser-Talsperre. Auf der anderen Seite der Mauer steigen wir geradeaus links von einem kleinen Taleinschnitt aufwärts, überqueren den Weg um die Talsperre und später einen weiteren Weg und kommen oben auf der Höhe zu einem breiten Weg. Hier biegen wir links ab und kommen am Waldrand an die Stelle, wo wir bei unserem Hinweg abgebogen sind. Wir gehen jetzt geradeaus über den Wirtschaftsweg zurück zum Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
B. mit dem Zug von Köln nach Leichlingen-Bahnhof und weiter mit der Buslinie 255 bis Witzhelden-Neuenhof. Unter der Woche wird die Haltestelle erst ab Mittag angefahren. Vorher muss man vom Busbahnhof in Witzhelden ca. 1,6 km bis Neuenhof laufen. Am Samstag ist es ziemlich früh möglich, zur Haltestelle zu fahren. Sonntag stellt kein Problem dar.
Verlässlicher scheint die Fahrt über Solingen zu sein. Dazu fährt man z. B. von Düsseldorf mit der S 1 bis Solingen HBF. Bis hierher geht es auch mit dem Zug von Köln. Weiter fährt man mit der S 7 Richtung Wuppertal nach Solingen-Mitte Bahnhof und dann mit der Linie 252 bis Witzhelden-Neuenhof. Verkehrsauskunft VRR: http://www.vrr.de/de/
Da am Wochenende und insbesondere am Sonntag die Busse nicht so häufig fahren, sollte man die Anfahrt sorgfältig planen über die Fahrplanauskunft der Linien 252 und 255: http://www.wiedenhoff.com/index.php/fahrplaene
Anfahrt
Z. B. von Köln kommend über die A 3 Richtung Oberhausen und ab dem Autobahnkreuz Leverkusen über die A 1 Richtung Dortmund bis zur Ausfahrt Burscheid fahren. Links abbiegen und immer geradeaus über 2 Kreisverkehre fahren. Dann an der Ampel nach links Richtung Wizhelden/Leichlingen/Solingen abbiegen und immer geradeaus fahren. Nach der Brücke über die A 1 folgen wir der Hauptstrasse nach rechts und fahren in einem Linksbogen weiter. Bei der Ampel geradeaus fahren und die nächste Strasse nach rechts nehmen. Der Parkplatz befindet sich kurz danach auf der rechten Seite.
Oder z. B. von Düsseldorf kommend über die A 46 Richtung Wuppertal, am Hildener Kreuz auf die A 3 Richtung Köln und am Dreieck Langenfeld auf die A 542 Richtung Langenfeld/Monheim fahren. Die 1. Ausfahrt nehmen, rechts abbiegen und immer geradeaus fahren. Nach Überquerung der A 3 bei der 2. Ampel links und oben bei der Strasse rechts abbiegen. Jetzt immer geradeaus fahren über eine große Kreuzung, eine Ampel, einen Kreisverkehr und den Berg hinauf. Nach mehreren Kilometern in Witzhelden geradeaus auf der Hauptstrasse durch den Ort fahren und nach dem Ende der Bebauung bei den nächsten Häusern links abbiegen. Der Parkplatz befindet sich kurz danach auf der rechten Seite.
Parken
begrenzte Anzahl von Parkplätzen bei Neuenhof Richtung Brachhausen in der Nähe der Strasse von Witzhelden nach Hilgen
Adresse für das Navi: 42799 Leichlingen, Brachhausen
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karte Nr. 48 von GeoMap, Solingen-Remscheid-Hilden-Burscheid-Wermelskirchen, 1:25.000, ISBN 978-3-936184-58-7
digitale Karte NRW: https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/ (Oben rechts auf die kleine Karte klicken und die Hintergrundfarbe der Karte auswählen. Oben links auf das Zeichen „Kartenauswahl“ klicken, dann „Freizeitinformationen“ aufrufen und anklicken, so dass dann die Wanderwege auf der Karte sichtbar werden. Über das Drucken-Sysmbol lässt sich eine Karte ganz nach Wahl erstellen.)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, der Witterung entsprechend
Ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, denn die Einkehrmöglichkeit ist lediglich FR und SA ab 16.00 Uhr und am SO ab 11.00 Uhr geöffnet. Da im Sommer andere Öffnungszeiten existieren können, bitte Öffnungszeiten abfragen (siehe Links).
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen