Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Beltringharder Koog WWF Tour Beltringharder Koog: Lüttmoordamm & Nordsee
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

WWF Tour Beltringharder Koog: Lüttmoordamm & Nordsee

Wanderung · Beltringharder Koog
Logo Wadden Sea World Heritage Explorer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wadden Sea World Heritage Explorer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Lüttmoordamm in Richtung Nordsee.
    Auf dem Lüttmoordamm in Richtung Nordsee.
    Foto: Szczesinski/WWF Wattenmeerbüro, Wadden Sea World Heritage Explorer
Infos zum Beltringharder Koog am Beginn der Tour. Foto: Szczesinski/WWF Wattenmeerbüro, Wadden Sea World Heritage Explorer
Robustrinder beweiden das Feuchtgrünland und dienen dem Naturschutz. Foto: Szczesinski/WWF Wattenmeerbüro, Wadden Sea World Heritage Explorer
Aus der Beobachtungshütte heraus lassen sich Vögel ungestört beobachten. Foto: Szczesinski/WWF Wattenmeerbüro, Wadden Sea World Heritage Explorer
m 150 100 50 8 7 6 5 4 3 2 1 km Vogelturm am Beltringharder Koog Vogelturm am Beltringharder Koog Blick zu Hallig Nordstrandischmoor Salzwiese am Rand der Lagune Blick zu Hallig Nordstrandischmoor Nationalpark … Koog Salzwiese am Rand der Lagune Der Beltringharder Koog Lüttmoorsiel Das UNESCO … erleben
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Vom Binnenland führt diese Tour entlang von Feuchtwiesen, Süß- und Salzwasserlagunen bis zur „Waterkant“. Auch Blicke aus Beobachtungshütten & vom Deich bieten tolle Einblicke in die Vogelwelt.

Beltringharder Koog: Wanderung

leicht
Strecke 8,2 km
Dauer2:00 h
Aufstieg3 hm
Abstieg2 hm
Höchster Punkt4 hm
Tiefster Punkt1 hm

Entlang des „Lüttmoordamms“, der quer durch das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog verläuft, erleben Sie den Übergang der Landschaft vom Festland zur Nordsee.

Der unmittelbar an das Weltnaturerbe Wattenmeer angrenzende Beltringharder Koog ist ein 1987 eingedeichtes, ehemaliges Wattenmeergebiet. Die Fläche wurde nach der Eindeichung zu einem Übergangsraum zwischen Land und Meer entwickelt und erneut unter Naturschutz gestellt. Für brütende wie für rastende Wat- und Wasservögel spielt der Koog eine wichtige Rolle: Beispiele sind Uferschnepfen und Nonnengänse im Feuchtgrünland, Reiherenten auf einem Süßwassersee, oder rastenden Watvögeln auf den Wattflächen. Am Ende der Strecke gelangen Sie zu einer Badestelle und können am Lüttmoorsiel die Be- und Entwässerung einer Salzwasserlagune anschauen.

Kombinieren Sie die Wanderung mit einem Spaziergang durch den Naturerlebnisraum an der Alten Arlau Schleuse (WWF Tour Beltringharder Koog: Naturerlebnisraum).

Autorentipp

Von April bis Juli brüten Schwarzhalstaucher und andere Wasservögel im Koog und können aus Beobachtungshütten heraus gesehen werden.
Profilbild von Anja Szczesinski / WWF Wattenmeerbüro
Autor
Anja Szczesinski / WWF Wattenmeerbüro
Aktualisierung: 20.11.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
4 m
Tiefster Punkt
1 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 94,02%Unbekannt 5,97%
Schotterweg
7,8 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Damit sich die Natur ungestört entfalten kann, bitten wir Sie, den Naturschutz im Nationalpark zu unterstützen:

  • Bleiben Sie bitte auf markierten Wegen und beachten Sie die Hinweisschilder zum Schutz von Brut- und Rastgebieten. Und auch wenn kein Schild da ist: Sehr nervöse Vögel zeigen oft an, dass Sie zu nahe an ihrer Brut sind!
  • Leinen Sie bitte Ihren Hund immer an, wenn er sie auf der Wanderung begleitet, damit er nicht aus Versehen Brut- oder Rastvögel stört.
  • Lassen Sie bitte keinen Müll in der Natur zurück.
  • Pflücken Sie bitte keine Blumen, denn viele Pflanzen genießen einen besonderen Schutz. Erfreuen Sie sich stattdessen an ihrem Anblick vor Ort.
  • Halten Sie bitte Abstand zu rastenden Vogelschwärmen und Seehunden, wenn Sie am Strand oder an der Wasserkante entlang wandern.

Start

Parkplatz am Lüttmoor-Deich (3 m)
Koordinaten:
DD
54.568765, 8.920182
GMS
54°34'07.6"N 8°55'12.7"E
UTM
32U 494839 6046808
w3w 
///entlasten.tasse.hierzu
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lüttmoor-Siel

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt direkt auf dem alten Deich am Cecilienkoog und folgt dem Lüttmoordamm auf gerader Strecke vorbei an Feuchtgrünland, Wasserflächen, Salzwiesen und Prielen bis zum aktuellen Seedeich, der die Grenze zu Wattenmeer und Nordsee bildet. Seewärts des Deichs befindet sich eine Badestelle. Vom Deich aus sehen Sie die Hallig Nordstrandischmoor („Lüttmoor“), die hier über einen Lorendamm an das Festland angebunden ist. Ein Abstecher nach links führt Sie nach wenigen hundert Metern zum Lüttmoor-Siel, welches die Salzwasserlagune des Beltringharder Koogs mit dem Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer verbindet. 

Die Tour kann auch in umgekehrter Reihenfolge begangen werden mit Ausganspunkt beim Parkplatz am Lüttmoorsiel.

Zurück geht es in beiden Fällen auf gleichem Weg bis zum Ausgangspunkt.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Am besten per Fahrrad von Bredstedt oder Husum durch die Reußenköge bzw. durch die Hattstedter Marsch.

Parken

Wer mit dem Auto anreist, findet direkt am Beginn des Lüttmoordamms einige kostenfreie Parkplätze. Am Ende des Damms stehen weitere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Dann kann die Tour in umgekehrter Richtung gegangen werden.

Koordinaten

DD
54.568765, 8.920182
GMS
54°34'07.6"N 8°55'12.7"E
UTM
32U 494839 6046808
w3w 
///entlasten.tasse.hierzu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hötker, H. & G. Kölsch (1993): Die Vogelwelt des Beltringharder Kooges. Corax 15 (Sonderheft 1).

Broschüren „Natur erleben im Beltringharder Koog“ sowie Broschüre „Beltringharder Koog – Natur schützen und erleben“, erhältlich bei der Nationalpark-Station Arlau Schleuse.

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Mit der richtigen Kleidung wird Ihre Wanderung bei jedem Wetter ein unvergessliches Erlebnis! Unser Tipp: Mit wind- und wasserfester Kleidung, einer Mütze, bequemen Wanderschuhen, einem Rucksack mit einer Stärkung und etwas Sonnencreme macht man an der Nordsee selten etwas falsch.

Für Vogel- und Pflanzenbegeisterte lohnt sich das Mitnehmen eines Fernglases und passender Literatur – auch als App.

Die schönsten Wanderungen in Deutschland
Schleswig-Holstein › Kreis Nordfriesland › Nordstrand

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • WWF Tour Beltringharder Koog: Naturerlebnisraum
  • WATTWANDERUNG NORDSTRANDISCHMOOR
  • WWF Tour Hamburger Hallig: Salzwiesen, soweit das Auge reicht
  • Hamburger Hallig am 01.05.2022
  • Nordfriesland im Frühjahr
  • Karte / Nord-Ostsee Sparkasse Wintermarathon Husum
    Nord-Ostsee Sparkasse Wintermarathon Husum
  • WWF Tour Husum: Hafen, Watt und weiter Blick
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
4 hm
Tiefster Punkt
1 hm
Hin und zurück Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Beltringharder Koog WWF Tour Beltringharder Koog: Lüttmoordamm & Nordsee
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum