Ein Wasserfall und ein Canyon
Belgien: Beliebter Rundwanderweg
Schon zu Beginn der Wanderung wird die Unberührtheit der Orte Sie überraschen. Die Kulisse ist noch schöner, wenn sie sich mit prachtvollen herbstlichen Farben schmückt. Der Bach rauscht schon zu Ihren Füßen: Das pyritreiche Wasser nimmt eine seltsame, leicht rötliche Färbung an.
Während Sie die kleine Anhöhe besteigen, hören Sie bereits dort oben das Tosen des Wasserfalls, der sich neun Meter tief in ein großes Becken ergießt. Ein erstaunliches Bild für unser „plattes“ Land.
Es erinnert Sie daran, dass das nahe gelegene Gebiet des Hohen Venns ein überdimensionaler Schwamm ist und sich jede Menge Wasser in die Täler und Stauseen ergießt. Steigen Sie weiter hinauf, der Gipfel ist nicht weit.
Kurz nach der Durchquerung des Venns von Tîrifaye werden Sie beim Abstieg eine Landschaft durchwandern, die einer Berggegend in nichts nachsteht. Entlang des Baches Pouhon heben Holzeinschläge die Enge des durch den Bach geformten Canyons hervor.
Hier und da ermöglichen es Ihnen kleine Holzbrücken, Stellen zu überqueren, die sonst durchwatet werden müssten: Die Abenteurer unter Ihnen werden diese Wanderung lieben!
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstrasse 54
B-4780 Sankt Vith
Tel:+32 (0)80 22 76 64
Fax: +32 (0)80 22 65 39
E-Mail: info@eastbelgium.com
Internet: www.eastbelgium.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie der Beschilderung mit dem grünen Rechteck.
Streckencharakter
Die Tour verläuft auf leichten Wegen. Nur entlang des Venns kann es etwas morastiger werden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: Fahrplanauskunft TECAnfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Route du Bayehon 64, 4950 Waimes, Belgien" ein.Parken
Parkplatz unterhalb von Longfaye, Richtung Ovifat, an der Bayehon-Mühle.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen