Rundweg Großer und Kleiner Arber mit Kleinem Arbersee

Verantwortlich für diesen Inhalt
Martina Liebscher
Zwei-Gipfel-Rundtour mit tollen Aussichten und anspruchsvollen Wegen. Gute Wanderausrüstung ist zu empfehlen.
Bayerischer Wald: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 13,2 km
Startpunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Arber-Lifte. Von hier aus geht es zuerst an der Bergstation vorbei auf den Gipfel des Großen Arber. Hier bietet sich die erste Möglichkeit zur Einkehr. Jetzt wird dem Goldsteig Nordroute gefolgt vorbei an der Zwieseler Hütte Richtung Kleiner Arber mit Chamer Hütte. Nach dem Abstecher beginnt der Abstieg zum Kleinen Arbersee mit Einkehrmöglichkeit, bevor es wieder Richtung Großer Arber aufwärts geht. Vor der Abzweigung wieder hoch zum Gipfel gibt es nochmal eine Hütte zum Einkehren, bevor es die letzten Meter wieder bergab zur Talstation geht.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
0 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Arber Lifte Talstation (1.045 m)
Koordinaten:
DD
49.121675, 13.141334
GMS
49°07'18.0"N 13°08'28.8"E
UTM
33U 364387 5442645
w3w
///achtung.befindenden.ausgeschieden
Ziel
Arber Lifte Talstation
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Südlich von Bodenmais aus auf der Arberseestraße ST2136 oder nördlich von Brennes auf der Brennesstraße ST2137 bis zur Talstation ArberliftParken
An der Talstation Arberlift mit Parkschein-AutomatKoordinaten
DD
49.121675, 13.141334
GMS
49°07'18.0"N 13°08'28.8"E
UTM
33U 364387 5442645
w3w
///achtung.befindenden.ausgeschieden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen