Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" St. Englmar
Bayerischer Wald: Beliebter Rundwanderweg
Der Ende Juli 2015 fertig gestellte Naturlehrpfad mit 24 Stationen/Info-Tafeln führt von St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl weitgehend auf dem Prämiumwanderweg Goldsteig über 3 Tausender. Am Predigtstuhl erwartet den Wanderer ein Panoramablick in Richtung Norden und am Knoglgipfel in Richtung Süden.
Der Rundweg enthält neben den Info-Tafeln auch spielerische Erlebnispunkte für alle Altersgruppen. Weite Wälder, wilde Felsengipfel, lichte Wacholderheiden und sonnige Heidelbeer-Bergwiesen ergeben eine abwechslungsreiche und lehrreiche Wanderung.
Autorentipp
In den Sommermonaten finden jeden Mittwoch kostenlose Führungen statt.
Treffpunkt 14:00 Uhr am Wander-/Kletterwaldparkplatz (Hütte mit WC), St. Englmar, Hirschensteinweg 2.
Dauer ca. 3 Std.
Anmeldung bis 10:00 Uhr bei der Tourist-Info St. Englmar (Tel. 09965-840320).
Die Führungen werden abwechselnd von Naturpark-Rangern und Wanderführer Franz-Xaver Six durchgeführt.
Extra-Führungen möglich - Anfragen an .
Termine 2023:
31. Mai
7. 14. 21. 28. Juni
5. 12. 19. 26. Juli
2. 9. 16. 23. 30. Aug.
6. 13. Sept.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Berggasthof MarkbuchenGasthaus Am Predigtstuhl
Weitere Infos und Links
Flyer "Naturlehrpfad Wildes Waldgebirge"
Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos
Weitere Touren und Freizeit-Infos des Autors
Einkehrmöglichkeiten
Kletterwald-Kiosk
Gasthaus am Predigtstuhl (Nähe Parkplatz)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wandern wir zur Übersichtstafel am Hirschensteinweg und weiter Richtung Osten der Markierung Goldsteig (gelbes "S") folgend über die Ski-Abfahrt bzw. entlang der Ski-Lifte zum Predigtstuhl (1024 m).
Vom Gipfel geht es Richtung Süden bergab zu einem Pavillon und danach, den Goldsteig verlassend, links zum Hochberg (1025 m) und weiter bis zu einer kleinen Hütte. Dort wandern wir ca. 500 m auf dem breiten Weg Richtung Hirschenstein und dann wieder auf dem Goldsteig rechts bergauf zum Knogl (1056 m).
Vom Gipfel des Knogl steigen wir auf dem Goldsteig Richtung Norden ab, queren bei der Tiersprunggrube den Weg und biegen nach ca. 200 m links auf den Rundwandweg Nr. 6 bergab ein, der direkt zum Kletterwald führt.
Dort wandern wir rechts zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
RBO-Bus-Linie 6096 Straubing - St. Englmar - Grün - Maibrunn - Viechtach (dort mit Waldbahn-Anschluss).
Die Haltestelle St. Englmar-Predigtstuhl ist nur 200 m vom Startpunkt entfernt.
Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km auf Passhöhe rechts Richtung Markbuchen (Hinweisschild "Kletterwald")
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 10 km links Richtung Markbuchen (Hinweisschild "Kletterwald")
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"
Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk;Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen