Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Bayerischer Wald Brennberg... einmal Hölle und zurück über den Goldsteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Brennberg... einmal Hölle und zurück über den Goldsteig

· 2 Bewertungen · Wanderung · Bayerischer Wald
Logo AV-alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Brennberg von der Burg aus
    Blick auf Brennberg von der Burg aus
    Foto: Uwe Stanke, AV-alpenvereinaktiv.com
Burg Brennberg Foto: Uwe Stanke, AV-alpenvereinaktiv.com
Markierung zur Hölle Foto: Uwe Stanke, AV-alpenvereinaktiv.com
Blick bei Wernetsgrub Foto: Uwe Stanke, AV-alpenvereinaktiv.com
Katarina Primbs
am 12.11.2022

Katarina hat ein Bild hochgeladen.

Alle Fotos
m 600 550 500 450 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Von Brennberg über die Burg einmal in die "Hölle" (Höllbachtal) und über den Goldsteig wieder zurück nach Brennberg.

Bayerischer Wald: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 10,3 km
Dauer2:30 h
Aufstieg363 hm
Abstieg363 hm
Höchster Punkt639 hm
Tiefster Punkt489 hm
An der Kirche in Brennberg geht es los. Wir folgen den Hinweisschildern "Fußweg zur Burg". Nach der Besichtigung der Burgruine und dem Aufstieg auf den Turm geht es weiter. Aus dem Turm kommend, biegen wir links ab und steigen die Steintreppen hinunter. Auf der Wiese halten wir uns links und gehen durch zwei Torbögen und es geht wieder hinab in den Ort. Am Rathaus beginnt der Goldsteig Zubringer 26, den wir für die nächsten 500 m folgen. Kurz vor dem Ortsausgang biegen wir links ab und folgen den Hinweisschildern "Burgenweg" und dem europ. Fernwanderweg. Es geht über schöne Feldwege nach Wernetsgrub. Dort biegen wir auf eine kleine Landstraße und folgen dieser, immer bergab, nach Dosmühle. Nach der Brücke geht es links hinein in den Weg zur "Hölle". Über einen Feldweg und Wiesenweg geht es weiter, wir folgen dem Höllbach für die nächsten ca. 2 km. Wir überqueren mehrere Holzbrücken. Der Weg ist klasse, ein richtig schöner Wurzelpfad. Immer wieder geht es bergauf und bergab, über Stock und Stein!!! Wir sind jetzt im Naturschutzgebiet Hölle und folgen immer weiter dem Bachlauf. Echt schön hier, überall moosbedeckte Felsen im Höllbach. Wir gehen weiter bis zum Ende des Naturschutzgebiets und drehen wieder um (heißt ja auch - einmal Hölle und zurück). Wir gehen wieder zurück zur Dosmühle und folgen nun dem Goldsteig für die nächsten Kilometer. Es geht immer weiter durch das Höllbachtal. Nach ca. 1,5 km kommen wir an einer kleinen Holzbrück vorbei. Hier weist und das Goldsteigzubringerschild zurück nach Brennberg. Den nächsten Kilometer geht es nur bergauf - erst über einen Waldweg und dann auf einer kleinen Nebenstraße. Er geht an einer kleinen Kapelle auf dem Seidelberg vorbei und dann wieder zurück auf die Straße. Nun kann man auch bereits Brennberg wieder sehen. Wir folgen dem Straßenverlauf bis zur Ortschaft und kommen wieder zurück zum Rathaus (dem Beginn des Goldsteigzubringers) und gleich dahinter befindet sich auch die Kirche mit dem Parkplatz, wo es heute losgegangen ist.

Autorentipp

  • Burgruine Brennberg
  • Höllbachtal

  • "Kraxeln" im Höllbachtal
Profilbild von Uwe Stanke
Autor
Uwe Stanke 
Aktualisierung: 07.03.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Burg Brennberg, 639 m
Tiefster Punkt
Höllbachtal, 489 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

festes Schuhwerk - im Höllbachtal sehr viele Steine und Wurzeln - bei Näße ist hier Vorsicht geboten!!!

Weitere Infos und Links

www.uwestanke.de

Start

Brennberg - Kirche (614 m)
Koordinaten:
DD
49.071441, 12.397632
GMS
49°04'17.2"N 12°23'51.5"E
UTM
33U 309937 5438659
w3w 
///stürze.glühlampe.klaviere
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brennberg - Kirche

Wegbeschreibung

Straße und Feldwege bis zur Dosmühle. Im Höllbachtal klasse Pfade und Wege und Stock und Stein. Zurück nach Brennberg über Waldwege und einer kleinen Nebenstraße.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

-.-

Anfahrt

-,-

Parken

93179 Brennberg - Parkplatz über der Kirche (Mariastiftstr.)

Koordinaten

DD
49.071441, 12.397632
GMS
49°04'17.2"N 12°23'51.5"E
UTM
33U 309937 5438659
w3w 
///stürze.glühlampe.klaviere
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

www.goldsteig-wandern.de

Kartenempfehlungen des Autors

Goldsteig Leporello Wanderkarte

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Rucksack, Stöcke, Brotzeit und Wasser
Die schönsten Wanderungen im Bayerischen Wald
Deutschland › Bayern › Landkreis Regensburg › Brennberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Durch die Hölle
    Durch die Hölle
  • Kultour Brennberg - Frauenzell - Burgruine Heilsberg - Burgstall Heilsberg - Brennberg
  • Goldsteig Zubringer 26A: Brennberg - Wiesent (DoPaWe)
  • Kultour Brennberg-Siegenstein-Altenthann
  • Brennberg - Hölle und zurück
  • Karte / Burg Brennberg – Höllbachtal - Von geschichtsträchtigen Ruinen ins  Naturschutzgebiet Hölle
    Burg Brennberg – Höllbachtal - Von geschichtsträchtigen Ruinen ins Naturschutzgebiet Hölle
  • Durch das schöne Höllbachtal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Profilbild von Gabie Zonl
Gabie Zonl
15.06.2021 · Community
ich liebe Kultur und Natur, genau das richtige für mich. ein Stern wird für das lange Stück an der Straße entlang
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Kerstin B.
Kerstin B.
14.06.2021 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
363 hm
Abstieg
363 hm
Höchster Punkt
639 hm
Tiefster Punkt
489 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Bayerischer Wald Brennberg... einmal Hölle und zurück über den Goldsteig
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum