Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Bayerische Voralpen Aus der Jachenau auf den Jochberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Aus der Jachenau auf den Jochberg

· 17 Bewertungen · Wanderung · Bayerische Voralpen
Logo DAV Sektion AlpinClub Berlin
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion AlpinClub Berlin Verifizierter Partner 
  • Beim Gipfelaufstieg - im Hintergrund der Herzogstand und der Heimgarten
    Beim Gipfelaufstieg - im Hintergrund der Herzogstand und der Heimgarten
    Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Blick zum Kochelsee Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Blick zum Walchensee Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Was für ein Panorama - links Walchensee, rechts Kochelsee Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Christoph Hentschel
am 23.04.2022

Der Jochberg geht einfach immer. So eine schöne Aussicht auf ...

Alle Bewertungen
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 14 12 10 8 6 4 2 km Jocher-Alm Jocher-Alm Jochberg Parkplatz beim Schützenhaus Kreuzotter Kotalm Fichte Farn
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Diese Wanderung ist eine ganzjährig durchführbare leichte und genussvolle Gipfeltour auf den Jochberg, der mit seinem außergewöhnlichen Panoramablick in die Nordalpen sowie in das Bayerische Voralpenland besticht. Seine unmittelbare Nachbarschaft zum Walchensee und Kochelsee übt einen ganz besonderen landschaftlichen Reiz aus.

Bayerische Voralpen: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 14,7 km
Dauer4:30 h
Aufstieg810 hm
Abstieg810 hm
Höchster Punkt1.565 hm
Tiefster Punkt790 hm

Die gemütliche Tour mit stetiger und relativ gleichbleibender Steigung verläuft im ersten Teil längere Zeit auf bequemen Forstwegen. Erst ab der Jocheralm (1381 m) führt ein Pfad etwas steiler auf felsigem Untergrund zum Gipfel des Jochbergs, der aber an keiner Stelle schwierig ist. Im Bereich kurz vor dem Gipfel sind steil abfallende Bereiche zur schroffen Nordwestseite des Jochbergs mit einem Geländer abgesichert, so dass der Pfad auch mit Kindern begangen werden kann. Allerdings besteht bei Nässe Rutschgefahr.

Obwohl der Jochberg mit 1565 m nicht sonderlich hoch ist, bietet er aufgrund seiner tollen Lage eine sensationelle Aussicht in das Bayerische Voralpenland sowie bis in weite Bereiche der Nordalpen hinein. Insbesondere der Blick über den Walchensee und den Kochelsee ist atemberaubend. Zugegebenermaßen ist der Jochberg nicht gerade ein Geheimtipp, so dass es an schönen Tagen schon mal sehr voll werden kann. Das merkt man auch in der Jocheralm, die durch die optimale Lage ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker ist. Die Atmosphäre ist super und entspannt - man kommt ins Gespräch, es wird über Mountainbikes gefachsimpelt oder einfach nur der eine oder andere Smalltalk geführt.

Nach der Wanderung bietet sich im Sommer noch ein Abstecher bzw. Zwischenstopp (mit dem Auto) zu einer der zahlreichen Badestellen des Walchensees an, um den Tag mit einem kühlen Bad abzuschließen.

Autorentipp

  • Wer es schafft, sollte die Tour so starten, dass man bei Sonnenaufgang bereits oben auf dem Gipfel ist. Die Stimmung mit der im Osten aufgehenden Sonne, den beiden Seen im Vordergrund und den Alpen im Hintergrund ist bei entsprechender Wetterlage einmalig.
  • Zusätzliche Ausrüstung: Stirnlampe (wer dem o. a. Tipp folgt)
Profilbild von Lars Reichenberg
Autor
Lars Reichenberg 
Aktualisierung: 24.04.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jochberg, 1.565 m
Tiefster Punkt
Jachenau, 790 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 64,59%Pfad 35,14%Unbekannt 0,40%
Naturweg
9,5 km
Pfad
5,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Parkplatz beim Schützenhaus
Jocher-Alm

Sicherheitshinweise

  • keine

Weitere Infos und Links

  • Die Jocheralm hat von etwa Mitte Oktober bis Mai Winterpause, ansonsten ist Montags Ruhetag - außer an Feiertagen - Infos unter www.jocheralm.de
  • Einkehrmöglichkeit im Schützenhaus in Jachenau

Start

Jachenau (790 m) (775 m)
Koordinaten:
DD
47.606327, 11.433316
GMS
47°36'22.8"N 11°25'59.9"E
UTM
32T 682886 5275415
w3w 
///makler.dargestellten.kiefer
Auf Karte anzeigen

Ziel

wie Start

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Schützenhaus im Ort Jachenau (790 m) laufen wir auf dem bequemen Forstweg in ostnordöstliche Richtung, bis wir nach etwa 800 m (knapp fünfzehn Minuten) an eine Weggabelung gelangen. Dort halten wir uns links und laufen in östliche Richtung weiter. Nach einer halben bis dreiviertel Stunde bzw. etwa 2,2 Kilometern müssen wir aufpassen, dass wir an einer Weggabelung rechts weiterlaufen – leicht könnte man hier intuitiv versehentlich den falschen nach Süden führenden Weg einschlagen.

Nach weiteren 250 m erreichen wir erneut eine Weggabelung, an der wir die linke Variante wählen. Wir haben bis hierher stetig mittelmäßig ansteigend etwa 270 Höhenmeter erlaufen und befinden uns in 1060 m Höhe.

Auch auf den nächsten gut zweieinhalb Kilometern (320 Hm) ändert sich am Weg-Charakter nichts. Eine dreiviertel Stunde später bzw. nach etwa anderthalb Stunden seit dem Start haben wir die Möglichkeit, in der Jocheralm (1381 m) einzukehren.

Von der Jocheralm führt ein Pfad zunächst nordwärts, dann in nordwestliche Richtung über die Almweide, vorbei am friedlich grasenden Fleckvieh der Alm.

Nach zehn bis fünfzehn Minuten treffen wir auf einen Pfad, der aus südwestlicher Richtung von der Kesselbergstraße aufwärts führt. Wir biegen rechts ab und haben nach ungefähr einer halben Stunde seit der Jocheralm den wunderschönen Gipfel des Jochbergs erreicht.

Der Abstieg erfolgt bis zur Alm auf dem Hinweg. Wir halten uns am bekannten Forstweg nun links und verlassen diesen aber nach zwanzig Metern sogleich auf einen linksseitig in nordwestliche Richtung abgehenden Pfad, der uns im Verlauf über eine meist matschige Wiese durch das „Rotmoos“ führt.

Der Pfad wird bei Erreichen des Waldes fester. Wir folgen diesem in idyllischer Umgebung bis zur Kotalm (privat) – etwa zwanzig bis dreißig Minuten ab der Jocheralm.

An der Kotalm dann rechts auf den breiten Forstweg, diesem etwa 600 m folgen bis zum Abzweig linksseitig auf den schönen Wanderpfad 483.

Hier sollten wir nicht zu schreckhaft sein, denn neben dem Pfad tauchen immer wieder mal Kühe auf, die sich auch manchmal recht versteckt im Wald befinden können. Der traumhafte Pfad, der streckenweise neben dem sanft plätschernden Kotbach verläuft, endet nach ungefähr zwanzig Minuten, wenn er in einen normalen Wanderweg übergeht (rechts halten).

Zehn bis fünfzehn Minuten bzw. knapp über einen Kilometer stetig absteigend später bleiben wir an zwei dicht aufeinanderfolgenden Wegkreuzungen auf Geradeauskurs und befinden uns schließlich auf dem Forstweg, den wir bereits vom Aufstieg kennen. Dieser signalisiert uns die letzten Meter dieser Wanderung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • aus München mit der Bahn bis nach Lenggries
  • ab Lenggries Bahnhof mit der Buslinie 9595 bis Jachenau
  • http://www.rvo-bus.de (Fahrpläne für den Oberbayernbus) bzw. als kostenlose App "Bayern Fahrplan" erhältlich

Anfahrt

vom Walchensee:

Von Einsiedl am südwestlichen Ende des Walchensees aus der Mautstraße (pro Tag 4 €) in Richtung Jachenau folgen. In Jachenau-Ortskern nicht der abknickenden Straße nach rechts folgen, sondern links abbiegen und nach 100 m rechts auf den Parkplatz des dortigen Gasthofes fahren.

aus Lenggries:

Der Straße nach Jachenau folgen. In Jachenau-Ortskern nicht der abknickenden Straße nach links folgen, sondern geradeaus fahren und nach 100 m rechts auf den großen Parkplatz fahren.

Parken

  • Parkplatz in Jachenau am dortigen Gasthof Schützenhaus (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.606327, 11.433316
GMS
47°36'22.8"N 11°25'59.9"E
UTM
32T 682886 5275415
w3w 
///makler.dargestellten.kiefer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Alpenvereinskarte Bayerische Alpen "BY 11", 1 : 25.000
  • Kompass-Karte 182 "Isarwinkel, Bad Tölz, Lenggries" (Wandern, Rad, Skitouren), 1 : 50.000
  • Kompass-Karte 6 "Alpenwelt Karwendel" (Wandern, Rad, Skitouren), 1 : 50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • normale Wanderausstattung
  • feste Wanderschuhe (Kategorie A/B oder B)
  • ggf. Stöcke
  • im Winter für den Gipfelanstieg ab der Jocheralm ggf. Grödel
Die schönsten Wanderungen in den Bayerischen Voralpen
Deutschland › Bayern › Bad Tölz-Wolfratshausen › Jachenau

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Jachenau
    Jachenau
  • Jachenau - Jochberg - Kesselberg Paßhöhe
  • Jachenau_Walchensee_VN
  • Karte / Jachenauer Wasserfall
    Jachenauer Wasserfall
  • Jachenau - Jochalmrunde
  • hirschhörndl jachnau..
  • Glasbach Wasserfall // Jachenau // Oberbayern mit HUND
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Gesa · 19.07.2020 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Martin Braun  · 19.07.2020 · Community
this is such an easy tour and I think there are no guided tours to Jochberg. Ask your friends and start. No car needed. Train and bus possible: e.g. via App "DB Navigator"
1 more reply

Bewertungen

4,5
(17)
Christoph Hentschel 
23.04.2022 · Community
Der Jochberg geht einfach immer. So eine schöne Aussicht auf die Berge und natürlich auf den Walchensee. Hier mein kleines Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
Weiterlesen Weniger anzeigen
Video: Christoph Hentschel, Community
Kommentieren
Profilbild von Sabine Karlstetter
Sabine Karlstetter 
08.09.2021 · Community
Schöne Wanderung. Der Aufstieg von Jachenau aus war leider etwas eintönig, ausschließlich auf einem Schotterweg (vor allem auch für Kinder). Dafür waren der Gipfelaufstieg, die Aussicht und der Rückweg umso schöner!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Sabine Karlstetter, Community
Foto: Sabine Karlstetter, Community
Foto: Sabine Karlstetter, Community
Kommentieren
Rubén Álvarez Borjabad 
15.05.2021 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 15.05.2021
Foto: Rubén Álvarez Borjabad, Community
Foto: Rubén Álvarez Borjabad, Community
Foto: Rubén Álvarez Borjabad, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 35

Bewertung
17
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,7 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
810 hm
Abstieg
810 hm
Höchster Punkt
1.565 hm
Tiefster Punkt
790 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Bayerische Voralpen Aus der Jachenau auf den Jochberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum