Aufgrund einer Baustelle bei der Burg Liebenzell, kann die GeoTour „Felsen, Klüfte und eine Burg“ auf unbestimmte Zeit nicht erkundet werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden sobald die Tour wieder machbar ist. Dies wird aber leider voraussichtlich dieses Jahr nicht mehr möglich sein. Wie gut, dass es in Bad Liebenzell zwei GeoTouren gibt - schon gesehen? GeoTour „Quellen, Brunnen und ein Mondloch“
Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.
Baden-Württemberg: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis. Alle Texte und Bilder finden Sie in der Broschüre, es gibt keine Infotafeln im Gelände.
Themen: Felsenburgen, Felsen, Badischer Bausandstein (Burg), Geröllsandstein, Plattensandstein, Geologie und Landschaft, Klüfte und Spalten, Thermal-/Mineralwasser, Aussicht Nagoldtal, Waldhufendörfer, historische Grenzen, „Geo-Lebewesen“ Gesteins-/Mineralienarten: Badischer Bausandstein, Geröllsandstein mit Quarzgeröllen*, Plattensandstein*, Muschelkalk-Kalkstein* (Wegschotter), Kalksinter (Bauwerk) *in der GeoBox enthalten
Start und Ziel: Parkplatz an der Burg Liebenzell
Wegstrecke: 4,5 km
Gesamtanstieg: 160 m
Streckenprofil: Für Kinderwagen und Bollerwagen nicht geeignet
Ausrüstung: Festes, wasserabweisendes und knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil. Geländekleidung je nach Saison. Fernglas für Aussichtspunkte. Kreide zur Entzifferung z.B. von Grenzsteinen.
Steigungsarme GeoTour durch naturnahe Hangwälder mit vielen Felsen, Blockmeeren und Wanderblöcken, darunter zwei herausragende Landes-Geotope.
Bitte beachten: Das Parken an der Burg sowie das Begehen von Waldwegen, Wegrändern, Waldflächen sowie Felsen erfolgt auf eigene Gefahr! An den geschützten Felsen sowie an Denkmälern wie Grenzsteinen keinerlei Abschläge machen.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Festes, wasserabweisendes und knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil. Geländekleidung je nach Saison.Weitere Infos und Links
https://www.tourismus-bad-liebenzell.de/wp-content/uploads/pdf/2020/GeoTour%20Bad%20Liebenzell%20070620_final.pdfStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnstation: Bad LiebenzellAnfahrt
Bad Liebenzell liegt an der Bundesstraße 463
Autobahnausfahrten:
A 8: Pforzheim-West, Abfahrt Bad Liebenzell
A 81: Herrenberg oder Leonberg, Abfahrt Calw
Parken
Begrenzte Anzahl an Parkplätzen vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Fernglas für Aussichtspunkte. Kreide zur Entzifferung z.B. von Grenzsteinen.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen