Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Bad Tatzmannsdorf W16 Bernsteinweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

W16 Bernsteinweg

Wanderung · Bad Tatzmannsdorf
Logo Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Tatzmannsdorf Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Madonnenschlössl in  Bernstein
    Madonnenschlössl in Bernstein
    Foto: CC0, Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Naturschwimmbad in Bernstein Foto: CC0
Ausblick vom Guglhupf bei Bernstein Foto: CC0
Felsenmuseum in Bernstein
Kommentieren
m 600 500 400 300 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Wanderweg von Bad Tatzmannsdorf in die Edelserpentingemeinde Bernstein

Bad Tatzmannsdorf: Aussichtsreiche Wanderung

mittel
Strecke 11,5 km
Dauer2:40 h
Aufstieg449 hm
Abstieg181 hm
Höchster Punkt616 hm
Tiefster Punkt338 hm

Der Weg ist durchgehend mit dem Würfelsystem der Lauf- & Walkingarena Region Bad Tatzmannsdorf markiert - halten Sie sich an die blaue Markierung mit der Nummer W11.

Ein Weg, der von Bad Tatzmannsdorf aus durch mehrere Orte nach Bernstein führt. Sammeln Sie wunderschöne Eindrücke entlang des Bernsteinweges.

Genießen Sie auf dem Weg nach Bernstein die wunderschönen Ausblicke über das hügelige Südbugenland. Vorbei an Hügelgräbern und dem  Serpentin-Energiegartel gelangen Sie zum Hauptplatz in Bernstein.

Vergessen Sie nicht den Barfußparcour unterwegs zu testen.

 

Der Weg ist durchgehend mit dem Würfelsystem der Lauf- & Walkingarena Region Bad Tatzmannsdorf markiert - halten Sie sich an die blaue Markierung mit der Nummer W16.

Autorentipp

Besonders sehenswert ist das Fliegerdenkmal in Sulzriegel mit seiner wunderschönen Aussicht Richtung Norden, der Glockenturm in Neustift, der Glockenturm in Bergwerk und natürlich die Römergräber.
Profilbild von Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Autor
Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Aktualisierung: 23.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
616 m
Tiefster Punkt
338 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,59%Naturweg 46,29%Straße 0,11%
Asphalt
6,1 km
Naturweg
5,3 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

- Wanderkarte

- Wanderapotheke

Weitere Infos und Links

www.laufarena.at

Bad Tatzmannnsdorf Tourismus: 03353/7015

Taxi: 03353/8322 ; 03353/8466; 03353/8271

 

Start

Bad Tatzmannsdorf - Joseph Haydn-Platz (Einstiegtafel) (338 m)
Koordinaten:
DD
47.332610, 16.229060
GMS
47°19'57.4"N 16°13'44.6"E
UTM
33T 592858 5242859
w3w 
///scheiben.frühjahr.pfau
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bernstein

Wegbeschreibung

Über die Parkstraße nach Sulzriegel bis zum Fliegerdenkmal; rechts abbiegen über den Waldweg nach Neustift (Panoramablick). Im Zentrum von Neustift Richtung Bergwerk; nach der Querung des Tauchenbaches links Richtung Grodnau. Vor der Kirche in Grodnau links - Anstieg Richtung Kreuzriegel. Am Kreuzriegel gibt es linker Hand Römergräber. Nach weiteren 500m mündet unser Weg in den Planetenweg ( W20). Diesem folgen wir bis zum Ortszentrum von Bernstein. Anbindung an Weitwanderweg Alpannonia.

Der Weg kann beliebig begonnen und unterbrochen werden und ist in beiden Richtungen begehbar.

Blaue Markierungen führen den Wanderer und Walker entlang des Weges. Das Wegnetz der Lauf- und Walkingarena ist mit Würfeln markiert. Zwischen den Würfeln finden Sie Farbmarkierungen. Eine Wander- und Laufkarte erhalten Sie im Bürovon Bad Tatzmannsdorf Tourismus um € 3,-.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise von Wien mit dem Busunternehmen Südburg - Dr.Richard

Die Fahrpläne finden Sie unter www.suedburg.at.

Anfahrt

- von Wien kommend über die A2 bis Abfahrt Pinggau/Friedberg, danach weiter über Pinkafeld, Oberschützen bis in den Thermenort Bad Tatzmannsdorf

- von Graz kommend über die A2 bis zur Abfahrt Markt Allhau / Lafnitztal, danach weiter über Oberwart bis in den  Thermenort Bad Tatzmannsdorf

Parken

Parken in Bad Tatzmannsdorf:

3 unterschiedliche Parkmöglichkeiten:

- Kostenlose Parkmöglichkeiten tagsüber an der Kreuzung Hauptstraße - Hofgasse

- Parkplätze in der Kurzparkzone

- kostenpflichtiger Parkplatz vis à vis des Freilichtmuseums

Koordinaten

DD
47.332610, 16.229060
GMS
47°19'57.4"N 16°13'44.6"E
UTM
33T 592858 5242859
w3w 
///scheiben.frühjahr.pfau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Genauere Informationen zu dieser Tour finden Sie auf der Wander-, Walking- & Laufkarte Region Bad Tatzmannsdorf: Kartographie Ed. Hölzel, Wien

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Karte mit allen Informationen zu den Lauf- und Wanderwegen in der Umgebung gibt es zum Preis von € 3,-- im Tourismusbüro Bad Tatzmannsdorf. Durch eine Vernetzung der Wege und Strecken von Bad Tatzmannsdorf mit den Nachbargemeinden stehen Ihnen in dieser Region 371 Kilometer zur Verfügung, die speziell für Läufer, Nordic Walker und Wanderer beschildert und klassifiziert wurden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderrucksack mit Getränken, einer kleinen Jause und Verbandzeug nicht vergessen.
Die schönsten Wanderungen in Bad Tatzmannsdorf
Österreich › Burgenland › Oberwart › Bernstein

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • W12 Panoramarunde/Neustift (von Bad Tatzmannsdorf nach Neustift)
  • W11 Friedensweg (von Bad Tatzmannsdorf nach Stadtschlaining)
  • W13 Hianznweg/Oberschützen
  • zum freilichtmuseum bei schwarzenbach - Wallanlage und Keltendorf
  • NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 108: Bad Tatzmannsdorf - Kemeten
  • Wald/Panoramatour
  • Bernstein-Runde
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
449 hm
Abstieg
181 hm
Höchster Punkt
616 hm
Tiefster Punkt
338 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Bad Tatzmannsdorf W16 Bernsteinweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum