Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Bad Kreuznach 3x3 Salinental: Vitaltour Rheingrafenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

3x3 Salinental: Vitaltour Rheingrafenstein

· 13 Bewertungen · Wanderung · Bad Kreuznach · geöffnet
Logo 3x3 Salinental
Verantwortlich für diesen Inhalt
3x3 Salinental Verifizierter Partner 
  • Blick vom Aussichtspunkt Gans
    Blick vom Aussichtspunkt Gans
    Foto: H. Hartusch, 3x3 Salinental
Burgruine Rheingrafenstein Foto: Michael Vesper, 3x3 Salinental
Zuweg zur Altenbaumburg Foto: Michael Vesper, 3x3 Salinental
Stadtwald Bad Kreuznach Foto: Michael Vesper, 3x3 Salinental
N. W.
am 13.03.2022

N. hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 300 200 100 14 12 10 8 6 4 2 km Bismarckhütte Camping Kurhaus Hütte (H) Hütte (H) Hotel Krone Altenbaumburg Denkmal Hütte (H)
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Rundtour im Stadtwald von Bad Kreuznach, große landschaftliche Vielfalt mit mal lichten, mal dichten Wäldern, Wiesen, Felspfaden,  Burgen und vielen Panoramablicken. Anspruchsvoll!

Bad Kreuznach: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
schwer
Strecke 15,5 km
Dauer4:53 h
Aufstieg414 hm
Abstieg414 hm
Höchster Punkt333 hm
Tiefster Punkt123 hm

Die Tour vereinigt spektakuläre Highlights. Sie führt zu den Burgruinen Rheingrafenstein und Altenbamberg, durchquert lichten Eichen- Buchenwald, der mit dichten Passagen Kiefernwald abwechselt. Immer wieder öffnet sich der Wald für Wiesenland. Bergpfade führen von der Altembaumburg in das romantische Huttental, wo ein Abstecher zum Kurpark Bad Münster lohnt. Geradezu alpin mutet der Aufstieg zur eiszeitlichen Felsformation Gans (keltisch "Felshalde") auf gewundenen Wegen an. Fernblicke gibt es allenthalben, besonders großartig ist der Blick von der Gans in das Salinental.

Autorentipp

Erklimmen Sie die Burgruine Rheingrafenstein und den Bergfried, genießen Sie Ihre Rast auf der Altenbaumburg, nutzen Sie die Fähre zum Kurpark Bad Münster.

Profilbild von Michael Vesper
Autor
Michael Vesper 
Aktualisierung: 22.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Höchster Punkt
333 m
Tiefster Punkt
123 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Altenbaumburg
Thermal-Freibad Bad Münster am Stein-Ebernburg
Kurhaus
Naturstation Lebendige Nahe
Café Süße Ecke

Sicherheitshinweise

Aktueller Hinweis: Ab 22.9.2022 wird wegen Hornissennestern der Abschnitt zwischen dem Campingplatz Bad Münster am Stein (am Übergang vom Wiesenland in den Wald) und der Fähre Huttental (Treppenweg zur Burg) auf eine Umleitung gelegt. Diese ist mit Aushängen ausgeschildert und stellt eine zusätzliche Wegstrecke mit Steigung von 1 Km dar. Dafür erspart man sich den Aufstieg über den Treppen weg, da  man von oberhalb an die Burg gelangt. Die Umleitung wird aufgehoben, sobald keine Aktivität der Hornissen mehr erkennbar ist.

 

 Die Tour führt über Aufstiege, die sehr starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Sonnenschutz und Mitführung von Getränken ist dringend anzuraten.

Viele Pfade führen über lockeres Vulkangestein. Festes Schuhwerk, das die Knöchel schützt, ist erforderlich. In Nässeperioden können verschiedene Passagen matschig sein.

Warnung: Eichenbäume können großflächig vom Eichenprozessionsspinner befallen werden. Die Raupe des Eichenprozessionsspinner stellt eine Gesundheitsgefährdung dar. Die Brennhaare der Raupen enthalten ein Nesselgift. Sie können auch über den Wind verdriftet werden. Der Kontakt mit den Raupen kann für Menschen und Haustier gesundheitsschädlich sein. Besonders häufig ist die Raupendermatitis mit den Symptomen: Hautausschläge und Hautrötung, leichte Schwellungen der Haut, Quaddelbildung, Juckreiz und Brennen am ganzen Körper. Wenn die Brennhaare (die Thaumatopoein enthalten) eingeatmet werden, kann dies zu Reizungen der Mund- und Nasenschleimhaut, Bronchitis, Asthma oder auch zu einem allergischen Schock führen. Auch nach dem Lebenszyklus von Puppe, Raupe und Falter geht von den leeren Gespinsten mit ihren Brennhaaren über längere Zeit eine Gefährdung aus.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Warnhinweise beachten
  • Befallene Eichen sollten gemieden werden (keine Sitzgruppen in der Nähe nutzen)
  • Raupen und Gespinste dürfen auf keinen Fall berührt werden (nie selbst versuchen, Gespinste zu zerstören)
  • Im Umfeld befallener Eichen nicht auf den Boden legen oder setzen
  • Körper durch Kleidung schützen (Hals, Nacken, Arme)
  • Tiere angeleint führen, auf dem Weg bleiben
  • Befunde melden. Diese können evtl. fachgerecht mit Spezialgerät entfernt werden, gefährdete Bereiche können markiert werden.
  • Falls man mit Brennhaaren der Raupen in Kontakt gekommen ist sollte man die Kleidung wechseln und duschen
  • Die Kleidung bei mindestens 60°C waschen

Weitere Infos und Links

Karte und weiter Infos:

www.3x3salinental.de

Zur Einkehr empfehlen sich:

Das Waldheim an der Tour gelegen - 15 Minuten entfernt vom Start- und Zielpunkt.

Internetseite und Öffnungszeiten Waldheim

Das Forsthaus Spreitel liegt unweite des Waldheims - 15 Minuten entfernt vom Start- und Zielpunkt.

Internetseite und Öffnungszeiten Forsthaus Spreitel

Die Gaststätte in der Altenbaumburg (auf halber Strecke)

Internetseite und Öffnungszeiten Altenbaumburg

Start

Parkplatz Freizeitgelände Kuhberg, Rheingrafenstraße, 153-157, 55543 Bad Kreuznach (288 m)
Koordinaten:
DD
49.812505, 7.866281
GMS
49°48'45.0"N 7°51'58.6"E
UTM
32U 418434 5518401
w3w 
///erfolgt.anhöhe.entgangen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Freizeitgelände Kuhberg, Rheingrafenstraße, 153-157, 55543 Bad Kreuznach

Wegbeschreibung

Vom Wanderportal aus geht es am Wegpunkt Meeressand vorbei über ab- wechslungsreiche Pfade und Wege zum Waldheim. Wir laufen entlang einer alten Grenze, die zwei enge Täler kreuzt, und erreichen die idyllische Ziegenmelkerwiese. Jetzt führt der Weg durch Wald und vorbei an Hügel- gräbern. Ganz im Süden öffnet sich der Blick Richtung Rheinhessen und Nordpfälzer Bergland. Weiter geht es über die Bismarckhütte bis zur Altenbaumburg. Diese ist mit einem kurzen Stichweg über eine hohe, schmale Brücke zu erreichen. Auf einem herrlichen Pfad, der am Uhufels vorbeiführt, gelangen wir ins Huttental. Hier kann man von Frühjahr bis Herbst mit einer handgezogenen Fähre zum Kurpark Bad Münster am Stein übersetzen. Zur Ruine Rheingrafenstein hinauf erwartet uns nun ein kräftiger Anstieg. Ein Abstecher zur Aussichtsplattform auf dem Burgfried ist ein Muss. Von der Ruine aus geht es noch ein Stückchen weiter bergan, bis wir dann auf einen verträumten Waldpfad abbiegen. Wir wandern durch ein stilles Tal hinab und stoßen auf einen sanft ansteigenden Felsweg. Dieser führt uns vorbei am Zwei-Bäder-Blick und durch eiszeitliche Blockschutthalden wieder hinauf. Oben angelangt folgen wir der Hangkante abwärts. Ein Stück noch durch Wald und wir treffen auf das Wiesengelände, über das wir zurück zum Wanderportal gelangen.

Aktueller Hinweis: Ab 22.9.2022 wird wegen Hornissennestern der Abschnitt zwischen dem Campingplatz Bad Münster am Stein (am Übergang vom Wiesenland in den Wald) und der Fähre Huttental (Treppenweg zur Burg) auf eine Umleitung gelegt. Diese ist mit Aushängen ausgeschildert und stellt eine zusätzliche Wegstrecke mit Steigung von 1 Km dar. Dafür erspart man sich den Aufstieg über den Treppen weg, da  man von oberhalb an die Burg gelangt. Die Umleitung wird aufgehoben, sobald keine Aktivität der Hornissen mehr erkennbar ist.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Bahnhof Bad Kreuznach fährt die Buslinie 203 am Samstag, Sonntag und Feiertag bis zum Freizeitgelände Kuhberg. Montag - Freitag halbstündig mit Endhaltestelle Kuhberg, von dort 10 - 15 Minuten zu Fuß bis zum Ausgangspunkt (Parkplatz Freizeitgelände, vorbei am Tierheim) www.rnn.info 

Anfahrt

Anfahrt über B 48 durch Bad Kreuznach, Ecke Salinenstraße/ Rheingrafenstraße - Rheingrafenstraße bis zum Freizeitgelände durchfahren - oder über B 428, Hackenheim (L 412), Richtung Bad Kreuznach (L 412), Abfahrt Freizeitgelände Kuhberg (nach dem Kreisel Ortsausgang Hackenheim). Link zu googlemaps

Parken

Großer, kostenfreier Parkplatz. Nicht im Buswendebereich auf der anderen Straßenseite parken.

Koordinaten

DD
49.812505, 7.866281
GMS
49°48'45.0"N 7°51'58.6"E
UTM
32U 418434 5518401
w3w 
///erfolgt.anhöhe.entgangen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tourenkarte Wandergebiet Rheingrafenstein.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, das die Knöchel schützt, ist erforderlich. In Nässeperioden können verschiedene Passagen matschig sein. Der Weg führt über Südwest-Passagen ohne Sonnenschutz. Daher ist im Sommer Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung zu empfehlen.

Die schönsten Wanderungen in Bad Kreuznach
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Bad Kreuznach › Altenbamberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 3x3: Salinental Introtour Rheingrafenstein
  • 3x3 Salinental: ClassicTour Rheingrafenstein - ab 7.11. Umleitung ab Spreitel beachten
  • Rundwanderung Kuberg Burg und Schloss Rheingrafenstein
  • Über die Ganz nach Burgruine Rheingrafenstein 20.11.19
  • Über Katharinen Kapelle ⛪ nach Grubenkopf ⛏️ 05.06.21
  • Vun de Kuhle" nach Grubenkopf, 26.10.19
  • Karte / Geocache Runde Kuhberg
    Geocache Runde Kuhberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(13)
Profilbild von N. W.
N. W.
13.03.2022 · Community
Kommentieren
Tina K
26.12.2021 · Community
Eine sehr schöne Tour, sogar bei 0 Grad traumhaft schön und gut zu laufen. Leider war es neblig, so dass die Ebernburg nicht zu sehen war. Erst zum Schluss zog der Nebel weg. Im Sommer sicher noch schöner.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.12.2021
Kommentieren
Sascha Zimmer 
23.08.2021 · Community
Der 16,5km lange Weg „3x3 Salinental: Vitaltour Rheingrafenstein“ ist Rundweg im Stadtwald von Bad Kreuznach, große landschaftliche Vielfalt mit mal lichten mal dichten Wäldern, Wiesen, Felspfaden, Burgen (Rheingrafenstein und Altenbamberg) und vielen Panoramablicken. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und auch gut gepflegt. Der Weg ist als schwer eingestuft. Wenn man den Weg im Uhrzeigersinn läuft sind die ersten ca. 10km leicht zu gehen und auch gerade im Sommer sehr zu empfehlen. Allerdings sind die letzten ca. 6 km „schwer“ hier wird Trittsicherheit und Schwindelfreiheit benötigt, diese Teilstrecke ist auch ohne jeglichen Sonnenschutz bei heißem Wetter nicht zum empfehlen. Die Ausblicke sind es aber auf jeden Fall wert!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.08.2021
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Foto: Sascha Zimmer, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Status
geöffnet
Bewertung
13
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,5 km
Dauer
4:53 h
Aufstieg
414 hm
Abstieg
414 hm
Höchster Punkt
333 hm
Tiefster Punkt
123 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Gipfel-Tour Heilklima

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Bad Kreuznach 3x3 Salinental: Vitaltour Rheingrafenstein
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum