Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Bad Kreuznach 3x3 Salinental: ClassicTour Rheingrafenstein - ab 7.11. Umleitung ab Spreitel beachten
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

3x3 Salinental: ClassicTour Rheingrafenstein - ab 7.11. Umleitung ab Spreitel beachten

· 13 Bewertungen · Wanderung · Bad Kreuznach · geöffnet
Logo 3x3 Salinental
Verantwortlich für diesen Inhalt
3x3 Salinental Verifizierter Partner 
  • Blick von Ruine Rheingrafenstein auf Bad Münster
    Blick von Ruine Rheingrafenstein auf Bad Münster
    Foto: H. Hartusch, 3x3 Salinental
Blick von Ruine Rheingrafenstein zur Ebernburg Foto: H. Hartusch, 3x3 Salinental
Stadtwald Bad Kreuznach Foto: Michael Vesper, 3x3 Salinental
Blick von Bad Kreuznach in das Nahetal Foto: B. Wandelt, 3x3 Salinental
HeiDanyko 🥾
am 16.02.2023

Höhepunkt der Tour der Rheingrafenstein. Ansonsten tolle ...

Alle Bewertungen
m 350 300 250 200 150 8 6 4 2 km Naturstation Lebendige Nahe Aussichtspunkt Gans Märchenhain Sendemast/Leuchtturm Huttental Camping
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Der Rundweg führt durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaften auf zum Teil schmalen Pfaden zur Ruine Rheingrafenstein und zur eiszeitlichen Felsformation Gans.

Bad Kreuznach: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer2:58 h
Aufstieg260 hm
Abstieg261 hm
Höchster Punkt309 hm
Tiefster Punkt165 hm

Bei der ClassicTour entdeckt man die unterschiedlichen Facetten des Bad Kreuznacher Stadtwaldes mit seinem alten Eichen-Buchen-Bestand und urigen Kiefernwälder. Gleich anfangs führt der Weg durch Wiesenland und um eine Dünenlandschaft herum, die durch Urmeer entstanden ist. Entlang einem schattigen Bachbett gelangt man zur Ruine Rheingrafenstein, die großartigen Fernblick vom Aussichtsplateau aus bietet. Ein weiterer Höhepunkt ist die Felsformation Gans mit ihrem alpinen Charakter. Auch hier erwarten die Wanderer immer wieder Panoramablicke.

Autorentipp

Verpassen Sie nicht den Aufstieg zur Ruine Rheingrafenstein (Bergfried), Besuchen Sie von April - Oktober mit der Fähre den Kurpark Bad Münster.

Profilbild von Michael Vesper
Autor
Michael Vesper 
Aktualisierung: 03.11.2022
Höchster Punkt
309 m
Tiefster Punkt
165 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Thermal-Freibad Bad Münster am Stein-Ebernburg

Sicherheitshinweise

Wegen  Fällarbeiten wird ab 7.11. eine Umleitung angeboten. 

Zum Teil steiler Abhang und schmale Felspfade. Die Tour enthält Abschnitte, die starker Sonneneinstrahlung ab den Mittagsstunden ausgesetzt sein kann. Sonnenschutz und Mitführung von Getränken ist dringend anzuraten.

Warnung: Eichenbäume können großflächig vom Eichenprozessionsspinner befallen werden. Die Raupe des Eichenprozessionsspinner stellt eine Gesundheitsgefährdung dar. Die Brennhaare der Raupen enthalten ein Nesselgift. Sie können auch über den Wind verdriftet werden. Der Kontakt mit den Raupen kann für Menschen und Haustier gesundheitsschädlich sein. Besonders häufig ist die Raupendermatitis mit den Symptomen: Hautausschläge und Hautrötung, leichte Schwellungen der Haut, Quaddelbildung, Juckreiz und Brennen am ganzen Körper. Wenn die Brennhaare (die Thaumatopoein enthalten) eingeatmet werden, kann dies zu Reizungen der Mund- und Nasenschleimhaut, Bronchitis, Asthma oder auch zu einem allergischen Schock führen. Auch nach dem Lebenszyklus von Puppe, Raupe und Falter geht von den leeren Gespinsten mit ihren Brennhaaren über längere Zeit eine Gefährdung aus.

Vorsichtsmaßnahmen:

  •  Warnhinweise beachten
  • Befallene Eichen sollten gemieden werden (keine Sitzgruppen in der Nähe nutzen)
  • Raupen und Gespinste dürfen auf keinen Fall berührt werden (nie selbst versuchen, Gespinste zu zerstören)
  • Im Umfeld befallener Eichen nicht auf den Boden legen oder setzen
  • Körper durch Kleidung schützen (Hals, Nacken, Arme)
  • Tiere angeleint führen, auf dem Weg bleiben
  • Befunde melden Diese können evtl. fachgerecht mit Spezialgerät entfernt werden, gefährdete Bereiche können markiert werden.
  • Falls man mit Brennhaaren der Raupen in Kontakt gekommen ist sollte man die Kleidung wechseln und duschen
  • Die Kleidung bei mindestens 60°C waschen

Weitere Infos und Links

Karte und weitere Infos

Zur Einkehr empfehlen sich:

Das Waldheim an der Tour gelegen - 15 Minuten entfernt vom Startpunkt.

Internetseite und Öffnungszeiten Waldheim

Das Forsthaus Spreitel

Internetseite und Öffnungszeiten Forsthaus Spreitel

Fährzeiten:

Internetseite und Zeiten Fähre

Start

Freizeitgelände Kuhberg, Rheingrafenstr. 152-156, 55543 Bad Kreuznach (288 m)
Koordinaten:
DD
49.812529, 7.866297
GMS
49°48'45.1"N 7°51'58.7"E
UTM
32U 418436 5518403
w3w 
///eilt.klassenzimmer.bekam
Auf Karte anzeigen

Ziel

Freizeitgelände Kuhberg, Rheingrafenstr. 152-156, 55543 Bad Kreuznach

Wegbeschreibung

Vom Wanderportal aus geht es kurz durch Wiesenland, dann liegen einige Kilometer durch luftigen Wald vor uns. Am Trimmpfad vorbei führt der Weg zum Waldspielplatz und weiter zum Münsterblick. Über große Kehren geht es dann bergab und wir queren den Lohrindenpfad. Dann erreichen wir den Aussichtspunkt Porta Nava, der einen beeindruckenden Blick auf das Felsen- engtal bietet. Immer weiter sanft bergan und mit teils steinigem Untergrund nähert sich die Tour dem höchsten Punkt über der Nahe, der Gans. Ein Stück geht es noch an der Felskante entlang, dann sind wir wieder in waldigem Terrain. Am ehemaligen Rheingrafenschloss biegt unser Weg scharf rechts ab Richtung Sternwarte. Über Waldwege und später über steinige Passagen erreichen wir die Ruine Rheingrafenstein mit ihrer beeindruckenden Aus sichtsplattform. In Serpentinen mit einigen Stufen erfolgt dann der Abstieg ins Kehrenbachtal. Von dort aus führt der schattige Weg ganz allmählich bergauf. Am oberen Ende des Tales angelangt, biegen wir links ab in einen lichten Wald und erreichen das Etappenziel Meeressand. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Wanderportal.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Bahnhof Bad Kreuznach fährt die Buslinie 203 am Samstag, Sonntag und Feiertag bis zum Freizeitgelände Kuhberg. Montag - Freitag halbstündig mit Endhaltestelle Kuhberg, von dort 10 - 15 Minuten zu Fuß bis zum Ausgangspunkt (Parkplatz Freizeitgelände, vorbei am Tierheim)

Anfahrt

Anfahrt über B 48 durch Bad Kreuznach, Ecke Salinenstraße/ Rheingrafenstraße - Rheingrafenstraße bis zum Freizeitgelände durchfahren - oder über B 428, Hackenheim (L 412), Richtung Bad Kreuznach (L 412), Abfahrt Freizeitgelände Kuhberg (nach dem Kreisel Ortsausgang Hackenheim). Link zu googlemaps

Parken

Großer kostenfreier Parkplatz am Freizeitgelände, nicht den Buswendeplatz auf der anderen Straßenseite nutzen.

Koordinaten

DD
49.812529, 7.866297
GMS
49°48'45.1"N 7°51'58.7"E
UTM
32U 418436 5518403
w3w 
///eilt.klassenzimmer.bekam
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tourenbeschreibung Wandergebiet Rheingrafenstein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, ggf. Sonnenschutz und evlt. Stock sind empfehlenswert.

Die schönsten Wanderungen in Bad Kreuznach
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Bad Kreuznach › Bad Münster am Stein-Ebernburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 3x3 Salinental: Vitaltour Rheingrafenstein
  • 3x3: Salinental Introtour Rheingrafenstein
  • Rundwanderung Kuberg Burg und Schloss Rheingrafenstein
  • Über die Ganz nach Burgruine Rheingrafenstein 20.11.19
  • Über Katharinen Kapelle ⛪ nach Grubenkopf ⛏️ 05.06.21
  • Vun de Kuhle" nach Grubenkopf, 26.10.19
  • Karte / Geocache Runde Kuhberg
    Geocache Runde Kuhberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(13)
HeiDanyko 🥾
16.02.2023 · Community
Höhepunkt der Tour der Rheingrafenstein. Ansonsten tolle Runde mit Wald und viele Blicke auf Bad Münster. Die Beschilderung ist Top. Video zu der Tour gibt es hier. https://youtu.be/URhQ2VgcE3s
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.09.2022
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Kommentieren
Oliver Götze
07.11.2022 · Community
hat mir sehr gut gefallen. vor allem die Burg war super und die tollen Wälder. einen Stern Abzug gibt es lediglich dafür dass der Weg nicht sehr ruhig ist und wahrscheinlich an Wochenenden ziemlich stark überlaufen. Video zu der Tour gibt es hier : https://youtu.be/Q4XxV8wjALw
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bernhard S 
12.09.2021 · Community
Eine wirklich schöne abwechslungsreiche Tour mit tollen Aussichten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Sonntag, 12. September 2021 4:02:16 nachm.
Foto: Bernhard S, Community
Sonntag, 12. September 2021 4:02:56 nachm.
Foto: Bernhard S, Community
Sonntag, 12. September 2021 4:03:42 nachm.
Foto: Bernhard S, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 43

Status
geöffnet
Bewertung
13
Strecke
9,4 km
Dauer
2:58 h
Aufstieg
260 hm
Abstieg
261 hm
Höchster Punkt
309 hm
Tiefster Punkt
165 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Gipfel-Tour Heilklima

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Bad Kreuznach 3x3 Salinental: ClassicTour Rheingrafenstein - ab 7.11. Umleitung ab Spreitel beachten
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum