Augst: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Kursschiff Basel - Rheinfelden: www.bpg.ch/Kursfahrten
Informationen zur Wasserleitung: http://www.archaeologie.bl.ch
Leichtere Höhenunterschiede, gute Wanderwege
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start und Endpunkt dieser Tour ist die Schiffsstation Augst Kraftwerk. Wir wenden uns vom Schiffslandesteg nach links und gelangen schon nach wenige Schritten zur Mündung der Ergolz in den Rhein. Wir überqueren den Bach und wenden uns dann nach rechts, um hinauf an die Rheinstrasse zu gelangen. Nach der Unterquerung der Bahnlinie befindet sich zu unserer Rechten die Mündung des Violenbaches in die Ergolz. Wir wenden uns nun aber bei der Rheinstrasse wieder nach Westen und überqueren die Ergolz erneut. Nach der Strassenbrücke biegen wir links ab und folgen dem Verlauf des Baches aufwärts bis zum ‹Riedacher›. Dort gehen wir hoch an die Strasse und folgen von dort aus den Wegweisern zur ‹Grossen Wasserleitung›.
Ein Teilstück der Wasserleitung ist in dem kleinen Wald oberhalb des Riedacher frei zugänglich. Nach dessen Besichtigung gehen wir weiter den Hügel hinauf, bis wir den Waldrand erreichen. Der Weg biegt hier in einem Bogen nach links ab, zu unserer Rechten befindet sich nun ein kleines Bächlein, das bereits eingangs erwähnte Rauschenbächlein.
Über die Autobahnbrücke gelangen wir nach Augusta Raurica. Unser Weg führt nach der Autobahnbrücke geradeaus der Giebenacherstrasse entlang in Richtung des Dorfes Augst. Auf Höhe der ersten heutigen Häuser machen wir einen Abstecher nach rechts, hier befindet sich der Zugang zu einer weiteren Wasserleitung, der Kloake.
Wir gehen nach der Besichtigung der Kloake nochmals ein Stück des Weges zurück und biegen direkt vor der Autobahnbrücke nach rechts ab, um zum Amphitheater zu gelangen. Nach seiner Durchquerung gelangen wir anschliessend über einen Pfad und einige Treppenstufen hinaus in die Ebene, in der das Heiligtum in der Grienmatt liegt.
Unser nächstes Ziel ist das sogenannte ‹Brunnenhaus›. Um es zu erreichen, folgen wir dem Strässchen nach Norden, biegen nach dem Schulhaus Augst nach rechts in die Giebenacherstrasse ein und folgen dieser, bis sich auf der linken Seite die Holzrekonstruktion der Front des Forumstempels erhebt. Unser Weg führt uns nun entlang der Forumswiese und vorbei an der Basilicastützmauer hinab ins Violenried, einer kleinen Ebene des Violenbaches. Über eine Wendeltreppe gelangen wir zum Zugang des sogenannten Brunnenhauses.
Wir verlassen nun das Stadtzentrum und machen uns auf den Weg hinab zur Rheinstrasse und dann weiter zum Bahnhof Kaiseraugst. Durch die Bahnhofsunterführung gelangen wir in den alten Kern des Dorfes, der auf das castrum rauracense zurückgeht. Wir folgen der Beschilderung bis zu den sogenannten Rheinthermen und von dort weiter, dem Rhein entlang, zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen