Eine Explosion aus Farben, dichte Wälder, traumhafte Aussichten, ein glasklarer Bergsee und die Ruhe machen diese Tour zur Capanna Alzasca zu einem fantastischen Erlebnis.
Ascona-Locarno: Aussichtsreiche Wanderung
mittel
Strecke 9,6 km
Die Tour startet in Vergeletto, dem idyllischen Dörfchen im Onsernonetal, welches unter anderem durch die Farina Bóna, einem Mehl aus geröstetem Mais, bekannt ist. Ein schön angelegter Weg führt dem Fluss entlang durch das Valle della Camana, das anschliessend zum Valle Fümegn wird. Bis Fümegn ist der Aufstieg sanft, danach wird es steil. Im dichten Wald geht es hoch zur Alpe di Doia, wo man eine wunderbare Aussicht über den Fornale di Categn und das dahinter liegende Ribbia-Gebiet hat. Der Aufstieg geht weiter zur Bocchetta di Doia, dem höchsten Punkt der Tour. Rechts vom Pass befindet sich der Cramalina. Nun sieht man schon den Lago d’Alzasca, wie eine Perle in die alpine Landschaft eingebettet. Vom See ist es nur noch einen Steinwurf bis zur gleichnamigen Hütte. Die Capanna Alzasca ist eine gut ausgestattete Berghütte, wo es sich gemütlich bei einem erfrischenden Getränk auf der Terrasse den Tag ausklingen lässt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.057 m
Tiefster Punkt
915 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,7 km
Pfad
6,8 km
Straße
0 km
Einkehrmöglichkeiten
Capanna d'AlzascaSicherheitshinweise
Schweizer Wanderveg - Sicher unterwegsStart
Vergeletto, Funivia Salei (970 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'687'099E 1'120'803N
DD
46.233030, 8.567721
GMS
46°13'58.9"N 8°34'03.8"E
UTM
32T 466668 5120030
w3w
///solange.reis.buchtitel
Ziel
Capanna Alzasca
Wegbeschreibung
Vergeletto, Funivia Salei-Zardin-Fümegn-Alpe di Doia-Bocchetta di Doia-Lago d'Alzasca-Capanna Alzasca
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'687'099E 1'120'803N
DD
46.233030, 8.567721
GMS
46°13'58.9"N 8°34'03.8"E
UTM
32T 466668 5120030
w3w
///solange.reis.buchtitel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke,
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser,
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe,
- Kartenmaterial
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
1.220 hm
Abstieg
458 hm
Höchster Punkt
2.057 hm
Tiefster Punkt
915 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen