Tegna – Castelliere – Ponte Brolla – Tegna
Service und Kontakt
Spannende Wanderung zu den Ruinen von „Castelliere“ oberhalb von Tegna. Rot-weisse Tour mit lohnender Aussicht bis weit über den Lago Maggiore.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Ascona-Locarno: Beliebter Rundwanderweg
geschlossen
leicht
Strecke 4,6 km
Tegna ist Ausgangs- und Zielort der Tour und kann mit dem Auto oder der Centovallina (Zug Locarno-Domodossola) erreicht werden. Die Wanderung startet gleich steil und zieht sich hin bis zu den Castelliere. Die „Castelliere“ (prähistorischen Ruinen), die sich auf einem Felsvorsprung befinden, wurden über mehrere Jahre restauriert und 2018 fertiggestellt. Man hat bei diesem historischen Denkmal von nationaler Bedeutung, Überresten aus der römischen Zeit und dem Mittelalter gefunden. Der Ausblick von hier auf die beiden Flüsse Maggia und Melezza und den Lago Maggiore ist fantastisch. Auf der anderen Seite geht es ins Tal runter und der Maggia entlang nach Ponte Brolla. Ein Blick runter in die beeindruckende Schlucht „Orrido“, die vom Wasser feingeschliffenen ist und durch die sich der klare Fluss schlängelt. Es befinden sich mehrere Restaurants in Ponte Brolla. Auf einer Nebenstrasse geht es zurück nach Tegna, wo wiederum die Centovallina fährt (Zugverbindung auch von Ponte Brolla).
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
528 m
Tiefster Punkt
251 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
2,5 km
Straße
1 km
Weitere Infos und Links
Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.Start
Tegna (255 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'700'678E 1'115'797N
DD
46.186114, 8.742646
GMS
46°11'10.0"N 8°44'33.5"E
UTM
32T 480139 5114758
w3w
///soviel.kegeln.absprache
Ziel
Tegna
Wegbeschreibung
Tegna-Monte Forcola-Castelliere preistorico di Tegna-Croppi di sopra-Grotti-Tegna
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Locarno Bahnhof: Mit der Centovallibahn in Richtung Domodossola. Bei der Haltestelle Tegna (Halt auf Verlangen) aussteigen.
Rückfahrt ab Tegna: Mit der Centovallibahn in Richtung Locarno. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
SwissGrid
2'700'678E 1'115'797N
DD
46.186114, 8.742646
GMS
46°11'10.0"N 8°44'33.5"E
UTM
32T 480139 5114758
w3w
///soviel.kegeln.absprache
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
-
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
-
Festes und bequemes Schuhwerk
-
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
-
Sonnen- und Regenschutz
-
Proviant und Trinkwasser,
-
Erste-Hilfe-Set
-
Taschenmesser
-
Handy, ggf. Stirnlampe,
-
Kartenmaterial
Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
322 hm
Abstieg
322 hm
Höchster Punkt
528 hm
Tiefster Punkt
251 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen