Palagnedra-Rasa-Sacro Monte di Brissago
Wanderung
· Ascona-Locarno
Service und Kontakt
Vom abgeschiedenen Dörfchen Palagnedra nach Brissago an den See.
Ascona-Locarno: Aussichtsreiche Wanderung
mittel
Strecke 22,2 km
Bevor es in Richtung Brissago los geht lohnt sich die Besichtigung der Kirche San Michele in Palagnedra. In der Kirche befinden sich Fresken des grossen lombardischen Malers Antonio da Tradate, die zu seinen absoluten Meisterwerken gehören. Von Palagnedra führt der Weg durch das eindrucksvolle Waldreservat nach Bordei, einem hübschen restaurierten Dörfchen. Im steilen Auf und Ab weiter nach Terra Vecchia, einer alten Siedlung, auch diese wurde im Laufe der Zeit restauriert. Ein kurzer Aufstieg und man erreicht Rasa, das einzige autofreie Dorf im Tessin. Nun geht es aufwärts zum Pizzo Leone, von wo aus man eine traumhafte Aussicht über den Lago Maggiore geniesst. Es folgt der lange Abstieg im Zickzack runter nach Brissago, genauer zur Wallfahrtsstätte Sacro Monte di Brissago, deren Geschichte ins 17. Jh. zurückgeht. Die Kapelle hütet wertvolle Fresken und weitere Kunstschätze. Der Abstieg nach Brissago führt über den Kreuzweg, dessen Kapellen mit Fresken von Bruder Roberto geschmückt sind
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.643 m
Tiefster Punkt
214 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,8 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
14,8 km
Straße
2,1 km
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderveg - Sicher unterwegsStart
Palagnedra (543 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'692'106E 1'112'884N
DD
46.161136, 8.631068
GMS
46°09'40.1"N 8°37'51.8"E
UTM
32T 471515 5112017
w3w
///supermarkt.brachte.berufe
Ziel
Brissago
Wegbeschreibung
Palagnedra-Boladée-Bordei-Terra Vecchia-Rasa-Termine-Pizzo Leone-Naccio-Comasca-Corte-Cartogna-Sacro Monte-Brissago
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'692'106E 1'112'884N
DD
46.161136, 8.631068
GMS
46°09'40.1"N 8°37'51.8"E
UTM
32T 471515 5112017
w3w
///supermarkt.brachte.berufe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke,
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser,
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe,
- Kartenmaterial
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,2 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.539 hm
Abstieg
1.867 hm
Höchster Punkt
1.643 hm
Tiefster Punkt
214 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen