Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Ascona-Locarno Monte Comino-Comologno
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Monte Comino-Comologno

Wanderung · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Funivia Verdasio-Monte Comino
    Funivia Verdasio-Monte Comino
    Foto: Wim Kempenaers, Lago Maggiore e Valli
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Panoramareiche Wanderung vom Centovalli ins wildromantische Onsernonetal. Ein Rauf und Runter durch zauberhafte Landschaften und das eindrückliche Waldreservat Onsernone.

Ascona-Locarno: Aussichtsreiche Wanderung

mittel
Strecke 11,6 km
Dauer6:00 h
Aufstieg1.395 hm
Abstieg1.465 hm
Höchster Punkt2.004 hm
Tiefster Punkt848 hm
Von der Station Verdasio mit der Seilbahn auf den Monte Comino. Dank der Seilbahn und den vielen Wandermöglichkeiten ist der Monte Comino ein beliebtes Ausflugsziel. Zum kleinen Kirchlein Madonna della Segna, hoch zum Pizzin und im Auf und Ab dem Bergrücken entlang nach Pescia Lunga. Ein kurzer Aufstieg führt zum Corte Nuovo, von hier ist die Aussicht auf den Lago Maggiore fantastisch! Der letzte grosse Aufstieg steht an – zum Pizzo Ruscada. Wer den Gipfel lieber auslassen möchte, hat die Möglichkeit den Weg unterhalb, in Richtung Capellone zu nehmen. Auch hier wurde nicht an Panorama gespart. Der Abstieg erfolgt über Capellone und weiter durch das imposante Waldreservate Onsernone, das einen beachtlichen Bestand an Weisstannen aufweist. Immer weiter abwärts bis zum Fluss Isorno, der sich seinen Weg durch das ganze Onsernonetal bahnt. Über den Fluss und rauf nach Comologno, dem idyllischen Dörfchen im oberen Onsernonetal. Hier gibt es die Kirche S. Giovanni Battista zu besichtigen.
Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 23.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.004 m
Tiefster Punkt
848 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,44%Pfad 99,38%Straße 0,16%
Asphalt
0,1 km
Pfad
11,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rifugio Corte Nuovo

Sicherheitshinweise

Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

Start

Monte Comino (1.155 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'693'242E 1'114'521N
DD
46.175705, 8.646090
GMS
46°10'32.5"N 8°38'45.9"E
UTM
32T 472682 5113630
w3w 
///tante.sonst.inzwischen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Comologno

Wegbeschreibung

Monte Comino-Madonna della Segna-Pianasc-Pizzin-Pescia Lunga-Rifugio Corte Nuovo-Capellone-Pizzo Ruscada-Capellone-Muriscioli-Cima Pellosa-Comologno

Koordinaten

SwissGrid
2'693'242E 1'114'521N
DD
46.175705, 8.646090
GMS
46°10'32.5"N 8°38'45.9"E
UTM
32T 472682 5113630
w3w 
///tante.sonst.inzwischen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
  • Festes und bequemes Schuhwerk
  • Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke,
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser,
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenmesser
  • Handy, ggf. Stirnlampe,
  • Kartenmaterial
Die schönsten Wanderungen in Ascona-Locarno
Schweiz › Tessin › Bezirk Locarno › Onsernone

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Vom Centovalli über den Pizzo Ruscada ins Onsernonetal
  • Monte di Comino Rundwanderung
  • Monte di Comino Rundwanderung
  • Comino nach Costa über Selna
  • Zum Pizzo Ruscada
  • Schöne Tour auf den Monte Aula
  • Verdasio - Monte di Comino
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.395 hm
Abstieg
1.465 hm
Höchster Punkt
2.004 hm
Tiefster Punkt
848 hm
Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Ascona-Locarno Monte Comino-Comologno
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum