Rot-weisse Wanderung in der steilen Natur des Onsernonetals. Eine panoramareiche Tour.
Ascona-Locarno: Aussichtsreiche Wanderung
mittel
Strecke 5,1 km
Start ist in Loco, mit dem Auto oder Bus erreichbar. Loco ist ein kleines Dörfchen im Onsernonetal, das wie an den steilen Hang angeklebt scheint. In Loco gibt es die Kirche San Remigio (älteste Kirche des Tals), das Museum Onsernonese und die Mühle zu besichtigen. Der Weg führt auf einem Saumpfad zum Dorf raus und wird zu einem breiten Wanderweg. Immer leicht bergauf erreicht man Sasièl, wo das an den Felsen gebaute Oratorio della Madonna di Re steht. An einzelnen Rustici vorbei schlängelt sich der Weg weiter hoch bis nach Mulegn. Ein sehr hübsches Maiensäss mit einem wunderbaren Panorama. Beim Abstieg nach Auressio gibt es verschiedene Bächlein zu überqueren, was aber dank der Brücken kein Problem ist. Eine ruhige Landschaft, um die Natur zu geniessen. In Auressio fährt wiederum der Bus und wer mag, kann die Kirche Sant’Antonio Abate oder den Infopoint besuchen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
923 m
Tiefster Punkt
617 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Pfad
5 km
Straße
0 km
Start
Loco (679 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'695'389E 1'117'584N
DD
46.202958, 8.674524
GMS
46°12'10.6"N 8°40'28.3"E
UTM
32T 474889 5116649
w3w
///stehende.faszinierende.lebte
Ziel
Auressio
Wegbeschreibung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem Bus B 324 in Richtung Spruga. Bei der Haltestelle Loco aussteigen.
Rückfahrt ab Auressio: Mit dem Bus B 324 in Richtung Locarno, Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
SwissGrid
2'695'389E 1'117'584N
DD
46.202958, 8.674524
GMS
46°12'10.6"N 8°40'28.3"E
UTM
32T 474889 5116649
w3w
///stehende.faszinierende.lebte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser,
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe,
- Kartenmaterial
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
314 hm
Abstieg
376 hm
Höchster Punkt
923 hm
Tiefster Punkt
617 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen