Durch Bilderbuchlandschaften vom Onsernonetal ins Centovalli. Lange Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken von Comologno auf den Monte Comino.
Ascona-Locarno: Aussichtsreiche Wanderung
mittel
Strecke 11,6 km
Diese landschaftlich grossartige Tour beginnt in Comologno, einem Dörfchen fast zu hinterst im Onsernonetal. Über den Fluss Isorno, der unterhalb des Dorfes fliesst, und schon beginnt der steile Aufstieg durch das eindrückliche Waldreservat Onsernone, das sich bis zum Pizzo Ruscada erstreckt. Das Reservat weist einen beachtlichen Bestand an Weisstannen auf. Nach der Alpe Lumbardòn macht der Weg einen grossen Bogen nach Capellone, um von dort auf den Pizzo Ruscada aufzusteigen. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist fantastisch! Wer den Gipfel auslassen möchte, wählt den direkten Weg zum Corte Nuovo, wo sich das 2016 renovierte Rifugio befindet und einem eine traumhafte Aussicht bis zum Lago Maggiore erwartet. Nach Pescia Lunga folgt dem Grat entlang ein Auf und Ab. Unterhalb des Pianasc zum Pizzin und schliesslich zur Kirche Madonna della Segna runter. Noch einen Katzensprung und der Monte Comino ist erreicht. Von hier kann man die Seilbahn runter zur Station Verdasio nehmen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.004 m
Tiefster Punkt
848 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Pfad
11,5 km
Straße
0 km
Einkehrmöglichkeiten
Palazzo Gamboni - swiss historic hotelRifugio Corte Nuovo
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderveg - Sicher unterwegsStart
Comologno (1.083 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'687'810E 1'117'547N
DD
46.203653, 8.576336
GMS
46°12'13.2"N 8°34'34.8"E
UTM
32T 467315 5116762
w3w
///heimweg.anhang.bietest
Ziel
Monte di Comino
Wegbeschreibung
Comologno-Capellone-Pizzo Ruscada-Rifugio Corte Nuovo-Pescia Lunga-Pianasc-Pizzin-Madonna della Segna-Monte di Comino
Koordinaten
SwissGrid
2'687'810E 1'117'547N
DD
46.203653, 8.576336
GMS
46°12'13.2"N 8°34'34.8"E
UTM
32T 467315 5116762
w3w
///heimweg.anhang.bietest
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke,
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser,
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe,
- Kartenmaterial
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.463 hm
Abstieg
1.392 hm
Höchster Punkt
2.004 hm
Tiefster Punkt
848 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen