2021-05-09 GOITZSCHE - SEENGEBIET 55km
Wanderung
· Anhalt-Wittenberg

Verantwortlich für diesen Inhalt
Benjamin Wasslowski
Tour vom 2021-05-09, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung. Detaillierte Track-Werte der Wanderung sind unter "Zusätzliche Infos" aufgeführt.
Anhalt-Wittenberg: Aussichtsreicher Rundwanderweg
mittel
Strecke 54,6 km
Die als Rundkurs ausgelegte Tour mit einer Distanz von rund 55km führt durch die "Goitzsche Seeregion" - einer aus mehreren Seen bestehende Bergbaufolgelandschaft des Bitterfelder Bergbaureviers und Teil des "Mitteldeutsches Seenland" (auch: "Sächsisches Seenland" genannt). Start- und Endpunkt liegt am Bahnhof in Bitterfeld, eine einfache auch direkt überregionale An- und Abreise ist gegeben. Die Tour führt auf gut begehbaren Wegen entlang des Großer Goitzschesee, Seelhausener See, Heidrunsee, Paupitzscher See, Neuhauser See, Ludwigsee, Holzweißiger Ostsee und dem Auensee. Zahlreiche verschiedenartige landschaftliche wie auch städtische Umgebungen liegen auf der Strecke. Zahlreiche schön gelegene Gelegenheiten laden zum kurzen pausieren ein, die gebotenen Aussichten lassen die bereits geleisteten Kilometer in Vergessenheit geraten. Eine 55km - Wanderung, welche durch die reizvolle Lage mit den gebotenen naturnahen Umgebungen mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird.
Autorentipp
Sehr schöne Gegend für sportliche Aktivitäten in naturnahen Umgebungen. Gut ausgebautes Wegenetz. Seen, Waldgebiete, verschiedene Untergründe, wenige Höhenmeter, lassen diese rund 55km angenehm absolvieren. In regelmäßigen Abständen sind Sitzgelegenheiten mit Abfallbehälter vorhanden. Die Tour lässt sich auch, sollte aus verschieden Gründen ein Abbruch erforderlich sein, in "Petersroda" nach ca. 35km vorzeitig beenden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
111 m
Tiefster Punkt
72 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Track-Werte meiner Aufzeichnung: Distanz 55,26km, Höhenmeter Bergauf 328m, Höhenmeter Bergab 327m, Trackzeit 11h 01min 41sec, Trackzeit Bewegung 10h 27min 39sec, Tempo Durchschnitt (Track) 5,0km/h, Tempo Durchschnitt (Bewegung) 5,3km/h. Startzeit 09.05.2021 um 10:30 Uhr, Zielankunft 09.05.2021 um 21:31 Uhr. Zur Wahrung geltenden Rechts und aus Rücksichtnahme sind auf meinen Bildern keine Personen eindeutig identifizierbar. Diese schõne Rundtour führte ich geprägt durch Covid-19-bedingten "Lock Down" unter disziplinierter Beachtung örtlich geltender Vorschriften in einem corona-konformen Format bei einfach nur schöner sommerlicher Wetterlage durch.Start
Bahnhof "Bitterfeld" (80 m)
Koordinaten:
DD
51.622508, 12.317007
GMS
51°37'21.0"N 12°19'01.2"E
UTM
33U 314281 5722463
w3w
///anmutige.polizist.abgrenzen
Ziel
Bahnhof "Bitterfeld"
Wegbeschreibung
Die Tour führt als Rundkurs durch die "Goitzsche Seeregion" - einer renaturierten Bergbaufolgelandschaft des Bitterfelder Bergbaureviers und Teil des "Mitteldeutsches Seenland". Es wird entlang Seen, Ortschaften und durch Waldgebiete gewandert. Durch die als Rundkurs ausgelegte Streckenführung, liegt der Endpunkt der 55km - Wanderung am Anfangsort (Bahnhof Bitterfeld). Eine einfache An- und Abreise, auch überregional ist gegeben.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Bahn und Bus auch überregional erreichbar.Anfahrt
Bahn/Bus, Bahnhof "Bitterfeld"Koordinaten
DD
51.622508, 12.317007
GMS
51°37'21.0"N 12°19'01.2"E
UTM
33U 314281 5722463
w3w
///anmutige.polizist.abgrenzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Funktionsbekleidung für jede Wetterlage, Rucksack mit 18-25 l Volumen, Trinksystem mit 3l Volumen, Stirnleuchte je nach Start- und Jahreszeit, Verpflegung/Energie-Snacks, leichte Laufschuhe (Trailrunning/Speed-Hiking) sind auch hier immer passend, Navigationsequipment mit ausreichend Energieversorung. Die gesamte Ausrüstung sollte natürlich wetterfest sein.Schwierigkeit
mittel
Strecke
54,6 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
328 hm
Abstieg
327 hm
Höchster Punkt
111 hm
Tiefster Punkt
72 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen