Sommersberg (1177 m) von Altstätten über den Krans / Erlengschwend / Rietli auf den Sommersberg

Altstätten: Beliebter Rundwanderweg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Meine Touren mit den GPS Aufzeichnugen gehen nicht immer über einen markierten und beschilderten Wanderweg und die Touren können Schwierigkeiten bis teils an die T6 aufweisen. Ich übernehme natürlich keine Haftung für Schäden und Unfälle die beim begehen von einer auf dieser Homepage aufgeführten Tour passieren könnten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beschreibung der Wanderroute:
Von Altstätten über den Krans und Schwarzenweid und das Rietli auf den Sommersberg: ca. 2,5 Std. (T1)
Den ersten kleinen Halt mache ich bei der Forstkapelle, über Altstätten, dort hat der Wanderer eine schöne Aussicht über Altstätten und auf die anderen Seite übers Rheintal bis in die Vorarlberger Berge hinein. Danach geht es bei annähernd sommerlichen Temperaturen weiter über den Krans und Schwarzenweid bis hinauf zum Rietli, wobei vom Krans aus ein grosser Teil vom Wanderweg in Waldgebieten ist. Vom Rietli geht der Weg von der Hauptstraße aus recht steil zum Wald hinauf und im gleichen Stile weiter bis zur Wirtschaft Sommersberg, das Wirtshaus ist jedoch geschlossen wegen Kündigung vom Pachtvertrag, wie man an den Visieren sieht, wird bald etwas Neues hingestellt, zur Zeit hat es noch eine Selbstbedienung in Form von einem gefüllten Kühlschrank beim Eingang.
Vom Sommersberg über Klosmeren und Fideren hinunter nach Altstätten: ca. 1,5 Std. (T1)
Nach einer Pause auf dem höchsten Punkt auf dem Sommersberg geht es auf direktem Wege über den äußeren Sommersberg, Klosmeren und Fideren wieder zurück zum Ausgangspunkt Altstätten. Diese Wanderung ist zur Frühlingszeit besonders schön und attraktiv, der Weg führt über frische Frühlingswiesen mit schönster Aussicht übers Rheintal, an Bauernhäuser vorbei bis nach Altstätten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Mit dem PW von Rorschach nach Altstätten im Rheintal.Parken
in der nähe vom Migros hat es genügend öffentliche Parkplätze in AltstättenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
sehr gute, knöchelhohe wasserdichte Bergschuhe und eine funktionelle, alpin taugliche Wanderkleidung und ein Rucksack mit Erstzkleidern (inkl Regenschutz), Verpflegung und Getränken.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen