Wellheim - Spindeltal - Konstein
Wanderung
· Altmühltal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Robert Metzger
Eine gemütliche Tagestour, teils durch ruhige Wälder, zu Sehenswürdigkeiten wie Ruine Wellheim, Spindeltalkirche und Konsteiner Felsen.
Altmühltal: Rundwanderweg
mittel
Strecke 13,1 km
Die Runde ist ganzjährig begehbar, besonders empfehlenswert im Frühjahr und Herbst.
Einkehrmöglichkeiten: Sehr schön gelegen, das Naturfreundehaus auf dem Galgenberg bei Aicha. Mehrere Gaststätten in Wellheim.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
511 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,3 km
Schotterweg
5,5 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,1 km
Start
Koordinaten:
DD
48.817419, 11.083409
GMS
48°49'02.7"N 11°05'00.3"E
UTM
32U 652937 5409252
w3w
///wannenbad.beherbergt.richtlinien
Wegbeschreibung
Wir parken in Wellheim. Erstes Ziel unserer Wanderrunde ist die Wellheimer Pfarrkirche St.Andreas, mit dem sehenswerten Friedhof. Von dort folgen wir der ansteigenden Straße bis kurz vor einen kleinen Tunnel. Links bergauf, gelangt man auf schmalem Pfad wieder zur Straße. Bevor wir nun unsere Tour auf der anderen Straßenseite fortsetzen, gilt es der Wellheimer Burg einen Besuch abzustatten. Weit reicht der Blick dort oben. Wieder zurück gibt nun auf eine Länge von 1,4 km der gut markierte Pilgerpfad die Richtung vor. Wenn dieser scharf rechts abzweigt, halten wir uns weiter in gerader, westlicher Richtung bis zum Waldrand. Auf bewachsenen Waldweg wechselnd, entlang des Waldrands, gelangt man wieder zu einem gut ausgebauten Forstweg. Hier nach rechts, dann folgt eine Linkskurve, nach ca.400m eine weitere Linkskurve, an derem Ende ein unscheinbarer Weg abwärts führt. Am tiefsten Punkt, im freien Gelände, folgen wir bergan einer Serpentine zur schönen Aussicht, hinüber zum Arbesberg und Kapellenberg. Bergab mündet der Weg in die wenig befahrene Straße nach Altstetten. Etwas weiter unten, nach rechts, auf breitem Forstweg,vorbei an einer Felsgruppe, trifft man wieder auf den Pilgerpfad. Ein Abstecher zur Spindeltalkirche ist ein Muß. Bis 1985 noch dem Verfall preisgegeben, wurde sie wieder restauriert, und zwar so, dass man den Stand des Verfalls noch gut erkennen kann. Eine sehr schöne Idee! An den vielen Kerzen und Votivbildern lässt sich die Belebung durch Einheimische und Pilger unschwer ablesen. Ab der Kirche übernehmen wieder die Markierungen des Pilgerpfads die Führung, bis man in Höhe von Konstein auf einen dorthin führenden Pfad trifft. Am Ende des Pfads, ein kurzes Stück nach rechts auf der Staatsstrasse und gleich wieder links nach Konstein . Dort wandern wir ein Stück auf dem Radweg, dann auf dem Gehweg zum Konsteiner Klettergarten. Der in Aicha endende Oberlandsteig (roter und blauer Punkt) ist nur sehr trittsicheren Wanderern anzuraten. Wer auf der Straße nach Aicha bleibt, hat den Vorteil, das mitunter rege Treiben im Konsteiner Klettergarten, mit dem imposanten Dohlenfelsen, beobachten zu können. Vor Aicha gehen wir zum Galgenberg, vorbei an der Shutterquelle, um letztendlich auf schönen Wegen wieder in Wellheim einzutreffen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz - Alter Bahnhof WellheimKoordinaten
DD
48.817419, 11.083409
GMS
48°49'02.7"N 11°05'00.3"E
UTM
32U 652937 5409252
w3w
///wannenbad.beherbergt.richtlinien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
216 hm
Abstieg
216 hm
Höchster Punkt
511 hm
Tiefster Punkt
394 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen