W12 Panoramatour Dollnstein-Obereichstätt-Breitenfurt

Verantwortlich für diesen Inhalt
Johann Regler
Der Rundwanderweg bietet immer wieder herrliche Aussichten auf das Altmühltal.
Altmühltal: Beliebter Rundwanderweg
schwer
Strecke 16,2 km
Autorentipp
Sehr interessant und einen Besuch wert ist das in der ehemaligen Vorburg beherbergte "Altmühlzentrum Burg Dollnstein" mit Museum und Cafeteria.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
451 m
Tiefster Punkt
390 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
4,8 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
5,7 km
Straße
3 km
Weitere Infos und Links
Sehenswertes in Dollnstein: http://www.dollnstein.info/sehen-do.htm
Tourismus Informationen: http://www.dollnsteininfo.de/dollnstein.html
Start
Marktplatz in Dollnstein (398 m)
Koordinaten:
DD
48.875442, 11.074358
GMS
48°52'31.6"N 11°04'27.7"E
UTM
32U 652097 5415683
w3w
///bemerkte.bildete.heftig
Ziel
Marktplatz in Dollnstein
Wegbeschreibung
Vom Marktplatz, auf der Papst-Viktor-Straße nordwärts, biegt man in den Burgsteinweg nach rechts ein. Vorbei am Tennisplatz und Naturdenkmal Maderfelsen halten wir uns an der Verzweigung links. Unterhalb des Naturschutzgebietes gehen wir nun der „Sandleite“ entlang. Links von uns breiten sich Wacholderheiden und Magerrasen, rechts von uns das Altmühltal und Felder aus. Auf dem Pfad "Kirchenweg", vorbei an der Kapelle am Burgstein, geht es nach Breitenfurt. Durch den Laubwald führt uns der aussichtsreiche Weg, vorbei an der Attenbrunnermühle und der Schernfelder Brücke, Richtung Obereichstätt. Kurz nach der Brücke, verlassen wir den Wald und folgen einem Pfad auf wacholderbestandenen Trockenrasen. Vorbei an schroffen Kalkfelsen erreichen wir Obereichstätt. (von Dollnstein bis Obereichstätt gehen Sie zugleich auf dem Altmühltal-Panoramaweg) Am Ortsende von Obereichstätt unterqueren wir die Kreisstraße und die Bahnunterführung. Auf der anderen Seite des Altmühltals gehen wir am Waldrand entlang nach Breitenfurt. Hier wechseln wir wieder die Talseite und wandern auf dem bereits bekannten Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bahn oder BusParken
Auf dem kostenlosen Parkplatz beim Friedhof.Koordinaten
DD
48.875442, 11.074358
GMS
48°52'31.6"N 11°04'27.7"E
UTM
32U 652097 5415683
w3w
///bemerkte.bildete.heftig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,2 km
Dauer
4:24 h
Aufstieg
214 hm
Abstieg
214 hm
Höchster Punkt
451 hm
Tiefster Punkt
390 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen