Von Arendsee "Wanderung in die Wirlspitze"
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband Verifizierter Partner Explorers Choice
Altmark: Wanderung
Dort, wo der Eiserne Vorhang Welten trennte, Mauern, Metallzäune, Minen und Wachtürme einen Todesstreifen schufen, erfahren Sie heute eine einzigartige Naturlandschaft.
Erkunden Sie eine einmalige Erinnerungslandschaft, eine friedliche Spur in der Mitte Deutschland, die auch kommenden Generationen zeigen wird, wo und in welchem Ausmaß einmal ein schrecklicher Riß durch unsere schöne Heimat ging.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg auf einen Blick: Streckenwanderweg und Rundweg, 15 km, beschildert im Profil: teilweise naturbelassen, befestigt und gepflastert. Rastplätze sind vorhanden.
Sehenswertes entlang der Strecke: Ehemalige DDR Grenztruppenkaserne und Kirche in Ziemendorf, DDR- Grenzsäule, Grenzerfahrungspunkte, Zollhütte, Naturschutzflächen entlang des „Grünen Bandes“.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus und Bahn. Aus Richtung Hannover über Uelzen und Salzwedel nach Arendsee (ab Salzwedel per Bus); Aus Richtung Magdeburg nach Salzwedel, weiter nach Arendsee per Bus; Aus Rostock über Schwerin-und Wittenberge, aber dort per Bus weiter nach Arendsee.Anfahrt
B189 Magdeburg/Wittenberge, in Richtung Seehausen auf die B190 Salzwedel/Arendsee.B248 über Salzwedel auf die B190 nach Arendsee.
B71 über Salzwedel auf die B190 nach Arendsee.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen