Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu
Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.
Allgäu: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 8,8 km
Der Grünten ist aufgrund seiner markanten Form und Lage schon von Weitem zu erkennen und hat deshalb seinen Beinamen "Wächter des Allgäus" erhalten. Die Tour führt an einigen Besonderheiten vorbei: Das Grüntenhaus wurde 1854 von Carl Hirnbein erbaut und war das erste Hotel in den Allgäuer Alpen. Den Gipfelbereich bestimmen zwei markante Bauwerke: Auf dem Hauptgipfel stehen das 1924 nach Planung und unter Leitung von Bruno Bruno Biehler erbaute Denkmal für gefallene Gebirgsjäger und unweit dieser Stelle der 92 Meter hohe, im Jahr 1951 errichtete Sendeturm des Bayerischen Rundfunks. Am Fuße des Grüntens macht die Erzgruben-Erlebniswelt das Leben und die Arbeit der Knappen im Eisenerz-Bergbau vom 14. bis 19. Jahrhundert und die Geologie des Grüntens und des Allgäus erlebbar.
Autorentipp
Wer sich den Aufstieg zum Gipfel sparen möchte, kann gleich beim Grüntenhaus rechts um den Gipfel herum gehen und direkt zur Alpe Obere Schwande absteigen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.716 m
Tiefster Punkt
907 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,3 km
Schotterweg
1,6 km
Pfad
5 km
Einkehrmöglichkeiten
GrüntenhausAlpe Obere Schwande
Berggasthof Alpenblick
Start
Parkplatz an der Alpe Weiherle bei Burgberg im Allgäu (907 m)
Koordinaten:
DD
47.537700, 10.300250
GMS
47°32'15.7"N 10°18'00.9"E
UTM
32T 597855 5265738
w3w
///motte.gruppe.banken
Ziel
Parkplatz an der Alpe Weiherle bei Burgberg im Allgäu
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz wandern Sie zum Grüntenhaus, wo Sie schon mal die erste Stärkung einnehmen können. Danach geht es weiter zum Sendeturm des Bayerischen Rundfunks. Links unterhalb davon führt der Weg weiter zum höchsten Punkt, dem Jägerdenkmal. Von hier gehen Sie den gleichen Weg zurück bis zum Sendeturm und in gleicher Richtung daran vorbei, am Grat entlang bergab zur Alpe Obere Schwande mit Einkehrmöglichkeit auf der Sonnenterrasse und im Stüble. Über Alpweiden wandern Sie weiter bergab und stoßen auf ein Teersträßchen, das am Gasthof Alpenblick vorbei zurück zum Parkplatz führt.
Anfahrt
B309 oder A7 bis Nesselwang. Am westlichen Ortsende nach Wertach, Kranzegg, Rettenberg, Burgberg. Hier links ab Richtung Gasthof Alpenblick.Parken
Parkplatz an der Alpe Weiherle zwischen Burgberg und Gashof AlpenblickKoordinaten
DD
47.537700, 10.300250
GMS
47°32'15.7"N 10°18'00.9"E
UTM
32T 597855 5265738
w3w
///motte.gruppe.banken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe werden empfohlen.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
823 hm
Abstieg
823 hm
Höchster Punkt
1.716 hm
Tiefster Punkt
907 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen