Jakobus-Weg Memmingen - Bad Grönenbach/Illerwinkel
Ein kurzes Stück auf dem Jakobsweg führt uns in den Süden Memmingens und weiter bis nach Bad Grönenbach.
Allgäu: Beliebter Wanderweg
schwer
Strecke 21,9 km
Von Oettingen im Ries, über die Donau und Augsburg, durch das Allgäu bis nach Nonnenhorn am Bodensee führt der mit dem Zeichen der Jakobsmuschel beschilderte Jakobus-Pilgerweg in Bayerisch-Schwaben. 1987 hat ihn der Europarat zur ersten europäischen Kulturstraße erklärt. Für die Region ist es gelungen, einen Weg zu finden, der sich an der historischen Pilgerroute orientiert. Der Abschnitt Memmingen-Bad Grönenbach lädt zu einem Abstecher über die Iller ein.

Autor
Hilber
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
733 m
Tiefster Punkt
597 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Unterallgäu Aktiv GmbHKneippstraße 2
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247/99890-14; Fax: -20
www.unterallgaeu-aktiv.de
www.bad-groenenbach.de
Start
Memmingen Bahnhof (597 m)
Koordinaten:
DD
47.985771, 10.186300
GMS
47°59'08.8"N 10°11'10.7"E
UTM
32T 588516 5315399
w3w
///behalten.zufrieden.früheres
Wegbeschreibung
Auf dem ganzen Weg orientieren wir uns an dem Zeichen des heiligen Jakobus, der Jakobsmuschel.
Wir verlassen die Altstadt Memmingens in südwestlicher Richtung, kommen an Dickenreishausen vorbei und zweigen gegen Ende des Waldes rechts nach Kronburg ab. Überwiegend auf Waldwegen gelangen wir über Oberbinnwang zur Illerschleife. Am Rechberghaus (Naturfreunde) gehen wir geradeaus nach Rothenstein und erreichen durch den Wald Bad Grönenbach.
Wir haben bei Kronburg die Möglichkeit, nach Illerbeuren mit seinem Bauernhofmuseum abzubiegen, eine Schleife zu laufen und anschließend auf unseren Weg zurück zu kehren. Dazu wandern wir von Kronburg aus nach Wagsberg, dann entlang der Iller nach Illerbeuren und überqueren schließlich den Fluss, um nach nach Maria Steinbach zu gelangen.
Wir verlassen die Altstadt Memmingens in südwestlicher Richtung, kommen an Dickenreishausen vorbei und zweigen gegen Ende des Waldes rechts nach Kronburg ab. Überwiegend auf Waldwegen gelangen wir über Oberbinnwang zur Illerschleife. Am Rechberghaus (Naturfreunde) gehen wir geradeaus nach Rothenstein und erreichen durch den Wald Bad Grönenbach.
Wir haben bei Kronburg die Möglichkeit, nach Illerbeuren mit seinem Bauernhofmuseum abzubiegen, eine Schleife zu laufen und anschließend auf unseren Weg zurück zu kehren. Dazu wandern wir von Kronburg aus nach Wagsberg, dann entlang der Iller nach Illerbeuren und überqueren schließlich den Fluss, um nach nach Maria Steinbach zu gelangen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis MemmingenAnfahrt
A7/A96 bis MemmingenParken
Memmingen BahnhofKoordinaten
DD
47.985771, 10.186300
GMS
47°59'08.8"N 10°11'10.7"E
UTM
32T 588516 5315399
w3w
///behalten.zufrieden.früheres
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,9 km
Dauer
6:40 h
Aufstieg
248 hm
Abstieg
145 hm
Höchster Punkt
733 hm
Tiefster Punkt
597 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen