Allgäu: Beliebter Rundwanderweg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit unbedingt erforderlich!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Talstation der Mittagbahn geht es zunächst Richtung Westen. Nach der Fußgängerbrücke über den Steigbach führt der Weg steil bis zur Hölzernen Kapelle. Dort biegt der Weg links ab Richtung Mittag. Die fahrstraße steigt steig in Serpentinen an. Wir passieren die Mittelstation und folgen dem Weg weiter bis zur Bergstation der Mittagbahn (wer möchte, kann dieses Stück natürlich auch mit dem Sessellift zurücklegen).
Vom Mittag führt der Weg dann mit geringer Steigung durch eine Senke zum Bärenkopf. Von dort geht ein Pfad stetig bergab Richtung Steineberg. Zum Steineberg hoch führt der Pfad durch den Wald steil (teilweise Trittstufen) bergan. Am Fuße des Steineberg-Gipfels kann man zwischen einer 30m langen Leiter oder dem Normalweg wählen.
Nach dem Steineberg geht der Weg wieder bergab (teilweise mit Halteseilen gesichert). Der Anstieg zum Stuiben verläuft auf einem Grat. Das letzte Stück zum Stuiben ist felsig und führt u.a. über einen Klettersteig an Seilen steil hoch. Wer dieses Stück vermeiden möchte, kann bereits vorher Richtung Gund Alpe absteigen (von hier führt ein bequemerer, aber weiterer Weg auf den Stuiben).
Nach dem Stuiben führt der Weg zunächst als Pfad, dann als breiter Geröllweg stetig bergab Richtung Gund Alpe. Von dort führt er, teilweise steil bergab durch den Wald Richtung Steigbachtal. Im Steigbachtal ereicht man dann eine geschotterte Fahrstraße die zurück zur Hölzernen Kapelle und der Talstation der Mittagbahn führt.
Parken
Parkplatz an der Talstation der Mittagbahn: 4,- €/TagKoordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen