Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Allgäu Illerwanderung bei Memmingen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Illerwanderung bei Memmingen

· 3 Bewertungen · Wanderung · Allgäu
Profilbild von Wolpi Wolpertinger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wolpi Wolpertinger
  • Märzenbecher an der Iller.
    Märzenbecher an der Iller.
    Foto: Kilian Müller, Community
Alex K.
am 11.03.2019

Ganz nette Runde entlang der Iller. Leicht zu finden und zu ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Diese kleine Runde führt uns von Kardorf aus zunächst an der Iller entlang und über Waldwege zurück nach Kardorf.

Allgäu: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 8,1 km
Dauer2:00 h
Aufstieg52 hm
Abstieg52 hm
Höchster Punkt643 hm
Tiefster Punkt591 hm

Diese Wanderung können wir zu jeder Jahreszeit unternehmen. Im Frühjahr blühen zunächst Märzenbecher und Schneeglöckchen, später dann verwandeln die blühenden Löwenzähne die Wiesen in ein gelbes Meer. Im Sommer spendet der Wald erfrischenden Schatten und im Winter lassen sich die Schwäne gut beobachten. Der erste Teil unserer Wanderung führt direkt an der Iller entlang. Seltene Tier- und Vogelarten lassen sich hier wunderbar beobachten. Die Mitnahme eines Fernglases empfiehlt sich deshalb. Viele der Bäume zeigen deutlichen Biberverbiss. Mit etwas Glück lässt sich auch dieser beobachten. In Ferthofen trennen wir uns von der Iller und laufen zunächst auf breiten Waldwegen, später an einem Bächlein (Füllenbach) entlang, um im letzten Teil über eine selten befahrene Asphaltstraße wieder nach Kardorf zurückzugelangen. Hier können wir noch die harmonisch-barocke St. Nikolauskirche besichtigen, in der sich auf eine spätromanische Madonnenfigur befindet. Im Anschluss können wir die wenigen Kilometer bis Kronburg fahren, um im Biergarten oder im legendären Gasthaus Schweighart einzukehren.

 

 

Autorentipp

St. Nikolauskirche in Kardorf unbedingt besichtigen; im Anschluss Gasthaus Schweighart in Kronburg

 

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
643 m
Tiefster Punkt
591 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.brauerei-kronburg.de/ Nikolaus Kirche Kardorf

 

 

Start

Koordinaten:
DD
47.923532, 10.117732
GMS
47°55'24.7"N 10°07'03.8"E
UTM
32T 583500 5308405
w3w 
///beziehung.bauwerk.gebot
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wenden wir uns auf einer asphaltierten Straße in Richtung Westen, diese geht in einen Feldweg über, der uns bis zum Wehr des Illerstaus Lautrach führt. Nachdem wir einen Blick auf den See geworfen haben - im Frühling und Herbst lassen sich hier wunderbar rastende Zugvögelschwärme beobachten - wenden wir uns nach rechts und folgen Illerabwärts einem Pfad, der uns entlang der Iller in Richtung Norden führt. Wir wandern an der Iller entlang und können an fast jedem Baum am Wegesrand Bissspuren fleißiger Biber erkennen. Mit etwas Glück können wir auch eines der Tiere "bei der Arbeit" beobachten. Auf unserem Weg in Richtung Ferthofen passieren wir Totarme und Schwemmland der Iller, viele abgestorbene Bäume ragen bizarr aus dem Wasser. Vögel und andere am Wasser lebende haben hier ihr zuhause. Der Weg führt uns zunächst im Wald, dann über eine Wiese bis zum immer steiler werdenden Ufer der Iller vor Ferthofen. Dort passieren wir zunächst eine weitere Iller-Staustufe und steigen dann einige Treppen zur Straße (St2009, ehemalige B17) empor. Am Bruckwirt (Einkehrmöglichkeit) vorbei folgen wir der Straße nach rechts, um nach etwa 150 m wieder rechts abzuzweigen (Wegweiser Kardorf). Eine steile Asphaltstraße führt uns auf die nächsthöhere Illerterrasse. Wir folgen der Straße eine Weile und nach etwa 700 m biegen wir nach links in einen Waldweg ab. Diesem folgen wir bis zu einer Kreuzung im Hochwald, hier wenden wir uns nach rechts. Nun folgen wir dem Waldweg immer geradeaus bis eine schmale Fahrstraße unseren Weg kreuzt. Wir überqueren die Straße und wenden uns gleich im Anschluss nach rechts (Gedenkmarterl für verunfallten Waldarbeiter) und folgen dem Waldweg in einem Bogen in Richtung Südosten. An einer Forsthütte steigen wir einen kleinen Pfad wenige Meter hinab bis in ein kleines Tal. Wir wenden uns links und folgen dem Bach entgegen seiner Flussrichtung. Sobald auf der gegenüberliegenden Seite des Baches der Wald beginnt, überqueren wir den Bach (Stammbrücklein) und folgen dem dort beginnenden Waldweg nach links. Dieser mündet in eine Fahrstraße, der wir nach rechts zurück nach Kardorf folgen. Wir werfen einen Blick in die Nikolauskirche mit der spätromanischen Madonna, bevor wir zum Auto zurückkehren. Nach unserer Runde bietet sich ein Besuch des Bauernhofmuseums in Illerbeuren, eine Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria Steinbach oder eine Einkehr im Gasthaus Schweighart in Kronburg an (beides nur wenige Kilometer von Kardorf).

 

Anfahrt

A7 bis Aitrach, weiter nach Ferthofen, hinter der Illerbrücke rechts abbiegen nach Kardorf, nach dem Ortsschild die erste Möglichkeit scharf nach rechts abbiegen

Parken

Am Straßenrand am östlichen Ortsende von Kardorf (Sackgasse)

Koordinaten

DD
47.923532, 10.117732
GMS
47°55'24.7"N 10°07'03.8"E
UTM
32T 583500 5308405
w3w 
///beziehung.bauwerk.gebot
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung, evtl. Fernglas
Die schönsten Wanderungen im Allgäu
Deutschland › Bayern › Unterallgäu › Lautrach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Tulpenbaumallee Ferthofen, Illerwanderweg
  • Illerrunde,
  • Karte / Tulpenbaum Allee Runde
    Tulpenbaum Allee Runde
  • Karte / Illerstausee Runde
    Illerstausee Runde
  • Um das Museumsdorf Illerbeuren durch´s Eichwäldele
  • Tulpenbaumalle und "Klein Kanada" an der Iller
  • Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 08 - Illerbeuren - Altusried
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Alex K.
11.03.2019 · Community
Ganz nette Runde entlang der Iller. Leicht zu finden und zu gehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Wolpi Wolpertinger
08.11.2017 · Community
Danke Carsten, wurde korrigiert!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Carsten Vogt
24.04.2016 · Community
Schöne Runde
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 03.04.2016
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
3
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
52 hm
Abstieg
52 hm
Höchster Punkt
643 hm
Tiefster Punkt
591 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Allgäu Illerwanderung bei Memmingen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum