Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Allgäu Auf den Alpspitz bei Nesselwang
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Auf den Alpspitz bei Nesselwang

· 2 Bewertungen · Wanderung · Allgäu
Profilbild von Nadine L.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nadine L.
  • Schlüsselblumen am Kronenlift
    Schlüsselblumen am Kronenlift
    Foto: Nadine L., Community
Wasserfallweg Foto: Nadine L., Community
Ausblick von der Kappeler Alp Foto: Nadine L., Community
Füssener Voralpenland Foto: Nadine L., Community
Kay Eichert
am 23.10.2022

Sehr schöne Wanderung. Hoch und runter geht es durch ...

Alle Bewertungen
m 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Familienfreundliche Rundwanderung auf den aussichtsreichen Gipfel des Alspitz - dem Vergnügungsberg im Allgäu!

Allgäu: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 10 km
Dauer3:40 h
Aufstieg649 hm
Abstieg664 hm
Höchster Punkt1.560 hm
Tiefster Punkt896 hm
Die Rundwanderung auf den Gipfel des Alpspitz führt durch malerische Waldabschnitte, über grüne Almen und an vielen Einkehrmöglichkeiten vorbei. Dabei kann sie wunderbar variiert und im Schwierigkeitsgrad angepasst werden. Die Auffahrt kann teilweise oder vollständig mit der Alpspitzbahn erfolgen, schnell wieder hinunter kommt man wahlweise mit dem AlpspitzKICK oder der Sommerodelbahn. Eine mittelschwere Wanderung mit schönen Ausblicken für die ganze Familie!

Autorentipp

Für Abenteuerlustige geht es mit 120 km/h an der längsten Zipline Deutschlands wieder hinab!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.560 m
Tiefster Punkt
896 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,24%Schotterweg 32,56%Naturweg 27,07%Pfad 22,96%Straße 11,21%Unbekannt 5,93%
Asphalt
0 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
2,3 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lediglich am Gipfel wird es etwas unwegsamer. Ansonsten verläuft die Wanderung auf einem gut ausgebauten Wanderweg.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen und viele Fotos zu dieser Tour findet ihr in unserem Blogbeitrag auf Travel more - Babble less!

Start

Parkplatz am Kronenlift (911 m)
Koordinaten:
DD
47.617659, 10.500516
GMS
47°37'03.6"N 10°30'01.9"E
UTM
32T 612755 5274896
w3w 
///ankündigung.haltbar.stufe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Kronenlift

Wegbeschreibung

Wir starten am Kronenlift in Nesselwang und wandern durch den Wald Richtung Kappeler Alp. Der Weg verläuft auf Treppenstufen neben dem Schloßbächel. Dabei passieren wir die Ruine der Nesselburg, die Untere Alpe und die Wallfahrtskirche Maria Trost, bis wir schließlich die Kappeler Alp auf 1335 Metern erreichen. Hier erwartet uns die erste Einkehrmöglichkeit und ein grandioser Blick auf Füssen mit seinen Seen.

Wir halten uns weiter Richtung Südwesten und kommen irgendwann zum Sportheim Böck, unserer zweiten Einkehrmöglichkeit. Weiter geradeaus an der Bergstation der Alpspitzbahn und der Panoramahütte Alpspitz vorbei, geht es Richtung Edelsberg/Alpspitz. Irgendwann biegt der Wanderweg zum Edelsberg im Süden ab. Hier folgen wir dem Pfad zu unserer Rechten Richtung Gipfelkreuz des Alpspitz, wo es nochmal ganz kurz etwas unwegsam wird.

Der Blick vom Gipfel reicht bis zum Grünten und der Nagelfluhkette. Zu unseren Füßen liegt das beschauliche Nesselwang und das Skigebiet Alpspitzbahn. Nachdem wir den Ausblick genossen haben, steigen wir über den Westgrat wieder ab. Durch einen Wald wandern wir zur Bayerstetter Alpe und zum Enzianstüble an der Mittelstation. Links neben der Alpspitzbahn geht es Richtung Bayerstetten weiter hinab. An der Talstation der Alpspitzbahn spazieren wir über den Parkplatz zurück zu unserem Ausgangsort am Kronenlift.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

A7 Ulm - Füssen: Ausfahrt 138/Nesselwang

In Nesselwang der Beschilderung zur Alpspitzbahn folgen

Parken

Großer, kostenloser Parkplatz an der Alpspitzbahn

Koordinaten

DD
47.617659, 10.500516
GMS
47°37'03.6"N 10°30'01.9"E
UTM
32T 612755 5274896
w3w 
///ankündigung.haltbar.stufe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wanderstöcke, Karte oder GPS Gerät, Wetterschutzkleidung
Die schönsten Wanderungen im Allgäu
Deutschland › Bayern › Ostallgäu › Nesselwang

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Alpspitz / Edelsberg /Höllschlucht
  • Wanderung am Nesselwanger Hausberg
  • Karte / Kleine Wanderung Nesselwanger Wasserfall und Ruine
    Kleine Wanderung Nesselwanger Wasserfall und Ruine
  • Nesselwanger Alpspitz Runde
  • Von Nesselwang über Maria Trost und Kappel zur Alpspitze
  • Geburtstagstour Lili
  • Berglodge Sportheim Böck und Kappeler Alp, Nesselwang
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Ludwig Simmet · 20.09.2021 · Community
Servus :) braucht man für die ganze Tour 3h 40min. oder pro Hälfte?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von maria Pilger
Antwort von maria Pilger · 21.09.2021 · Community
Es sind ca. 650 Höhenmeter und 11 km, d. H. Je nach Fitness leicht möglich in dieser Zeit und wieviel Pausen eingelegt werden Lg
1 more reply

Bewertungen

5,0
(2)
Profilbild von Kay Eichert
Kay Eichert
23.10.2022 · Community
Sehr schöne Wanderung. Hoch und runter geht es durch wunderschöne Waldgebiete und oben hat man tolle Ausblicke in alle Richtungen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 23.10.2022
Foto: Kay Eichert, Community
Foto: Kay Eichert, Community
Foto: Kay Eichert, Community
Kommentieren
Profilbild von Svenja Czapiewski
Svenja Czapiewski
22.07.2020 · Community
Wir sind die Tour mit dem Mountainbike hinauf und wieder hinunter... Strecke sehr angenehm zu fahren, mit schönem Ausblick
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.07.2020
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
649 hm
Abstieg
664 hm
Höchster Punkt
1.560 hm
Tiefster Punkt
896 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Allgäu Auf den Alpspitz bei Nesselwang
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum