Wanderung von der Belalp über die Hängebrücke zur Riederalp
Wanderung
· Aletsch Arena
· geschlossen
Der Adrenalin-Kick auf der Hängebrücke, der imposante Blick auf das Gletschertor und uralte Arven im Aletschwald machen die Wanderung zu einem wirklich eindrucksvollen Erlebnis.
Aletsch Arena: Aussichtsreiche Wanderung
geschlossen
mittel
11,4 km
5:00 h
604 hm
782 hm
Vom Hotel Belalp wandern Sie über die Steigle hinab ins Aletschji, von dort über den Leng Acker zum alten Gletscheraufstieg und zur Hängebrücke Belalp – Riederalp. Die 124 m lange und 80 m hohe Hängebrücke ist das Highlight der Tour! Sie überquert die Massaschlucht und ermöglicht Ihnen einen eindrucksvollen Blick auf das Gletschertor des Grossen Aletschgletschers. Nach der Überquerung können Sie für den Aufstieg zur Riederfurka aus zwei Wegvarianten wählen: Die eine führt Sie durch den Schatten spendenden «Teiffe Wald», die andere via Silbersand und das sogenannte Tal des Todes, das bei starker Sonneneinstrahlung sehr warm werden kann. Ab dem Silbersand wandern Sie über einen leicht ansteigenden Weg durch den Aletschwald weiter zur Riederfurka. Der Abstieg auf die Riederalp ist die letzte Etappe dieser eindrücklichen Wanderung.
Autorentipp
Das Rundfahrt-Ticket der Aletsch Bahnen AG ermöglicht Ihnen die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen auf dieser Wanderung

Autor
Aletsch Arena AG
Aktualisierung: 01.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.133 m
Tiefster Punkt
1.560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Hotel BelalpSicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Die Überquerung der Hängebrücke Belalp - Riederalp erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Weiter sind örtliche Warn- und Hinweisschilder aufmerksam zu beachten.
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Weitere Infos und Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Blatten-Belalp Tourismus
Rischinustrasse
CH-53914 Blatten b. Naters
+41 27 921 60 40
tourismus@belalp.ch
www.belalp.ch
Start
Belalp, Bergstation Luftseilbahn (2.094 m)
Koordinaten:
DG
46.371923, 7.974707
GMS
46°22'18.9"N 7°58'28.9"E
UTM
32T 421142 5135882
w3w
///mechanik.neuem.bezwingen
Ziel
Riederalp, Bergstation Luftseilbahn Mitte
Wegbeschreibung
Belalp - Hotel Belalp - Aletschji - Hängebrücke - Riederfurka - Riederalp
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Brig mit der Buslinie 624 bis zur Haltestelle Blatten b. Naters (Fahrzeit: 15 – 20 Min.).Anfahrt
Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Brig, anschliessend ab Naters der Blattenstrasse bis zur Talstation der Luftseilbahn Blatten-Belalp in Blatten b. Naters folgen.Parken
Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Luftseilbahn Blatten-BelalpKoordinaten
DG
46.371923, 7.974707
GMS
46°22'18.9"N 7°58'28.9"E
UTM
32T 421142 5135882
w3w
///mechanik.neuem.bezwingen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhalten Sie eine kostenlose Panoramakarte.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1269 Aletschgletscher
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
5:00h
Aufstieg
604 hm
Abstieg
782 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen