Ahrtal: Beliebter Rundwanderweg
- Ahr
- Weinberge
- Schrock
- Burg Are - Blick
- Teufelslei
- Engelsley
- Teufelsloch
- Schwarzes Kreuz
- Langfigtal
Autorentipp
Wer die Tour verkürzen will, nimmt am besten den schmalen und steileren Aufstieg kurz hinter der Teufelsley hinauf zum Schrock.
Anschließend hält man sich nach Besuch desselben zwei Mal rechts und wieder links.
Es dürften um die drei Kilometer gespart werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit ist insbesondere im Bereich des Schrock, aber auch rund um das Teufelsloch bis hin nach Altenahr wichtig.Weitere Infos und Links
Bericht und Bilder:
http://dobermann-wandern.blogspot.com/2014/11/von-engeln-und-teufeln.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus überqueren wir die Ahr über die Brücke an der Feuerwehr und gehen mit einem kleinen Schlenker rechtsseitig entlang der Ahr.
Aufgrund von derzeitigen Arbeiten am Ahrweg wechseln wir vor Reimerzhofen auf den Fußgängerweg linksseitig der Ahr, um kurz vor Laach wieder an der Holzbrücke die Ahr zu überqueren.
Es geht direkt - schnell zu übersehen - hinter der Brücke den schmalen Weg hinauf.
Dieser bringt uns schnell auf einen breiteren Wanderweg, auf welchem wir uns nun in Serpentinen in die Höhe schrauben.
An einer kleineren Freifläche sehen wir rechts die Burg Are unter uns liegen und verharren ein wenig an einem freien Aussichtspunkt.
Nunmehr gehen wir nicht den direkten Weg hinauf zum Schrock, sondern folgen dem breiteren Weg, der uns zunächst nach rechts führt und wieder schmaler wird.
An der nächsten Möglichkeit halten wir uns auf dem linken Weg und gehen nach kurzer Zeit eine scharfe Kehre nach hinten links.
Nun kommt ein steileres Wegstück hinauf zum Schrock mit seiner Schutzhütte und wunderbaren Weitsicht.
Ein kleines Stück zurück und wir gehen geradeaus weiter und an der ersten Möglichkeit auf dem breiteren Weg nach links.
So machen wir einen größeren Bogen bis fast hin zum Hornberg, wo wir in einer Rechtsschleife knapp unterhalb des vorherigen Weges geführt werden.
Nach einigen Kurven treffen wir wieder auf die Stelle, an der wir vorher hinauf zum Schrock gegangen sind.
Ein kurzes Stück nur und wir halten uns links, so dass wir oberhalb der Ahr entlang gehen.
Alsbald geht es oberhalb von Altenburg über den Ahrsteigverbindungsweg auf schmalem Pfad und mit einigen Serpentinen hinauf.
Leicht läuft man im Herbst an dem separaten Weg hinauf zum Teufelsloch vorbei, zumal auch keine Beschilderung zu erkennen ist.
So geht es über Fels und Stufen hinauf zu dieser Attraktion, wo wir verschiedene Ausblicke genießen können.
Zurück geht es wieder über die Stufen auf den Weg und anschließend nach rechts weiter zum Schwarzen Kreuz, eine Aussichtsplattform auf behandeltem Stein.
Etwas steiler geht es nun bergab, wobei hier kleinere Hunde erhebliche Probleme haben dürften.
Vorbei an einer weiteren Schutzhütte mit Blick auf Altenahr geht es hinab an die Ahr, wo wir hinter dem Spielplatz rechts abbiegen und somit rechtsseitig der Ahr wandern.
Nach kurzer Zeit wechseln wir über ein Ponton auf die andere Seite der Ahr und halten uns rechts in das Naturschutzgebiet hinein.
Wir sind nun im Langfigtal angekommen und laufen in Sichtweite der Ahr entlang, wobei wir diese erneut über eine Metallbrücke queren.
Nach einiger Zeit sehen wir auch schon wieder das Feuerwehrhaus vor uns auftauchen und schließen die schöne Runde am Parkplatz ab.
Hinweis
Parken
Parkmöglichkeiten sind in Altenahr vorhanden. Ein größerer kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich in der Nähe des Tunnels.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk mit ausreichend Profil; Wanderstöcke könnten helfenStatistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen