Ahrtal: Wanderung
Autorentipp
- Einhaltung der jeweils gültigen Pandemie-Verordnung der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie der sonstigen einschlägigen Rechtsvorschriften.
- Anzahl der Teilnehmer: 150.
- Nur online-Anmeldung mit Angabe der voraussichtlichen Zielzeit.
- Einzelstarts nach Starterliste, die fünf Tage vor Veranstaltung veröffentlicht wird.
- Ausgefüllten Fragebogen SARS-CoV-2 zum Start mitbringen. Ohne ausgefüllten Bogen gibt es keine Startnummer!
- Elektronische Zeitnahme (Start/Ziel und 2 Kontrollpunkte) Eine Maßnahme des Hygienekonzeptes, die zur besseren Rückverfolgbarkeit beiträgt.
- Startbereich darf erst 15 Minuten vor persönlichem Start betreten werden.
- Startnummer mit Zeitnahmechip muss sichtbar getragen werden.
- Keinen Körperkontakt.
- Mund- und Nasenschutz ist ordnungsgemäß an Start/Ziel, Verpflegungsständen, Toiletten und in geschlossenen Räumen zu tragen.
- Mindestabstand von 1,5 m ist zwingend einzuhalten.
- Überholvorgänge sind durch Zuruf anzukündigen (Mindestabstand).
- Eingeschränkte Verpflegung.
- Die Verpflegungsstellen sind erst nach Handdesinfektion (wird vom Veranstalter gestellt) zu betreten. Es ist darauf zu achten, dass immer der nötige Mindestabstand eingehalten wird. Mund- und Nasenschutz ist ordnungsgemäß aufzusetzen.
- Aus Hygienegründen werden nur Einwegbecher vom Veranstalter verwendet.
- Es werden keine Becher von Hand zu Hand übergeben.
- Die verpacken Snacks werden so ausgelegt, dass es den geltenden Regeln entspricht und gut zu handhaben ist.
- Kurze Verweildauer an Verpflegungsständen.
- Cuttoff-Punkte (es gelten die Öffnungszeiten der Verpflegungspunkte und Kontrollpunkte bei KM 32,8).
- Keine Duschen. Keine Massagen. Keine Hunde.
- Kein Zutritt von externen Personen (Angehörige, Begleiter) zu Start- und Zielbereich und Verpflegungsstellen.
- Mitführen Mobiltelefon mit gespeicherter Notrufnummer (steht auf der Startnummer).
- Getränkebehälter mit zirka 1 Liter Inhalt.
- Je nach Wetter Überbekleidung, Regen- und Windschutz.
- Erste Hilfe Set und Rettungsdecke gegen Auskühlen bei Verletzung oder Aufgabe.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei Kilometer 33 wird ein Kontroll- und Cuttoff-Punkt eingerichtet. Wir werden mit Beginn der Dämmerung keinen Teilnehmenden auf das Teufelsloch bei Altenahr und den SingleTrail am Altenburger Horn lassen.Weitere Infos und Links
Alle Informationen auf www.rhein-ahr-marsch.com/sahrtal-trailStart
Ziel
Wegbeschreibung
Start und Ziel befinden sich am Bürgerhaus in Kreuzberg an der Ahr. Folgende Route ist angedacht:
Sahrbacher Höhenweg von Kreuzberg nach Lind, Plittersdorf bis zum Radioteleskop Effelsberg, weiter auf den Milchstraßenweg – Anstieg zur Martinshütte, Martinssteig (lang), Binzenbach – Sahrbachweg nach Kirchsahr, Römersteig, Umrundung des Hochthürmen, Gottfried-Kinkel-Weg – Häselingen – Rosterbuscher Weg – Sahrbachweg – Am Entenbach – Sportplatz Krälingen – Hasenweg – Gottfried-Kinkel-Weg – Abstieg ins Vischeltal – Anstieg Ditschhardt über Single-Trail – ehemalige Seilbahnstation – Überquerung der B 257 auf Brücke – Abstieg nach Alternahr – Pützgasse – links bis zum Tunnel – auf Ahrsteig weiter in Richtung Kreuzberg – Teufelsloch – Altenburger Hornberg – Kreuzberg.
Hinweis
Parken
Parken in Altenahr: Unseren kostenlosen Shuttle-Service nutzen
Im beschaulichen Kreuzberg gibt es nicht genügend Stellflächen für Eure Autos. Bitte stellt daher Eure Autos im benachbarten Altenahr ab. Von dort aus haben wir mit dem Busunternehmen Jablonski Reisen einen Shuttle-Service eingerichtet. Während des Bustransfers ist der Mund-Nase-Schutz (MSN) zu tragen.
Abfahrtsort und -zeiten: Parkplatz an der Seilbahnstraße, 53505 Altenahr
06:10 Uhr Abfahrt Bus, nur für die Startnummern 1 – 50
06:40 Uhr Abfahrt Bus, nur für die Startnummern 51 – 100
07:10 Uhr Abfahrt Bus und Shuttles, für die Startnummern 101 – 170
Bitte nutzt folgende Parkplätze in Altenahr:
Parkplatz an der Seilbahnstraße (Adresse fürs Navi: Seilbahnstraße 30-32, 53505 Altenahr & Link zu Google Maps: » Parkplatz Seilbahnstraße)
Parkplatz Hotel Lang (Gebührenpflichtig – Adresse fürs Navi: Altenburger Str. 1, 53505 Altenahr & Link zu Google Maps: » Parkplatz Hotel Lang)
Parkplatz an der Tunnelstraße (Gebührenpflichtig – Adresse fürs Navi: Tunnelstraße, 53505 Altenahr & Link zu Google Maps: » Parkplatz Tunnelstraße)
Nach der Veranstaltung werden wir Euch wieder zu den Parkplätzen zurückfahren.
Der Start (Zutritt zum Startbereich nur für Teilnehmende)
Es gelten folgende Zeiten für den Zutritt zum Startbereich:
- 06:30 Uhr: Startnummer 1 – 50
- 06:50 Uhr: Starnummer 51 – 100
- 07:20 Uhr: Startnummer 101 – 170
Koordinaten
Ausrüstung
- GPS-Gerät (Uhr oder Handgerät) mit den Streckendaten.
- Trailrunning oder Teleskop-Stöcke: zum Meistern schwieriger Passagen bergauf wie bergab können sie Gold wert sein.
- Zusätzliche persönliche Verpflegung.
- Sonnencreme.
- Fettcreme gegen Wundscheuern.
- Blasenpflaster.
- Ersatzsocken.
- UNSERE BITTE: Corona-Warn-App auf Smartphone laden: » Hinweise Bundesregierung zur Coroana-Warn-App
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen