Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Ahrtal SAHRTAL TRAIL 42K
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

SAHRTAL TRAIL 42K

Wanderung · Ahrtal
Profilbild von Good Walking Club
Verantwortlich für diesen Inhalt
Good Walking Club 
Kommentieren
Karte / SAHRTAL TRAIL 42K
m 400 300 200 100 40 35 30 25 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Informationen zur Streckenführung des SAHRTAL TRAIL 42K am 3. Oktober 2020

Ahrtal: Wanderung

Strecke 41,3 km
Dauer12:40 h
Aufstieg1.358 hm
Abstieg1.358 hm
Höchster Punkt449 hm
Tiefster Punkt164 hm
Euch erwartet eine überaus anspruchsvolle Strecke, die Euch in das reizvollste Seitental der Ahr führt. Abseits der großen Tourismusströme ist hier in den vergangenen Jahren ein echtes Wanderparadies entstanden:  Bestens markierte Wanderwege, wunderbare Aussichten, schöne Wälder und Auen, aber auch richtig knackige An- und Abstiege sowie das zweitgrößte Radioteleskop der Welt in Effelsberg. Über 1600 Höhenmeter Anstieg gilt es auf den 42 Kilometern in maximal 10:30 Stunden zu bewältigen. Natürlich ist auch ein Abstecher in das Ahrtal eingeplant. Achtung: Die letzten neun Kilometer verlangen beste Ausdauer, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Sicherheit geht vor! Nicht nur in Sachen Infektionsschutz.

Autorentipp

  • Einhaltung der jeweils gültigen Pandemie-Verordnung der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie der sonstigen einschlägigen Rechtsvorschriften.
  • Anzahl der  Teilnehmer: 150.
  • Nur online-Anmeldung mit Angabe der voraussichtlichen Zielzeit.
  • Einzelstarts nach Starterliste, die fünf Tage vor Veranstaltung veröffentlicht wird.
  • Ausgefüllten Fragebogen SARS-CoV-2 zum Start mitbringen. Ohne ausgefüllten Bogen gibt es keine Startnummer!
  • Elektronische Zeitnahme (Start/Ziel und 2 Kontrollpunkte) Eine Maßnahme des Hygienekonzeptes, die zur besseren Rückverfolgbarkeit beiträgt.
  • Startbereich darf erst 15 Minuten vor persönlichem Start betreten werden.
  • Startnummer mit Zeitnahmechip muss sichtbar getragen werden.
  • Keinen Körperkontakt.
  • Mund- und Nasenschutz ist ordnungsgemäß an Start/Ziel, Verpflegungsständen, Toiletten und in geschlossenen Räumen zu tragen.
  • Mindestabstand von 1,5 m ist zwingend einzuhalten.
  • Überholvorgänge sind durch Zuruf anzukündigen (Mindestabstand).
  • Eingeschränkte Verpflegung.
  • Die Verpflegungsstellen sind erst nach Handdesinfektion (wird vom Veranstalter gestellt) zu betreten. Es ist darauf zu achten, dass immer der nötige Mindestabstand eingehalten wird. Mund- und Nasenschutz ist ordnungsgemäß aufzusetzen.
  • Aus Hygienegründen werden nur Einwegbecher vom Veranstalter verwendet.
  • Es werden keine Becher von Hand zu Hand übergeben.
  • Die verpacken Snacks werden so ausgelegt, dass es den geltenden Regeln entspricht und gut zu handhaben ist.
  • Kurze Verweildauer an Verpflegungsständen.
  • Cuttoff-Punkte (es gelten die Öffnungszeiten der Verpflegungspunkte und Kontrollpunkte bei KM 32,8).
  • Keine Duschen. Keine Massagen. Keine Hunde.
  • Kein Zutritt von externen Personen (Angehörige, Begleiter) zu Start- und Zielbereich und Verpflegungsstellen.
  • Mitführen Mobiltelefon mit gespeicherter Notrufnummer (steht auf der Startnummer).
  • Getränkebehälter mit zirka 1 Liter Inhalt.
  • Je nach Wetter Überbekleidung, Regen- und Windschutz.
  • Erste Hilfe Set und Rettungsdecke gegen Auskühlen bei Verletzung oder Aufgabe.
Höchster Punkt
449 m
Tiefster Punkt
164 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Kilometer 33 wird ein Kontroll- und Cuttoff-Punkt eingerichtet. Wir werden mit Beginn der Dämmerung keinen Teilnehmenden auf das Teufelsloch bei Altenahr und den SingleTrail am Altenburger Horn lassen.

Weitere Infos und Links

Alle Informationen auf www.rhein-ahr-marsch.com/sahrtal-trail

Start

Bürgerhaus in Kreuzberg an der Ahr (171 m)
Koordinaten:
DD
50.510704, 6.974009
GMS
50°30'38.5"N 6°58'26.4"E
UTM
32U 356352 5597376
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bürgerhaus in Kreuzberg an der Ahr

Wegbeschreibung

Start und Ziel befinden sich am Bürgerhaus in Kreuzberg an der Ahr. Folgende Route ist angedacht:

Sahrbacher Höhenweg von Kreuzberg nach Lind, Plittersdorf bis zum Radioteleskop Effelsberg, weiter auf den Milchstraßenweg – Anstieg zur Martinshütte, Martinssteig (lang), Binzenbach – Sahrbachweg nach Kirchsahr, Römersteig, Umrundung des Hochthürmen, Gottfried-Kinkel-Weg – Häselingen – Rosterbuscher Weg – Sahrbachweg – Am Entenbach – Sportplatz Krälingen – Hasenweg – Gottfried-Kinkel-Weg – Abstieg ins Vischeltal – Anstieg Ditschhardt über Single-Trail – ehemalige Seilbahnstation – Überquerung der B 257 auf Brücke – Abstieg nach Alternahr – Pützgasse – links bis zum Tunnel – auf Ahrsteig weiter in Richtung Kreuzberg – Teufelsloch – Altenburger Hornberg – Kreuzberg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parken in Altenahr: Unseren kostenlosen Shuttle-Service nutzen

Im beschaulichen Kreuzberg gibt es nicht genügend Stellflächen für Eure Autos. Bitte stellt daher Eure Autos im benachbarten Altenahr ab. Von dort aus haben wir mit dem Busunternehmen Jablonski Reisen einen Shuttle-Service eingerichtet. Während des Bustransfers ist der Mund-Nase-Schutz (MSN) zu tragen.

Abfahrtsort und -zeiten: Parkplatz an der Seilbahnstraße, 53505 Altenahr

06:10 Uhr Abfahrt Bus, nur für die Startnummern 1 – 50

06:40 Uhr Abfahrt Bus, nur für die Startnummern 51 – 100

07:10 Uhr Abfahrt Bus und Shuttles, für die Startnummern 101 – 170

Bitte nutzt folgende Parkplätze in Altenahr:

Parkplatz an der Seilbahnstraße (Adresse fürs Navi: Seilbahnstraße 30-32, 53505 Altenahr & Link zu Google Maps: » Parkplatz Seilbahnstraße)

Parkplatz Hotel Lang (Gebührenpflichtig – Adresse fürs Navi: Altenburger Str. 1, 53505 Altenahr & Link zu Google Maps: » Parkplatz Hotel Lang)

Parkplatz an der Tunnelstraße (Gebührenpflichtig – Adresse fürs Navi: Tunnelstraße, 53505 Altenahr  & Link zu Google Maps: » Parkplatz Tunnelstraße)

Nach der Veranstaltung werden wir Euch wieder zu den Parkplätzen zurückfahren.

Der Start (Zutritt zum Startbereich nur für Teilnehmende)

Es gelten folgende Zeiten für den Zutritt zum Startbereich:

  • 06:30 Uhr: Startnummer 1 – 50
  • 06:50 Uhr: Starnummer 51 – 100
  • 07:20 Uhr: Startnummer 101 – 170

Koordinaten

DD
50.510704, 6.974009
GMS
50°30'38.5"N 6°58'26.4"E
UTM
32U 356352 5597376
w3w 
///klarer.auster.soviel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • GPS-Gerät (Uhr oder Handgerät) mit den Streckendaten.
  • Trailrunning oder Teleskop-Stöcke: zum Meistern schwieriger Passagen bergauf wie bergab können sie Gold wert sein.
  • Zusätzliche persönliche Verpflegung.
  • Sonnencreme.
  • Fettcreme gegen Wundscheuern.
  • Blasenpflaster.
  • Ersatzsocken.
  • UNSERE BITTE: Corona-Warn-App auf Smartphone laden: » Hinweise Bundesregierung zur Coroana-Warn-App
Die schönsten Wanderungen im Ahrtal
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Ahrweiler › Lind

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Aufzeichnung am 01.05.2021 14:53:38
  • Karte / Kreuzbergschleife durch das Sahrbachtal 2018
    Kreuzbergschleife durch das Sahrbachtal 2018
  • Peiqi im Sahrbachtal
  • Rundweg Sahrbachtal
  • Auf dem Ahrsteig zum Teufelsloch
  • Viele Bäche führen zur Ahr
  • Sahrbachtalrunde mit Gratwanderung
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
41,3 km
Dauer
12:40 h
Aufstieg
1.358 hm
Abstieg
1.358 hm
Höchster Punkt
449 hm
Tiefster Punkt
164 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Ahrtal SAHRTAL TRAIL 42K
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum