Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Ahrtal Rundwanderweg Nr. 7 Schuld-Insul-Schuld
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Rundwanderweg Nr. 7 Schuld-Insul-Schuld

· 4 Bewertungen · Wanderung · Ahrtal
Profilbild von Wanderfreunde Schuld
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wanderfreunde Schuld 
  • Idylle an der Ahr in Schuld
    Idylle an der Ahr in Schuld
    Foto: Gerd Spitzlay
So*mi R
am 24.05.2021

So*mi hat 10 Bilder hochgeladen.

Alle Fotos
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Sehr schöner und leichter Rundwanderung von Schuld über die Schornkapelle und Freilichtbühne zum Nachbarort Insul und von dort zurück nach Schuld.

Ahrtal: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 9,2 km
Dauer2:00 h
Aufstieg89 hm
Abstieg94 hm
Höchster Punkt303 hm
Tiefster Punkt215 hm

Leichter Rundwanderweg von Schuld zum Nachbarort Insul und zurück.

Der Rundwanderweg Nr. 7 führt zunächst bergauf zur berühmten Pilgerstätte, der Schornkapelle. Von dort geht es weiter an der Freilichtbühne vorbei zum Nachbarort Insul. Kurz vor Insul treffen Sie auf das Prümer Tor, ein imposantes Felsgebilde mit einer interessanten Geschichte.

Vorbei am Goldloch, einem Grubenfeld mit drei stillgelegten Stollen eines ehemaligen Kupferbergwerks, wandern Sie gemütlich zurück nach Schuld.

Highlights am Weg:

  • Schornkapelle Schuld
  • Freilichtbühne Schuld
  • Naturdenkmal "Prümer Tor"
  • Informationsstätte "Goldloch"

Autorentipp

Weitere Touren im Wanderparadies Schuld unter www.schuld-ahr.de
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
303 m
Tiefster Punkt
215 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,52%Schotterweg 9,75%Naturweg 18,07%Pfad 7,59%Straße 3,22%Unbekannt 30,82%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:  

Schuld:

  • Hotel „Schäfer“ www.hotel-schaefer-schuld.de / 02695 340
  • Im Haus „Waldfrieden“ (Biker Treff), www.bikertreff-schuld.de / 02695 386

Insul:

  • Landhotel "Ewerts" http://www.hotel-ewerts.de / 02695 380
  • Landgasthaus "Keuler" https://landgasthaus-keuler.de / 02695 224

Sonstige Infos unter:

  • www.schuld-ahr.de
  • www.hocheifel-nuerburgring.de

Start

Ortsmitte vor der Brücke an der Hinweistafel "Wanderparadies Schuld", Ahrstraße 100, 53520 Schuld (238 m)
Koordinaten:
DD
50.446079, 6.887291
GMS
50°26'45.9"N 6°53'14.2"E
UTM
32U 350000 5590362
w3w 
///erbten.veranstalter.magier
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsmitte vor der Brücke an der Hinweistafel "Wanderparadies Schuld", Ahrstraße 100, 53520 Schuld

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Wanderung in der Ortsmitte vor der Brücke an der Hinweistafel "Wanderparadies Schuld"

Erst folgen wir dem Gehweg über die Brücke in Richtung Kirche, dort überqueren wir die Straße und folgen dieser ein paar Meter bergauf. Hinter einem Rastplatz mit Holzkreuz biegen wir rechts in einem Wiesenweg ein bis wir zu einem kleinen Wanderparkplatz kommen.

Links vom Parkplatz führt uns unsere Route zunächst auf einem Wallfahrtsweg Richtung Schornkapelle. Nach etwa 300 m verlassen wir den Waldweg und folgen der Straße bergauf bis wir auf der linken Seite die Schornkapelle zu sehen ist. Die Wallfahrtskirche „auf Schorren“, kurz Schornkapelle genannt, war eine Stiftung der Familie Schorn. Sie wurde schon vor dem 1700 Jahrhundert gebaut, als Versprechen eines Bauers nach seiner Rettung aus dem Ahrhochwasser unterhalb der Kapelle. (Nachzulesen auf „Schuld.de“).Gleich hinter der Kapelle befindet sich eine herrliche Freilichtbühne, die auch einen kurzen Besuch wert ist. Diese wurde 1948 erbaut und dient seit her jedes Jahr als Bühne und Kulisse für viele Theateraufführungen wie auch für Musikalische Events. Der Weg führt uns nun weiter bergab bis wir an eine größere Lichtung kommen. Nach der Kurve gehen wir nicht den linken Weg sondern den rechten Pfad auf der anderen Seite des Baches talwärts. Am Ende halten wir uns rechts und gehen oberhalb der Landstraße zwischen Insul und Schuld weiter. An der nächsten Wegegabelung halten wir uns weiter links und treffen unten auf die L73, die wir nun überqueren. Wir befinden uns hier am sogenannten "Prümer Tor". Durch das "Prümer Tor" fuhren einst die Prümer Lehnsleute des Ahrgaues ihre Zehnten und Abgaben auf zweirädrigen Karren durch die flache Furt des Ahrbettes durch die Mutscheid nach Münstereifel. Vom Felsen aus hat man einen schönen Blick auf die Ahr. Wir gehen nun etwa 30 m auf der linken Seite weiter Richtung Insul. (Vorsicht bitte nicht auf der Straße gehen sondern nur auf dem Randstreifen). Hier folgen wir dem asphaltierten Wirtschaftweg nach links an der Ahr entlang bis wir im Ort Insul angekommen sind.

Wir wandern weiter durch die Ahrstraße bis zur Ahrbrücke die wir nun überqueren. Am Ende biegen wir nach links in die Überdorfstraße und folgen ihr etwa 200 m. Am Ende treffen wir auf den Fahrradweg und folgen diesem nach links bis kurz vor Schuld. Nach 150 m sehen wir auf der rechten Seite das sogenannte "Goldloch". Es handelt sich um ein Grubenfeld mit drei stillgelegten Stollen eines Kupferbergwerkes und zeugt noch vom Bergbau im Ahrtal, der Anfang der 1930er Jahre zum Erliegen kam. Weiter geht es entlang des Fahrradweges, der auf einer stillgelegten Bahntrasse verläuft. Nach weiteren 200 m durchqueren wir einen ehemaligen Eisenbahntunnel.

Achtung:

Kurz vor Schuld ändert  sich für ein kurzes Stück, auf Grund von Flutschäden, der Wegeverlauf.  Bitte achten sie auf entsprechene Hinweise.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Remagen nach Ahrbrück und von dort weiter mit dem Bus nach Schuld.

Aktueller Fahrplan unter www.vrm.info und www.bahn.de

Anfahrt

Von der A61 / Kreuz Meckenheim aus über die B257 Richtung Altenahr/Adenau/Nürburgring bis Dümpelfeld. Dort nach rechts weiter über die L73 nach Schuld.

Parken

Parkmöglichkeit besteht oberhalb der Kirche Richtung Winnerath auf der linken Seite.

Koordinaten

DD
50.446079, 6.887291
GMS
50°26'45.9"N 6°53'14.2"E
UTM
32U 350000 5590362
w3w 
///erbten.veranstalter.magier
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk  und angepasste Bekleidung ist empfehlenswert
Die schönsten Wanderungen im Ahrtal
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Ahrweiler › Schuld

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rundwanderweg Nr. 7 Schuld - Insul - Schuld
  • Rundwanderweg Nr. 5 (Schuld-Wershofen-Schuld)
  • Rundwanderweg Nr. 5 Schuld - Ruppenberg - Kottenborner Kreuz - Streitenau - Schuld
  • Rundwanderweg Nr. 8 "Zu den Türmchen"
  • Rundwanderweg Nr. 6 (Schuld - Winnerath - Insul - Schuld)
  • Rundwanderweg Nr. 6 Schuld - Winnerath - Insul - Schuld
  • Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Wander Verliebt
06.02.2019 · Community
Schöne kurze Tour für einen kleinen, bequemen Spaziergang.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 06.02.2019
Rundwanderweg Schuld-Insul-Schuld (Nr. 7)
Video: WanderVerliebt
Kommentieren
Profilbild von Dieter Spitzer
Dieter Spitzer
10.05.2018 · Community
Kommentieren
Profilbild von Mario Rappel
Mario Rappel
13.04.2017 · Community
fur Anfänger genau das Richtige. Wir werden am 14.4.2017 den Rundwanderweg Nr.5 laufen wir freuen uns schon drauf
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 11.03.2017
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
4
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
94 hm
Höchster Punkt
303 hm
Tiefster Punkt
215 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Ahrtal Rundwanderweg Nr. 7 Schuld-Insul-Schuld
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum