Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Ahrtal Rundwanderweg Nr. 5 Schuld - Ruppenberg - Kottenborner Kreuz - Streitenau - Schuld
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Rundwanderweg Nr. 5 Schuld - Ruppenberg - Kottenborner Kreuz - Streitenau - Schuld

· 3 Bewertungen · Wanderung · Ahrtal
Profilbild von Wanderfreunde Schuld
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wanderfreunde Schuld 
  • Wanderung im Ahrtal: Rundwanderweg Nr. 5     Schuld - Ruppenberg - Kottenborner Kreuz - ...
    Wanderung im Ahrtal: Rundwanderweg Nr. 5 Schuld - Ruppenberg - Kottenborner Kreuz - ...
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Jörg Meyrer
am 07.06.2021

Wirklich schöner Weg, abseits der bekannten Pfade. Tolle ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Anspruchsvolle Tageswanderung von Schuld bis zur Kottenborner Kapelle bei Wershofen auf 494 m Höhe und zurück, mit herrlichen Ausblicken über die Eifellandschaft.

 

 

Ahrtal: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 16,3 km
Dauer6:37 h
Aufstieg466 hm
Abstieg466 hm
Höchster Punkt494 hm
Tiefster Punkt237 hm
Tageswanderung von Schuld aus zur Kottenborner Kapelle bei Wershofen und weiter über Streitenau - nach Schuld zurück
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
494 m
Tiefster Punkt
237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,41%Schotterweg 6,97%Naturweg 70%Pfad 9,68%Straße 5,92%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
11,4 km
Pfad
1,6 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit an manchen Stellen erforderlich.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:  

  • Hotel „Schäfer“  www.hotel-schaefer-schuld.de  / 02695 340
  • Im Haus „Waldfrieden“ (Biker Treff),  www.bikertreff-schuld.de  / 02695 386

Sonstige Infos unter:

www.schuld-ahr.de

Start

Ortsmitte vor der Brücke an der Hinweistafel "Wanderparadies Schuld", Ahrstraße 100, 53520 Schuld (238 m)
Koordinaten:
DD
50.446047, 6.887267
GMS
50°26'45.8"N 6°53'14.2"E
UTM
32U 349998 5590359
w3w 
///erwachte.wovon.solche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsmitte vor der Brücke an der Hinweistafel "Wanderparadies Schuld", Ahrstraße 100, 53520 Schuld

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Wanderung in der

Ortsmitte vor der Brücke an der Hinweistafel "Wanderparadies Schuld"

Zu Beginn folgen wir ein kurzes Stück der Ahrstraße in den Ortsteil „Deistig“ und biegen dann links in die Martinsstraße ab. Nach 140m treffen wir auf die Bergstraße, der wir nun geradeaus bis zur nächsten Abzweigung folgen. Hier biegen wir nach links in die Martinshöhe ab. Der Dorfstraße folgen wir bergauf bis wir ca. 500 m nach einer scharfen Linkskurve, geradeaus über einen Wiesenweg bis zum Waldrand gehen. Nun steigen wir einen kleinen Pfad zwischen Waldrand und Wiesen steil hinauf. Oben folgen wir dem Pfad geradeaus durch den sogenannten „Branderhardt“, einem mit Geröll und Felsen durchzogenen Hang, den wir durchwandern.

Von hier kann man den Ortsteil „Bahnhof“ einsehen. In der Mitte steht von dem ehemals großen Bahnhof nur noch das Bahnhofgebäude. Oberhalb der Wiesenflächen verläuft auch, der schon bekannte, AhrSteig. Dem Steig folgend, vorbei an einigen Wochenendhäusern, gelangen wir an ein einzelnes Holzhaus und auf einen Weg, den wir links Richtung Straßen-Kreuzung folgen.

 ! Achtung !   hier müssen wir die Münstereifeler Straße überqueren. Auf der anderen Seite halten wir uns erst links, dann rechts über die kleine Brücke und folgen der Landstraße 73 Richtung Antweiler. Nach etwa 250 Meter biegen wir rechts in den Weg „Auf Weiher“ ein, dem wir an ein paar Häusern vorbei folgen. Nach ca. 300 Metern, nach einer Rechtskurve, gehen wir etwa 3 km auf einen stetig aufsteigenden Waldweg bergauf. Der Weg führt uns erst durch Mischwald und später durch einen schönen Tannenwald hinauf Richtung Wershofen.

Nach einer kurzen steilen Wegstecke gelangen wir auf einen Querweg, dem wir nach links folgen. Nach ca. 200 m verlassen wir den Wald und wandern vorbei an Wiesen und Äckern auf einem Höhenweg mit herrlichem Panorama. Etwa in der Mitte dieses Wegs führt uns unser Weg rechts ab hinauf auf den Kottenborner Berg der mit 494 m die höchste Erhebung unserer Tour ist. Hier oben steht das Kottenheimer Kreuz und die Kottenborner Kapelle die zu einen kurzen Rast einlädt. Von hier haben wir einen phantastischen Rundum- Blick. Diesen sollte man sich nicht entgehen lassen.

Nach einer ausgedehnten Rast verlassen wir die Kapelle und wandern dem Weg folgend ein Stück bergab bis zu einer Wegegabelung, wo wir auf einen geteerten Wirtschaftweg treffen. Wir wandern nach links und folgen dem Weg  einen Kilometer lang. Dort wo die geteerte Straße endet, gelangen wir an eine Wegekreuzung, die wir überqueren. Wir befinden uns nun auf einen Wiesenweg dem wir bergab, immer an der Wiese vorbei, folgen. Am Ende der Wiese, die von drei Seiten von Tannenwald eingeschlossen wird, lag früher der Kottenborner Hof. Hier biegen wir nach rechts ab und wandern, vorbei an einem Wildacker auf eine Wegekreuzung zu die wir geradeaus überqueren. Nun folgen wir dem Weg ins Tal hinab bis wir auf die Kreisstraße treffen, die nach Wershofen führt.

An dieser Straße vorbei geht es nach links weiter bis wir an der L73, bei der Brücke, ankommen. Unterwegs treffen wir hier auf den AhrSteig, von der rechten Seite aus, auf die Straße trifft. Wir überqueren nun die Brücke und wandern anschließend auf der anderen Seite, dem AhrSteig folgend, an Streitenau vorbei weiter bis wir wieder am Ausgangspunkt in Schuld angekommen sind.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus nach Schuld.

Fahrplaninfo unter www.vrm.info und www.bahn.de

Anfahrt

Von der A61 / Kreuz Meckenheim aus über die B257 Richtung Altenahr/Adenau/Nürburgring bis Dümpelfeld. Dort nach rechts weiter über die L73 nach Schuld.

Parken

Parkmöglichkeit besteht oberhalb der Kirche Richtung Winnerath auf der linken Seite.

Koordinaten

DD
50.446047, 6.887267
GMS
50°26'45.8"N 6°53'14.2"E
UTM
32U 349998 5590359
w3w 
///erwachte.wovon.solche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

angemäßenes Schuhwerk und Wetterbedingte Kleidung empfehlenswert!
Die schönsten Wanderungen im Ahrtal
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Ahrweiler › Schuld

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rundwanderweg Nr. 5 (Schuld-Wershofen-Schuld)
  • Rundwanderweg Nr. 7 Schuld - Insul - Schuld
  • Rundwanderweg Nr. 7 Schuld-Insul-Schuld
  • Rundwanderweg Nr. 8 "Zu den Türmchen"
  • Rundwanderweg Nr. 6 (Schuld - Winnerath - Insul - Schuld)
  • Rundwanderweg Nr. 6 Schuld - Winnerath - Insul - Schuld
  • Großer Rundwanderweg Nr. 1 "um Schuld"
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Profilbild von Jörg Meyrer
Jörg Meyrer
07.06.2021 · Community
Wirklich schöner Weg, abseits der bekannten Pfade. Tolle Weitblicke, viele Bänke, auch ein anspruchsvolles Stück ist dabei.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Kossi
Kossi
08.03.2021 · Community
Samstagmorgen ab ca. 10:00 Uhr war auf den ersten 6 km zunächst absolut niemand unterwegs ( bei Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn) . Später füllte es sich dann ein wenig. Es gibt am Anfang und am Ende einige schmale Pfade mit Blick in das Tal (und auf die Straße). Hier sind Trittsicherheit und geeignete Schuhe - bei Regen sollten sie rutschfest sein - nötig, insbesondere im Bereich des Campingplatzes Schuld/Ahr. Technisch ist auch diese Stelle nicht schwierig, mit ausgeprägter Höhenangst kann das eventuell eine Herausforderung sein (siehe Foto). Für Kinder ist das sicher recht spannend, wahrscheinlich waren deshalb hier besonders viele Familien unterwegs. Vermutlich vor diesem Hintergrund ist die Dauer mit 6:37 angegeben, das halte ich aber für sehr hochgegriffen. Man kann zwar nicht überall in vollem Wandertempo unterwegs sein, aber so lange ausdehnen kann man die Tour wohl nur mit sehr ausgedehnten Pausen. Ich war (allein, männlich) 2:45 Stunden unterwegs und habe zusätzlich 30 Minuten Zeit mit Pausen verbracht. Als gemischte Wandergruppe wird man wahrscheinlich um die 4:30 Stunden unterwegs sein und kann dennoch die Ausblicke genießen. Es gibt an der gesamten Strecke viele Bänke, besonders im Bereich der Kapelle sowie am Anfang und am Ende. Die Hochfläche um die Kottenborner Kapelle herum ist ein Highlight, die Kapelle selbst ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Streckenführung ist so angelegt, dass man die gesamte Aussicht sehr gut erleben kann, man sieht ein kurzes Stück zweimal, das macht aber nichts, das Ziel ist ja, in Bewegung zu sein und nicht von A nach B zu kommen. Insgesamt eine sehr schöne, aussichtsreiche Wanderung mit Abwechslung durch schmale Pfade und vielen Rastmöglichkeiten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 06.03.2021
Sieht "wilder" aus als es ist, bei Höhenangst eventuell eine Herausforderung.
Foto: Kossi, Community
Viele Bänke, allerdings geht es hier rechts weiter. Die nächste Bank weiter bergauf (rechts!) hat eine noch schönere Aussicht!
Foto: Kossi, Community
Beste Bank :)
Foto: Kossi, Community
DIe Kapelle ist offen und in sehr gutem Zustand!
Foto: Kossi, Community
Kommentieren
Konrad Friedgen
19.06.2018 · Community
Aussichtsreich, mit einer bemerkenswerten Routenführung versehen und unverlaufbar nur in der empfohlenen Gehrichtung ausgeschildert, führt uns die örtliche Rundwanderung Nr. 5 der Ortsgemeinde Schuld durch die wilde Ahreifel. Schmale Waldpfade und felsige Steige geleiten den Wanderer zu exponierten Aussichtspunkten, während breite Wiesenwege zum Kottenborner Kreuz hinauf laufen und herrliche Fernsichten ermöglichen. Die Ahr bekommt man dabei leider nur selten zu Gesicht. Trotzdem hat der kleine Fluss der Landschaft unverkennbar seinen Stempel aufgedrückt, sich tief in das Schiefergebirge hinein geschnitten und so die Felsformationen und Steilhänge geschaffen, die diese schöne Wanderung im oberen Ahrtal erst möglich machen. Hier ein Link zum ausführlichen und bebilderten Wanderbericht der Wehrer Watzmänner: https://www.die-wehrer-watzmaenner.de/index.php?option=com_content&view=article&id=356:ahrgebirge-rundwanderung-schuld-streitenau-schuld&catid=13:eifel&Itemid=105
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2018
Herrliche Fernsichten vom Kottenborner Kreuz
Foto: Konrad Friedgen, Community
Am Kottenborner Kapellchen
Foto: Konrad Friedgen, Community
Die Ahr bei Streitenau
Foto: Konrad Friedgen, Community
Mit dem Jägerpfad durch die Schulder Hardt
Foto: Konrad Friedgen, Community
An den lotrecht aufragenden Felsen der Bubenlay
Foto: Konrad Friedgen, Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
3
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,3 km
Dauer
6:37 h
Aufstieg
466 hm
Abstieg
466 hm
Höchster Punkt
494 hm
Tiefster Punkt
237 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Ahrtal Rundwanderweg Nr. 5 Schuld - Ruppenberg - Kottenborner Kreuz - Streitenau - Schuld
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum