Rundwanderweg Nr. 4 Schuld-Harscheid-Schuld

Ahrtal: Beliebter Rundwanderweg
Wegearten
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten:
- Hotel „Schäfer“ www.hotel-schaefer-schuld.de / 02695 340
- Im Haus „Waldfrieden“ (Biker Treff), www.bikertreff-schuld.de / 02695 386
Sonstige Infos unter:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Startpunkt unserer Wanderung „Wanderweg Schuld – Harscheid - Schuld“ ist in der
Ortsmitte vor der Brücke an der Hinweistafel "Wanderparadies Schuld".
Wir gehen von hier in den Ortsteil „Deistig“ und folgen nach rechts der Ahrstraße und der AhrSteig-Markierung.
Am Ende der Ahrstraße führt uns ein leicht ansteigender unbefestigter Weg bis zur nächsten Wegkreuzung. Hier verlassen wir erstmals den AhrSteig und gehen links weiter durch das Wochenendgebiet. Nach etwa 300 m biegen wir scharf nach rechts ab und wandern nun 1,4 km leicht bergauf nach Harscheid. Unterwegs lädt eine Bank zu einer Rast mit Blick auf Schuld ein.
Unterhalb der ersten Häuser in Harscheid gehen wir nach links und treffen nach etwa 50 m auf die Kreisstraße, welcher wir nach rechts bis zur Kreuzung folgen. Dort gehen wir links weiter - an der Kapelle vorbei - ins Dorf und halten uns bei der nächsten Straßengabelung nach rechts. An der nächsten Wegkreuzung gehen wir rechts weiter an einer Scheune vorbei, verlassen nun die geteerten Straße und folgen dem Weg nach links hoch bis wir auf dem Bergkamm angekommen sind.
Von hier hat man eine rundum Aussicht: nördlich der Michelsberg, westlich der Aremberg und südlich die Hohe Acht. Wir folgen nun dem Wiesenweg geradeaus, abwärts Richtung Rupperath.
Am dritten Querweg biegen wir links ab und bleiben eine ganze Weile auf diesem Weg. Am Ende, bei der Wegegabelung, halten wir uns nach links. Nachdem wir eine Tannenschonung durchquert haben, geht es über den "Locherberg" an Wiesen und Weißdornhecken vorbei weiter. Am nächsten Weg biegen wir wieder nach links ab und durchqueren einen kleinen Taleinschnitt, dem wir - leicht ansteigend - weiter folgen. Der Weg führt uns durchs sogenannte „Eichholz“; wie der Name schon sagt, vorbei an Eichen und Buchenbeständen zurück Richtung Schuld.
Unterwegs kommen wir auch an einer Informationstafeln, des GEOLOGIEPFAD Schuld vorbei, dieser verläuft nun ein Stück parallel zu unserer Route. Auch dieser „Lehrpfad“ ist sehr empfehlenswert.
Nachdem wir nun die Gemarkung „Eichholz“ durchquert haben, stoßen wir auf einen geteerten Wirtschaftsweg, dem wir talwärts folgen. Nach ca. 250m biegen wir nach rechts auf einen Waldpfad ab, der uns zur Martinshütte führt. Der Platz lädt zum Verweilen ein, da man von hier oben einen der schönsten Ausblicke über den Ort Schuld und sein Umland hat. Nach ausgiebiger Rast gelangen wir über den Fahrweg unten auf die Kreisstraße zwischen Schuld und Harscheid. Dieser folgen wir talwärts bis zu einer scharfen Linkskurve.
Wir gehen nun rechts ab und gleich hinter der Leitplanke den Pfad hinunter ins Dorf. Nach ca. 150 m nehmen wir einen kleinen Abstecher zum dortigen Aussichtstürmchen, von wo aus man den Ortsteil „Am Bahnhof“ sowie die Gemarkungen „Branderholz“ und „Bubenley“ einsehen kann. Weiter geht’s nach unten zur Martinshöhe der wir weiter talwärts folgen. Auf der Kreisstraße gehen wir erst nach rechts und in der nächsten Rechtskurve geradeaus durch die Martinstraße und den Ortsteil „Deistig“ zum Ausgangspunkt zurück.
Am Ende der Ahrstraße führt uns ein leicht ansteigender unbefestigter Weg bis zur nächsten Wegkreuzung.
Hier verlassen wir erstmals den Ahrsteig und gehen links weiter durch das Wochenendgebiet.
Nach etwa 300m biegen wir scharf nach rechts ab und wandern nun 1,4 km leicht bergauf nach Harscheid.
Unterwegs lädt eine Bank zu einer Rast mit Blick auf Schuld ein.
Unterhalb der ersten Häuser in Harscheid gehen wir nach links und treffen nach etwa 50m auf die Kreisstraße, welcher wir nach rechts bis zur Kreuzung folgen. Dort gehen wir links weiter - an der Kapelle vorbei - ins Dorf und halten uns bei der nächsten Straßengabelung rechts. An der nächsten Wegkreuzung gehen wir rechts weiter an einer Scheune vorbei bis wir oben auf den Bergkamm angekommen sind.
Von hier hat man eine schöne rundum Aussicht: nördlich der Michelsberg, westlich der Aremberg und südlich die Hohe Acht.
Wir folgen nun dem Wiesenweg geradeaus, abwärts Richtung Rupperath.
Am dritten Querweg biegen wir links ab und bleiben nun eine ganze Weile auf diesem Weg. Am Ende führt der Weg links. Nachdem wir eine kurze Tannenschonung durchquert haben, geht an Wiesen und Weißdornhecken vorbei weiter. Am nächsten Weg biegen wir wieder nach links ab und durchqueren einen kleinen Taleinschnitt, dem wir - leicht ansteigend - weiter folgen. Der Weg führt uns durchs sogenannte „Eichholz“; wie der Name schon sagt, vorbei an Eichen und Buchenbeständen zurück Richtung Schuld.
Unterwegs kommen wir auch an den Informationstafeln des GEOLOGIEPFAD Schuld vorbei, auf dem wir nun ein Stück unseres Weges verbringen. Auch dieser „Lehrpfad“ ist sehr empfehlenswert.
Nachdem wir nun die Gemarkung „Eichholz“ durchquert haben, stoßen wir auf einen geteerten Wirtschaftsweg, dem wir talwärts folgen. Nach ca. 250m biegen wir nach rechts auf einen Waldpfad ab, der uns zur Martinshütte führt. Der Platz lädt zum Verweilen ein, da man von hier oben einen der schönsten Ausblicke über den Ort Schuld und sein Umland hat.
Nach ausgiebiger Rast gelangen wir über den Fahrweg unten auf die Kreisstraße zwischen Schuld und Harscheid. Dieser folgen wir talwärts bis zu einer scharfen Linkskurve.
Wir gehen nun rechts ab und gleich hinter der Leitplanke den Pfad hinunter ins Dorf.
Nach ca. 150 m nehmen wir einen kleinen Abstecher zum dortigen Aussichtstürmchen, von wo aus man den Ortsteil „Am Bahnhof“ sowie die Gemarkungen „Branderholz“ und „Bubenley“ einsehen kann.
Weiter geht’s nach unten zur Martinshöhe der wir weiter talwärts folgen.
Auf der Kreisstraße gehen wir erst nach rechts und in der nächsten Rechtskurve geradeaus durch die Martinstraße und den Ortsteil „Deistig“ zum Ausgangspunkt zurück.
Der Startpunkt unsere Wanderung „Wanderweg Schuld – Harscheid - Schuld“ ist in der Ortsmitte am Rastplatz unter der Linde bei der Ahr- Brücke.
Wir gehen von hier in den Ortsteil „Deistig“ und folgen nach rechts der Ahrstraße und der Ahrsteig-Markierung.
Am Ende der Ahrstraße führt uns ein leicht ansteigender unbefestigter Weg bis zur nächsten Wegkreuzung.
Hier verlassen wir erstmals den Ahrsteig und gehen links weiter durch das Wochenendgebiet.
Nach etwa 300m biegen wir scharf nach rechts ab und wandern nun 1,4 km leicht bergauf nach Harscheid.
Unterwegs lädt eine Bank zu einer Rast mit Blick auf Schuld ein.
Unterhalb der ersten Häuser in Harscheid gehen wir nach links und treffen nach etwa 50m auf die Kreisstraße, welcher wir nach rechts bis zur Kreuzung folgen. Dort gehen wir links weiter - an der Kapelle vorbei - ins Dorf und halten uns bei der nächsten Straßengabelung rechts. An der nächsten Wegkreuzung gehen wir rechts weiter an einer Scheune vorbei bis wir oben auf den Bergkamm angekommen sind.
Von hier hat man eine schöne rundum Aussicht: nördlich der Michelsberg, westlich der Aremberg und südlich die Hohe Acht.
Wir folgen nun dem Wiesenweg geradeaus, abwärts Richtung Rupperath.
Am dritten Querweg biegen wir links ab und bleiben nun eine ganze Weile auf diesem Weg. Am Ende führt der Weg links. Nachdem wir eine kurze Tannenschonung durchquert haben, geht an Wiesen und Weißdornhecken vorbei weiter. Am nächsten Weg biegen wir wieder nach links ab und durchqueren einen kleinen Taleinschnitt, dem wir - leicht ansteigend - weiter folgen. Der Weg führt uns durchs sogenannte „Eichholz“; wie der Name schon sagt, vorbei an Eichen und Buchenbeständen zurück Richtung Schuld.
Unterwegs kommen wir auch an den Informationstafeln des GEOLOGIEPFAD Schuld vorbei, auf dem wir nun ein Stück unseres Weges verbringen. Auch dieser „Lehrpfad“ ist sehr empfehlenswert.
Nachdem wir nun die Gemarkung „Eichholz“ durchquert haben, stoßen wir auf einen geteerten Wirtschaftsweg, dem wir talwärts folgen. Nach ca. 250m biegen wir nach rechts auf einen Waldpfad ab, der uns zur Martinshütte führt. Der Platz lädt zum Verweilen ein, da man von hier oben einen der schönsten Ausblicke über den Ort Schuld und sein Umland hat.
Nach ausgiebiger Rast gelangen wir über den Fahrweg unten auf die Kreisstraße zwischen Schuld und Harscheid. Dieser folgen wir talwärts bis zu einer scharfen Linkskurve.
Wir gehen nun rechts ab und gleich hinter der Leitplanke den Pfad hinunter ins Dorf.
Nach ca. 150 m nehmen wir einen kleinen Abstecher zum dortigen Aussichtstürmchen, von wo aus man den Ortsteil „Am Bahnhof“ sowie die Gemarkungen „Branderholz“ und „Bubenley“ einsehen kann.
Weiter geht’s nach unten zur Martinshöhe der wir weiter talwärts folgen.
Auf der Kreisstraße gehen wir erst nach rechts und in der nächsten Rechtskurve geradeaus durch die Martinstraße und den Ortsteil „Deistig“ zum Ausgangspunkt zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus nach Schuld.
Fahrplaninfo unter www.vrm.info und www.bahn.de
Anfahrt
Von der A61 / Kreuz Meckenheim aus über die B257 Richtung Altenahr/Adenau/Nürburgring bis Dümpelfeld. Dort nach rechts weiter über die L73 nach Schuld.Parken
Parkmöglichkeit besteht oberhalb der Kirche Richtung Winnerath auf der linken Seite.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und angepasste Bekleidung ist empfehlenswertStatistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen